Bilder zu Fujifilm Fujinon XF 56mm F1.2 R

Fuji­film Fuji­non XF 56mm F1.2 R Test

  • 10 Tests
  • 351 Meinungen

  • Stan­dar­d­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
  • Fuji X
  • Brenn­weite: 56mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,3

Mes­ser­scharfe Spit­zen­op­tik für Por­trät-​​Foto­gra­fen

Unser Fazit 05.04.2017
Hervorragende Abbildungsleistung. Mit beeindruckender Schärfe und Lichtstärke begeistert diese Festbrennweite Profis und Hobbyfotografen. Zuverlässiger Autofokus und hohe Verarbeitungsqualität runden das Paket ab. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 03.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    96,34%

    Platz 1 von 8

    „Hier gibt es an der optischen Qualität nahezu gar nichts zu bemängeln. Fujifilm hat hier ein Must-have für alle Fotografen des X-Systems entworfen. Mit rund 1.000 Euro ist es hochpreisig, doch die Investition zahlt sich aus.“

    Kostenlos lesen

  • „super“ (94,1 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    „... Dass in der Bildmitte das aber bereits bei der Anfangsöffnung 1:1,2 der Fall ist, überrascht ... Der Randabfall ist zwar groß, allerdings liegt das daran, dass in der Mitte 101% der maximalen Sensorauflösung erreicht wird. Allerdings sind die hellen Details am Rand etwas weichgezeichnet und überstrahlt ... Abblenden auf 2,8 verbessert die Abbildungsleistung im Bildfeld. ...“

    • Erschienen: 07.11.2014 | Ausgabe: 12/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    91 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    20 Produkte im Test

    „Trotz der sehr hohen Lichtstärke, die auch Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe zulässt, kann das Fujinon mit recht hoher Auflösung und gutem Kontrast schon bei Blende 1,2 punkten. Erwartungsgemäß legen die Bildränder sukzessive zu, bis bei Blende 5,6 das Niveau der Mitte erreicht ist. 1100 Euro verlangt Fuji für den Lichtriesen – empfohlen.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 11.09.2014 | Ausgabe: 10/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 4

    „Das Fujinon XF 1,2/56 mm zeigt sehr hohe Leistungen und ist am Fujifilm-Bajonett erste Wahl.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 04.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „super“ (96,34%); 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 7

    „Aufgrund des Crop-Faktors entspricht die 56mm-Brennweite des Objektivs 84mm im Kleinbildformat. Hervorragende Brennweite für Porträts.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 02.10.2015 | Ausgabe: 11/2015
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    96,34%

    Platz 1 von 6

    „... Fujifilm liefert mit dem Fujinon XF 56mm F1,2 R eine äußerst lichtstarke Festbrennweite für seinen X-Mount, die wie alle Fuji-X-Objektive über alle Zweifel erhaben, mit rund 1.000 Euro aber kein Schnäppchen ist. ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 01.07.2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Fujifilm Objektiv Fujinon XF56mm F1.2 R

    Fujifilm Objektiv Fujinon XF56mm F1.2 R
    Lieferung: Gewöhnlich versandfertig in 8 bis 9 Tagen
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    1.208,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • FUJIFILM FUJINON XF 1,2/56 mm R Objektiv

    FUJIFILM FUJINON XF 1,2/56 mm R Objektiv
    Lieferung: abholbereit in 1-3 Tagen oder lieferbar in 1-3 Tagen
    Shop: www.foto-marschall.de - RINGFOTO MARSCHALL

    1.099,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Fujifilm Fujinon XF 56mm f/1.2 R (Fujinon XF, APS-C / DX) (1008821)

    Fujifilm Fujinon XF 56mm f/1.2 R (Fujinon XF, APS-C / DX) (1008821)
    Lieferung: 3-4 Wochen
    Shop: galaxus

    1.069,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Fujifilm Fujinon XF56mm 1.2 R

    Fujifilm Fujinon XF56mm 1.2 R
    Lieferung: Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
    Shop: Foto Mundus
    Bester Preis

    859,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 114 Tagen
674,10 €
Höchster Preis
vor 22 Tagen
1.069,00 €

Aktuell bestes Angebot

Foto Mundus

859,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

351 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
278 (79%)
4 Sterne
38 (11%)
3 Sterne
15 (4%)
2 Sterne
3 (1%)
1 Stern
18 (5%)

3,5 Sterne

3 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mes­ser­scharfe Spit­zen­op­tik für Por­trät-​Foto­gra­fen

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Schärfe

Die Fuji-Festbrennweite liefert eine Schärfeleistung, die seinesgleichen sucht. Sowohl Tester als auch Hobbyfotografen zeigen sich begeistert von der Abbildungsleistung, die bereits bei Offenblende überzeugt. Leicht abgeblendet liefert es auch in den Rändern eine ausgezeichnete Schärfe.

