Bilder zu Fujifilm X-S10

Fuji­film X-​S10 Test

  • 33 Tests
  • Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
  • 26,1 MP
  • 4K/Ultra HD
  • Sen­sor : APS-C
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Sehr gut

1,5

Neues Design und inte­grierte Bild­sta­bi­li­sie­rung in kom­pak­tem Gehäuse

Unser Fazit 29.10.2020
Innovative Bedienung. Diese neue Kamera-Reihe bietet innovative Bedienung und Top-Technologie zu einem fairen Preis. Trotz kleiner Abstriche überzeugt sie mit beeindruckenden Funktionen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.08.2023 | Ausgabe: 9/2023
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (82,2%); 4 von 5 Sternen

    9 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): 79,1%;
    Geschwindigkeit (20%): 88,0%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 85,9%.

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 16.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    56 Punkte

    „Kauftipp (Aufsteiger)“

    6 Produkte im Test

    „Unter den Systemkameras mit APS-C-Sensor hat die Fujifilm X-S10 derzeit ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. ... Trotz des eingebauten Bildstabilisators ist sie sehr kompakt, liegt aber dennoch gut in der Hand. Allerdings muss man sich mit einem kleineren Sucherbild und schwächerem Akku zufriedengeben. Prinzipiell könnte die X-S10 mehr Markenumsteiger anziehen, weil sich ihr Bedienkonzept eher am Mainstream orientiert.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 20.05.2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,8)

    Getestet wurde: X-S10 (mit Fujinon XC 15-45mm 1:3,5-5,6 OIS PZ)

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 01.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    PCgo-Check: „sehr gut“

    „Mit der X-S10 hat Fujifilm ein neues Kapitel in der Mittelklasse der X-Serie aufgeschlagen. Die Kamera ... bietet einen klaren Mehrwert aufgrund des eingebauten Bildstabilisators, der Vibrationen über fünf Achsen stabilisiert und bis zu fünf Blendenstufen ausgleicht. Zu den positiven Eigenschaften des X-Trans CMOS 4 gehören die hohe Auflösung von deutlich mehr als 2000 Linienpaaren pro Bildhöhe bei ISO 100/400 ...“

    Kostenlos lesen

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Mit der spiegellosen Fujifilm X-S10 stehen dir zig Gestaltungsmöglichkeiten offen. So kannst du Fotos schießen, die den Farben und Tonwerten analoger Filme entsprechen: vom Schwarzweißfilm bis zum legendären Fujichrome Velvia. Dazu gibt es eine große Auswahl an Objektiven ...“

    • Erschienen: 04.03.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „super“ (92,7%); 5 von 5 Sternen

    10 Produkte im Test

    Bildqualität (40%): 94,60%;
    Ausstattung (25%): 86,10%;
    Handling (35%): 95,29%.

    Kostenlos lesen

  • ohne Endnote

    „Die X-S10 bietet ohne Umwege volle Kontrolle über alle Parameter in einem kompakten Gehäuse. Zu einem Preis von 1000 Euro ist sie vergleichsweise günstig. ... Neben Sonys Spitzenmodelle A6600 ... liefert die X-S10 die beste Bildqualität in der APS-C-Klasse.“

    • Erschienen: 26.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,00 €)

    „gut“ (69 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Plus: viele individuelle Bildeinstellungen; gut strukturiertes Menü; kompakte Maße.
    Minus: schlechte Dokumentation; kurze Akkulaufzeit.“

    Test kaufen (2,00 €)
    • Erschienen: 05.01.2021 | Ausgabe: 2/2021
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „exzellent“

    „Plus: Die Fujifilm X-S10 liefert mit ihrem X-Trans-CMOS-Sensor eine hohe Bildqualität, die ähnlich der ihrer großen X-T-Geschwister ist. Die Handhabung ist einfach und komfortabel.
    Minus: Die Auflösung des elektronischen Suchers könnte höher sein, denn sie liegt nur im Mittelfeld der spiegellosen Systemkameras. Leider fehlt im Lieferumfang ein USB-Netzteil oder ein externes Akkuladegerät.“

    Kostenlos lesen

  • „super“ (95,4 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    „Bei ISO 80-800 überschreitet die Auflösung die Nyquist-Frequenz. Auch sonst hohe Auflösung und sehr gute bis hervorragende Messwerte in allen Disziplinen ... Sehr gute Detailwiedergabe für einen APS-C-Sensor. Die 26 Megapixel machen Sinn, der visuelle Schärfeeinduck ist sehr gut, die Artefakte sind meist unkritisch. ... Sehr schneller und leiser Hybrid-AF. Das Bild springt sofort in die Schärfe. 2,16 Mio. ...“

    • Erschienen: 22.06.2022 | Ausgabe: 7-8/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    4 Produkte im Test

    „... Die Kamera ist zwar rund 150 Euro teurer als eine X-T30 II mit identischem Bildsensor, wirkt aber moderner und bietet einen klaren Mehrwert aufgrund des eingebauten Bildstabilisators. Zu den positiven Eigenschaften des X-Trans CMOS 4 gehören die hohe Auflösung ... und das geringe JPEG-Rauschen. Dafür gehen die Dead-Leaves-Werte bei höheren ISO-Einstellungen stärker zurück als man das ... von Sonys APS-C-Modellen kennt.“

