Der Brose-Motor bewegt sich bei seinem Spitzendrehmoment auf dem Niveau des Bosch-Flaggschiffs aus der Performance-Serie, gespeist von einem üppigen Akku. Bei der Schaltung setzt man auf das US-Anbieter SRAM: Die SX Eagle gilt als zuverlässig und robust, wirkt aber weniger geschmeidig als die Schaltwerke des Markführers Shimano.
Komfort bringen die Federgabel und gefederte Sattelstütze, aber auch die relativ breite Bereifung. Gut gedacht wurde auch im Detail: Ein extralanger Spritzschützer vorne hält Nässe zuverlässig auf Abstand und ein Gepäckträger mit zwei Packstreben erlaubt mehr Flexibilität beim Einhängen von Taschen. So lässt sich beispielsweise zusätzlich ein Topcase oder Korb montieren. Ein am Rahmen montiertes Faltschloss rundet die Ausstattung ab.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
1,9; „gut“
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
Pro: sehr kraftvolle und auf den eigenen Tretrhythmus abgestimmte Motorunterstützung; großer und leicht zu entnehmender Akku; robuster und gut verarbeiteter Rahmen; durchweg mit Markenparts bestückt; verstellbarer Lenker mit Ergo-Griffen; inklusive Faltschloss; bissige Bremsen; Federsattelstütze.
Contra: schwer und nicht sehr agil; leicht rollende Bereifung; Gangwechsel etwas krachend; Rahmen lässt bergab ein wenig Steifigkeit vermissen, vor allem mit Gepäck. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.