Lichtstärke

Mit einer Anfangsblende von 1,2 gehört diese Optik zu den lichtstärksten Vertretern, die Du auf dem Markt erhalten kannst. Das erlaubt Dir natürlich viele Freiheiten in der Bildgestaltung bei Tag und bei Dämmerung oder Schwachlicht. Käufer beschreiben das Bokeh (Hintergrundunschärfe) als sehr weich und angenehm.

Bildfehler

Lediglich bei Offenblende musst Du mit dezenten Farbsäumen (chromatischen Aberrationen) rechnen. Verzeichnungen und Vignettierung sind hingegen kein Thema.

Ausstattung

Autofokus

Der Autofokus erledigt seine Aufgaben zuverlässig und ist ein treuer Unterstützer für Deine Motive. Zwar ist er nicht der schnellste und bei schwachen Lichtsituationen etwas unsicher, doch in den meisten Situationen wird er Dich nicht enttäuschen.

Bildstabilisator

Über einen Bildstabilisator verfügt das Objektiv nicht. Die hohe Lichtstärke macht aber auch unverwackelte Aufnahmen in ungünstigen Lichtsituationen möglich.

Makro-Fähigkeit

Mit einem Abbildungsmaßstab von 1:11 werden kleine Motive nicht groß genug dargestellt, um von detailreichen Nahaufnahmen sprechen zu können. Immerhin lässt sich aber ein Gesicht in etwa formatfüllend ablichten und dafür ist diese Porträt-Linse letztendlich ausgelegt.

Haptik

Mechanik

Die Bedienung und Haptik empfinden Käufer als sehr gelungen und angenehm. Sowohl Fokusring und Blendenring lassen sich mit dem nötigen Widerstand präzise bedienen.

Verarbeitung

Dias Objektiv besteht gröstenteils aus Metall, die Verarbeitung liegt laut Käufern und Fachmagazinen auf einem sehr hohen Niveau.

Gewicht

Die rund 405 Gramm empfinden Käufer als gerade noch gut. An manchen Kameras dürfte die Kombination schon etwas kopflastig werden. Die relativ kompakten Maße machen es zu einem handlichen und mobilen Begleiter.

von Florian R.

Licht­star­kes Por­trät­ob­jek­tiv

Das mit F1,2 äußerst lichtstarke Porträtobjektiv XF56mmF1.2 erweitert das Sortiment an Objektiven für spiegellose Systemkameras der X-Serie und begeistert mit Farbbrillianz, Auflösung sowie optimale Darstellung von Kontrasten.

Lichtstarkes Porträtobjektiv

An den X-Kameras wirkt das 56er wie eine 85 Millimeter-Brennweite. Daher eignet es sich hervorragend um Porträts herzustellen. Mit einer Offenblende von F1,2 erreicht man dabei einen ganz besonderes Spiel zwischen Schärfe und Unschärfe. Stellt man den Fokus auf die Augen des Porträtierten, sind Ohren und Nase bereits unscharf. So entstehen herausragende Bilder mit einer spannenden Formsprache. Zudem ergeben sieben Lamellen eine fast kreisrunde Blendenöffnung und damit ein angenehmes Bokeh. Mit anderen Worten der verschwommene Hintergrund entwickelt seinen eigenen Reiz.

Aufwändig korrigiert

Alle eingebauten Elemente bestehen aus Glas. Eine hohe Abbildungsqualität garantieren zwei ED-Linsen, die das sekundäre Spektrum reduzieren, eine doppelseitige asphärische Linse, die dafür sorgt, dass Randstrahlen und achsennahe Strahlen einen gemeinsamen Brennpunkt haben und vier Elemente mit konvexen Linsen, die für eine Reduzierung der sphärischen und chromatischen Aberrationen sorgen. Zudem reduziert eine spezielle HT-EBC-Beschichtung Oberflächenreflexionen.

Fazit

Abgerundet wird das Paket durch einen sehr schnellen Autofokus, der ohne großartige Vibration auskommt und recht leise arbeitet. Zudem ist das 73,2 mal 69,8 Millimeter kleine Objektiv mit 400 Gramm nicht allzu schwer. Obwohl die Fujifilm-Systemkameras über einen kleineren Sensor als die Vollformat-Spiegelreflexkameras verfügen und damit die Bildqualität nicht ganz an Profigeräte herankommt, sind die für Systemkameras entwickelten Objektive häufig sehr hochwertig und haben einen dementsprechenden Preis. Mit rund 1.000 EUR muss man daher für das äußerst lichtstarke Porträtobjektiv rechnen.

von Marie Morgenstern

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp
  • Teleobjektiv
  • Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Fuji X
Verfügbar für Fuji X
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 56mm
Maximale Blende f/1,2
Minimale Blende F16
Naheinstellgrenze 70 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:11,1
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Material Metall
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 405 g
Filtergröße 62 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: P10NL00110A

Aus unse­rem Maga­zin