    Kostenlos lesen

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    68 Produkte im Test

    „Die X-S10 ist ideal für alle, die den hervorragenden X-Trans-Sensor von Fujifilm wollen, aber die eine klassische Bedienung über Zeit- und Belichtungskorrekturrad nicht mögen. Da stellt die X-S10 mit ihrem modernen Moduswahlrad und einer sonst ebenfalls gelungenen Bedienphilosophie ein auch preislich attraktives Angebot dar. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Fujifilm X-S20 + Sigma 10-18mm f2,8 Fuji X

    Fujifilm X-S20 + Sigma 10-18mm f2,8 Fuji X
    Lieferung: sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    Shop: foto-erhardt.de
    Bester Preis

    1.798,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Fujifilm X-H2 + Sigma 10-18mm f2,8 Fuji X

    Fujifilm X-H2 + Sigma 10-18mm f2,8 Fuji X
    Lieferung: jetzt vorbestellen
    Shop: foto-erhardt.de

    2.589,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Fujifilm X-H2 S + Sigma 10-18mm f2,8 Fuji X

    Fujifilm X-H2 S + Sigma 10-18mm f2,8 Fuji X
    Lieferung: sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
    Shop: foto-erhardt.de

    2.978,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Fujifilm X-S10 Kit + XF 16-80 mm - Schwarz

    Fujifilm X-S10 Kit + XF 16-80 mm - Schwarz
    Lieferung: 4-7 Werktage
    Shop: Kaufland.de

    2.774,19 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Unser Fazit

Neues Design und inte­grierte Bild­sta­bi­li­sie­rung in kom­pak­tem Gehäuse

Stärken

Schwächen

Mit der X-S10 eröffnet Fujifilm eine neue Kamera-Reihe und macht einiges anders als bei den Modellen der X-T- und X-E-Serie. Allen voran fällt die Bedienung auf, die anders als von Fujifilm gewohnt auf dedizierte Einstellräder für Belichtungszeit, ISO-Wert und Belichtungskorrektur verzichtet und stattdessen auf ein PSAM-Programm-Wahlrad und frei belegbaren Einstellräder setzt. Ein weiteres Novum bei Fujifilm-Kameras ist der ausgeprägte Handgriff, der deutlich dicker ausfällt als bei den klassischen Modellen und das Design stark beeinflusst.

Technisch auf der Höhe der Zeit

Fufijiflim X-T30 und X-S10 von oben Im direkten Vergleich mit der X-T30 (oben) fällt der große Griff auf, während sich die Gehäuseabmessungen kaum voneinander unterscheiden. (Bildquelle: Fujifilm.eu)

Bei der Ausstattung lässt sich Fujifilm nicht lumpen: Sensor und Prozessor des Mittelklasse-Modells kommen auch in der wesentlich teureren X-T4 zum Einsatz und bürgen für eine sehr gute Bildqualität. Dabei ist es dem Hersteller erstmals gelungen, eine interne Bildstabilisierung in einem kompakten Gehäuse unterzubringen. Abstriche im Vergleich zur X-T4 müssen Sie beim Sucher machen, der eine geringere Auflösung bietet Außerdem ist sind 4K-Videoaufnahmen auf 30 Bilder pro Sekunde beschränkt. Verstecken braucht sich die X-S10 mit ihren Videofunktionen dennoch nicht: 4K-Videos werden mit bis zu 200 MBit/s aufgenommen und in Full-HD sind Zeitlupenaufnahmen mit 240 Bildern pro Sekunde möglich - in dieser Preisklasse eine absolute Seltenheit. Ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss ermöglicht den Anschluss eines externen Mikrofons und das bewegliche Display, kann seitlich aufgeklappt und nach vorne geschwenkt werden. Auch das schnelle und zuverlässige Autofokus-System erbt die X-S10 von der X-T4.

Flexibel in der Bedienung

Die Bedienung per PSAM-Wahlrad ist für Fujifilm ungewöhnlich und kommt sonst nur in Einstiegsmodellen wie der X-A7 oder der X-T200 zum Einsatz. Umsteigern aus anderen Systemen dürfte diese Art der Bedienung aber vertrauter erscheinen. Die X-S10 ist zudem mit zahlreichen Einstellrädern und Tasten versehen, die Sie individuell mit Funktionen belegen können. Das gilt sogar für die kleine Taste neben dem Sucher. Gerade ambitioniertere Nutzer sollten hier auf ihre Kosten kommen.

Viel Kamera für das Geld

Die unverbindliche Preisempfehlung setzt Fujifilm bei rund 975 Euro (bei reduzierter Mehrwertsteuer von 16%) an. Für das Gebotene ist das ein guter Preis, insbesondere im Verhältnis zur wesentlich teureren X-T4 und der nur wenig günstigeren X-T30, die ohne internen Bildstabilisator auskommen muss. Im Vergleich zur X-T4 müssen sie mit einem weniger hochauflösenden Sucher leben und verzichten auf den Spritzwasserschutz sowie einen zweiten SD-Karten-Slot.

von Andreas Krambrich

Ressortleiter im Ressort Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Fuji X
Empfohlen für Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 26,1 MP
Sensor APS-C
ISO-Empfindlichkeit 160 - 12800
Gehäuse
Breite 126 mm
Tiefe 65,4 mm
Höhe 85,1 mm
Gewicht 415 g
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 325 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus vorhanden
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 8 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8000 Sek.
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/32000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Displayauflösung 1040000 px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K k.A.
Bildrate (4K) 30p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 60p
Videoformate MOV
Video-Codecs
  • H.264 (MPEG-4)
  • H.265 (HEVC)
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW

Aus unse­rem Maga­zin