Der Ecovacs GOAT G1 findet seinen Weg mit einer Mischung aus GPS-Navigation, WLAN und kleinen Sendemasten, die Sie in Ihrem Garten verteilen. So entfällt das aufwendige Verlegen des Begrenzungsdrahtes, allerdings dauert die Einrichtung trotzdem zwischen 20 und 30 Minuten. Bei großen Flächen werden zusätzliche Sendemasten nötig, die zu Extrakosten führen. Die Installation erfolgt per Hersteller-App und beinhaltet, dass Sie den Roboter an den Rasenkanten entlang lotsen und ihm so den Umriss des Gartens zeigen. Die Hinderniserkennung ist je nach Test der Fachmagazine mal gut und mal schlechter. Kleinere Gegenstände können überfahren und dadurch beschädigt werden. Das Modell verfügt aber über einen Tierschutzmodus, der Arbeiten in der Nacht unterbindet. Und ein Gartenwächtermodus sorgt dafür, dass man die Kamera auch als Sicherheitsinstrument nutzen kann. Im Test war der Hebesensor ausbaufähig, da er erst bei mehr als 15 Zentimetern Abstand zum Boden anschlägt. Außerdem ist der Roboter aufgrund seiner Länge nicht sehr wendig.
-
- Erschienen: 09.09.2023 | Ausgabe: 21/2023
- Details zum Test