Bilder zu Gardena HandyMower Li-18/22

Gardena HandyMower Li-18/22 Test

  • 4 Tests
  • 569 Meinungen

  • Akku
  • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 50 m²

Gut

1,6

Kraftspa­ren­des Mähen für kleine Rasen­flä­chen

Unser Fazit 13.01.2020
Kompakt und effizient. Ideal für kleine Gärten: Mäht bis zu 50m² in 20 Minuten mit einem umweltfreundlichen Akku. Kompakt, flexibel und leicht zu bedienen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Der Gardena HandyMower ist laut Hersteller für sehr kleine Rasenflächen von bis zu 50 Quadratmeter gedacht. Wir hatten Gelegenheit, ihn kurz auszuprobieren und können sagen: Ja, man kann diese Fläche mähen, aber nur, wenn das Gras nicht höher als 5 Zentimeter ist. Bei höheren Grasbüscheln stoppt das kleine Akkugerät sofort. Ideal für den regelmäßigen Schnitt des Vorgartens mit Golfrasen oder als Ergänzung zum Mähroboter. ...“

    • Erschienen: 28.07.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (85%)

    Pro: ideal für kleine, verwinkelte Rasenflächen; sehr wendiges Gerät; auch für Nutzer mit wenig Kraft angenehm zu bedienen.
    Contra: durch Sicherheitssperre bei zu schräger Lage - Abschaltung der Messer; nicht für Böschungen und steile Hänge nutzbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Gardenas HandyMower Li-18/22 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Rasenmäher, wie Mähleistung oder Komfort? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mähleistung

Komfort

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Rasenmäher hat einige positive Aspekte wie eine gute Akkuleistung, einfache Handhabung und eine gute Schnitthöhenverstellung. Allerdings gibt es auch negative Punkte wie Schwierigkeiten beim Starten und Probleme mit der Griffstellung. Insgesamt scheint der Rasenmäher für kleine Rasenflächen gut geeignet zu sein, jedoch sind einige Verbesserungen wünschenswert.

4,2 Sterne

569 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
348 (61%)
4 Sterne
120 (21%)
3 Sterne
28 (5%)
2 Sterne
22 (4%)
1 Stern
51 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kraftspa­ren­des Mähen für kleine Rasen­flä­chen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der HandyMower ist eine Neuheit von Gardena. Der Antrieb mit dem 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku ermöglicht innerhalb von 20 Minuten das Mähen einer bis zu 50 m² großen Fläche. Daher ist das Gerät für kleine Gärten ideal. Der Betrieb ist umweltfreundlicher und sicherer als per Kraftstoff oder Stromkabel. Der Akku kann zudem bei vielen weiteren Gardena-Produkten eingesetzt werden.

Dank der kompakten Bauweise und des schwenkbaren Handgriffs ist die Bedienung relativ flexibel und komfortabel. Sie müssen wenig Kraft aufwenden und könnten den Rasenmäher mit nur einer Hand führen. Dank der Wendigkeit lassen sich auch enge Passagen oder schwer zugängliche Stellen mähen. Nach getaner Arbeit lässt sich das Gerät bequem und platzsparend verstauen.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Mähen
Max. Flächenempfehlung 50 m²
Schnittbreite 22 cm
Min. Schnitthöhe 30 mm
Max. Schnitthöhe 50 mm
Schnitthöhenverstellung Zentral
Einstellbare Höhenstufen 3
Schalldruckpegel 64 dB(A)
Schallleistungspegel 86 dB
Antrieb
Antriebsart Akku
Elektrostart k.A.
Seilzugstart k.A.
Akku
Akkuspannung 18 V
Akkuanzahl 1 x 18 V
Akkukapazität 2,6 Ah
Systemakku vorhanden
Akkuart Li-Ion
Akkulaufzeit 20 min
Akku-Ladestandsanzeige k.A.
Mit Akku k.A.
Mit Ladegerät k.A.
Mulchen
Mulchmäher vorhanden
Mulchfunktion k.A.
Besondere Funktionen
Seitenauswurf k.A.
Laub sammeln k.A.
Rasenkamm k.A.
Komfortausstattung
Radantrieb fehlt
Klappbarer Holm k.A.
Verstellbare Griffhöhe vorhanden
Tragegriff fehlt
Reinigungssystem fehlt
Antivibrationssystem k.A.
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter k.A.
Messerkupplung k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 05023-20, 05023-55, 14620-20, 14620-55

Weiterführende Informationen zum Thema Gardena HandyMower Li-18/22 können Sie direkt beim Hersteller unter gardena.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf