Bilder zu Denon PMA 1600NE

Denon PMA 1600NE Test

  • 4 Tests
  • 28 Meinungen

  • Voll­ver­stär­ker
  • Tran­sis­tor
  • Anzahl der Kanäle: 2

Sehr gut

1,5

Spit­zen­klang im schlan­ken For­mat

Unser Fazit 14.03.2018
Akzentuierter Klanggenuss. Erleben Sie authentischen und druckvollen Klang mit diesem Vollverstärker, ausgestattet mit DA-Wandler und rauscharmer Phono-Vorstufe. Bedauernswerterweise fehlen symmetrische XLR-Ein- und -Ausgänge. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: PMA-1700NE

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 05.03.2021 | Ausgabe: 4/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    76 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Mit seiner vorbildlichen Ausstattung wohl allen Eventualitäten gewachsen, entpuppt sich der Denon PMA-1600NE als frisch, flink und räumlich aufspielender, digitaler und analoger Alleskönner mit genau jenem puristischen Einschlag, wie ihn sich Analogfans wünschen.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 14.07.2017 | Ausgabe: 8/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    Klangurteil: 110 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Klangtipp“

    3 Produkte im Test

    „Plus: trockener und sehr akzentuierter Klang, exzellente Verarbeitung, sehr guter USB-DAC, Phonovorstufe.
    Minus: keine symmetrischen Anschlüsse.“

    Test kaufen (3,89 €)
  • Klang-Niveau: 70%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    8 Produkte im Test

    „Kraft- und temperamentvoll sowie mit Farbe und Strahlkraft zur Sache gehender Vollverstärker, der zudem analog wie digital bestens ausgestattet ist. Modern und klassisch in einem. Kurzum, ein Prachtkerl.“

    • Erschienen: 13.03.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“

    „Highlight“

    „... Der PMA-1600NE ist nicht nur tadellos verarbeitet und reichhaltig ausgestattet, er enthält auch fast alle klangrelevanten Technologien, die die bisherigen Geräte der NE-Serie auszeichnen. ... Klanglich setzt sich der Wandler hervorragend in Szene, und das Gleiche gilt für den PMA-1600NE in seiner Funktion als Verstärker. Er legt auch an großen Lautsprechern kraftvoll-dynamisch los und versteht sich ebenso auf eine feinzeichnende, transparente Spielweise voller Atmosphäre, mit großformatiger, ausgezeichnet differenzierter Raumabbildung.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Denon PMA 1600NE (schwarz)

    Denon PMA 1600NE (schwarz)
    Lieferung: 4-5 Werktage
    Shop: elektrowelt24.de

    1.498,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Denon PMA 1600NE (silber)

    Denon PMA 1600NE (silber)
    Lieferung: 4-5 Werktage
    Shop: elektrowelt24.de
    Oft geklickt

    1.498,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 250 Tagen
1.399,00 €
Höchster Preis
vor 2 Tagen
1.498,00 €

Aktuell bestes Angebot

elektrowelt24.de

1.498,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

28 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (71%)
4 Sterne
4 (14%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (7%)
1 Stern
2 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spit­zen­klang im schlan­ken For­mat

Stärken

Schwächen

Mit dem PMA 1600NE, dem kleinen Bruder des etwas kräftigeren, dafür nicht ganz so kompakten PMA-2500NE, bekommen anspruchsvolle Musikfans einen authentisch, druckvoll und laut „Audio“ sehr akzentuiert klingenden Vollverstärker an die Hand. Auch die Ausstattung gefällt. So setzt Denon auf einen DA-Wandler, der PCM-Signale mit bis zu 384 kHz und 32 Bit sowie DSD-Signale mit bis zu 11,2 Mhz von einem per USB angeschlossenen Computer entgegennimmt. Zusätzlich punktet der Amp mit einer rauscharmen Phono-Vorstufe für Plattenspieler mit MM- oder MC-Tonabnehmersystem. Kleiner Wermutstropfen: Symmetrische XLR-Ein- und -Ausgänge fehlen.

von Jens

Für wen eignet sich das Produkt?

Anfang Dezember 2016 hat der japanische Audiospezialist Denon den Vollverstärker PMA 1600NE angekündigt. Die Bezeichnung PMA steht für pre-main amplifier (Vor-Endverstärker) und richtet sich an Klangfreunde mit gehobenen Ansprüchen. Das Gerät kann Auflösungen bis 384 kHz/32 bit handhaben und liefert stolze 2 × 140 Watt bei 4 Ohm. Der japanische Hersteller versucht damit, modernes Design mit Klangqualitäten auf höchstem Niveau zu vereinen.

Stärken und Schwächen

Die Verarbeitung hochauflösender, digitaler Audiosignale steht im Vordergrund. Klanglich arbeitet feinste Technik im Denon-Verstärker: Er ist in der Lage, Informationen zu restaurieren, die bei der Aufzeichnung abhandengekommen sind. Dadurch soll eine originalgetreue, detaillierte Klangwiedergabe möglich sein. Zum Abspielen digitaler Musikdateien steht auf der Rückseite ein USB-B-Anschluss zur Verfügung. Dank einer Isolationsschaltung werden Störungen unterdrückt, etwa beim Abspielen via USB oder die digitalen Eingänge. Apropos Eingänge: Denon hat dem Verstärker zwei optische Digitaleingänge, einen koaxialen Digitaleingang sowie einen Phono-Eingang spendiert. Diese sollten alle Anschlusswünsche befriedigen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Vollverstärker ist bei Amazon derzeit für knapp 1.600 Euro zu haben. Er richtet sich an Klang-Liebhaber, die bereit sind, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Nebenbei kann man sich einen SACD-Player wie den Denon DVD-1510 AE oder den Denon DCD-2500 NE ansehen. Sie sind die perfekte Ergänzung für den Verstärker und machen das Audioerlebnis perfekt.

von Deian

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

9000A

Sehr gut

1,0

Audio­lab 9000A

Poten­ter Voll­ver­stär­ker, Abzüge nur bei der B-​Note
C 368 (mit MDC BluOS 2i Modul)

Sehr gut

1,0

NAD C 368 (mit MDC BluOS 2i Modul)

Star­ker Stre­a­ming-​Ver­stär­ker zum fai­ren Preis
PMA-1700NE

Sehr gut

1,1

Denon PMA-​1700NE

Ste­reo-​Ver­stär­ker mit Spit­zen­klasse-​DSP und exzel­len­ten Ana­log-​Res­sour­cen
CXA81 Mk II

Sehr gut

1,2

Cam­bridge Audio CXA81 Mk II

Puris­tisch und fle­xi­bel
PM8006

Sehr gut

1,3

Marantz PM8006

Pre­mium-​Ver­stär­ker für ana­loge Quel­len

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 140 Watt an 4 Ohm
Frequenzbereich 20 Hz – 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Roon Ready k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR vorhanden
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR vorhanden
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Soundsysteme & Wiedergabeformate
Wiedergabeformate
  • DSD
  • PCM
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,4 cm
Tiefe 41,4 cm
Höhe 13,5 cm
Gewicht 17,6 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Denon PMA1600 NE können Sie direkt beim Hersteller unter denon.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin