Bilder zu Fujifilm Fujinon XF 33mm F1,4 R LM WR

Produktbild Fujifilm Fujinon XF 33mm F1,4 R LM WR
Produktbild Fujifilm Fujinon XF 33mm F1,4 R LM WR

Fujifilm Fujinon XF 33mm F1,4 R LM WR Test

  • 7 Tests
  • 139 Meinungen

  • Stan­dar­d­ob­jek­tiv
  • Fuji X
  • Brenn­weite: 33mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,2

Neue Fest­brenn­weite mit 33 Mil­li­me­tern und hoher Licht­stärke

Unser Fazit 17.09.2021
Lichtstark und robust. Neues lichtstarkes Objektiv mit schnellem Autofokus und Schutz gegen Staub und Spritzwasser. Praxistests stehen noch aus, erhältlich ab Ende September. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.06.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    104,5 Punkte

    „Kauftipp“

    8 Produkte im Test

    „... Kontrast und Auflösung sind bei Blende 1,4 und 2,8 in der Bildmitte auf gutem bis sehr gutem Niveau, lassen aber bei Blende 5,6 etwas nach. Dafür verschwindet der Randabfall bei Blende 5,6 nahezu, während er bei offener Blende deutlich sichtbar ist. Bei der Auflösung sind es bei Blende 1,4 30 Prozent. Auch diese Optik mit Blende 1,4 ist offen in der Mitte sehr gut nutzbar, im Bildfeld erst abgeblendet – empfohlen.“

    Kostenlos lesen

  • „super“ (92,5 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight mit Kamera-Korrekturen“

    „... I.d. Mitte konstante Auflösung knapp unter der Nyquist-Frequenz bei allen drei Blenden. Auch sonst sehr gut. ... Bei Anfangsöffnung geringe Randschwächen, ansonsten hervorragende Detailauflösung im ganzen Bildfeld. ... Wetterfest abgedichtetes Metallgehäuse. Blenden- und MF-Ring aus Metall. MF-Ring mit optimaler Gängigkeit. ... Runde Sonnenblende, Beuteltuch, Blendenring mit A-Position und Drittel-Rastungen ...“

    • Erschienen: 12.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „super“ (5 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „Beim 1,4/33 mm bewegen sich sowohl die Mechanik als auch die Optik auf einem extrem hohen Niveau.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 01.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „exzellent“

    „Plus: Die Anfangsblende von f1,4 eröffnet viele kreative Möglichkeiten. Die Verarbeitung des Objektivs ist sehr gut.
    Minus: Videofilmer mit hohen Ansprüchen werden eventuell eine abschaltbare Rasterung des Blendenrings vermissen.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 03.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    103,5 Punkte

    „Kauftipp“

    4 Produkte im Test

    „... Bereits offen messen wir in der Bildmitte eine sehr hohe Auflösung, Abblenden bringt ein weiteres Plus. Der Randabfall ist niedrig und bei Blende 5,6 gering. Auch der Kontrast erreicht in der Bildmitte bereits offen ein sehr gutes Niveau. Hier ist der Randabfall bei Blende 1,4 etwas stärker, Abblenden reduziert ihn beinahe auf null. Verzeichnung und Vignettierung sind ebenfalls kein Thema – empfohlen.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 23.12.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: solider, wetterfester Metallgehäuse; ausgezeichnete Bildqualität in der Bildmitte; gute Bildqualität am Rand; vernachlässigbare chromatische Aberration in Längsrichtung; ausgezeichnete Korrektur der seitlichen chromatischen Aberration; mäßige Verzeichnung; sehr geringer Astigmatismus; schönes Bokeh; gute Leistung bei hellem Licht; effizienter, leiser und präziser Autofokus.
    Contra: eine etwas zu starke Vignettierung; die Koma macht sich bei f/1,4 bemerkbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 146 Tagen
649,00 €
Höchster Preis
vor 316 Tagen
768,90 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

699,00 €

Kundenmeinungen

4,7 Sterne

139 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
118 (85%)
4 Sterne
11 (8%)
3 Sterne
4 (3%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
4 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Neue Fest­brenn­weite mit 33 Mil­li­me­tern und hoher Licht­stärke

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Fujifilm bringt mit dem Fujinon XF 33mm F1,4 R LM WR ein ganz neues Objektiv auf den Markt. Genau wie auch das Fujinon XF 23mm F1,4 R LM WR verfügt es über einen leisen und flinken Linearmotor im Autofokus und wurde mit einem Schutz gegen Staub und Spritzwasser ausgestattet. Die Lichtstärke von f/1,4 lässt darauf schließen, dass Sie auch in dunkleren Umgebungen qualitativ hochwertige Bildergebnisse erwarten können. Genaueres bleibt aber abzuwarten, bis es die ersten Praxistests gibt. Ab Ende September ist die Festbrennweite für rund 800,- Euro erhältlich.

von Steffi Walter

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – seit 2009 bei Testberichte.de.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss Fuji X
Verfügbar für Fuji X
Max. Sensorformat APS-C
Optik
Brennweite 33mm
Maximale Blende f/1,4
Minimale Blende f/16
Naheinstellgrenze 30 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:6,7
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 74 mm
Durchmesser 67 mm
Gewicht 360 g
Filtergröße 58 mm

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.