Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 25.08.2022

Leis­tungs-​ und Preis­s­tei­ge­rung für den Busi­ness-​All­roun­der

Leistungsstark und vielseitig. Neue CPUs und Arbeitsspeicher machen die XPS-9500er-Baureihe zu einer leistungsstarken Wahl für Business und Content-Erstellung. OLED-Display bietet intensive Farben, aber kürzere Akkulaufzeit.

Stärken

Schwächen

Variante von XPS 15 9520 (2022)

  • XPS 15 9520 (i5-12500H, 16GB RAM, 512GB SSD) (2022)

    XPS 15 9520 (i5-12500H, 16GB RAM, 512GB SSD) (2022)

Dell XPS 15 9520 (2022) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (74%)

    Platz 4 von 15
    Getestet wurde: XPS 15 9520 (i5-12500H, 16GB RAM, 512GB SSD) (2022)

    Bild und Ton (25%): „gut“;
    Leistungsfähigkeit (30%): „sehr gut“;
    Handhabung (25%): „gut“;
    Vielseitigkeit (5%): „durchschnittlich“;
    Transport (5%): „durchschnittlich“;
    Akku (10%): „gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dell XPS 15 9520 (2022)

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs-​ und Preis­s­tei­ge­rung für den Busi­ness-​All­roun­der

Stärken

Schwächen

Die XPS-9500er-Baureihe richtet sich einerseits an Business-Leute, die bei der Wahl ihres Geräts den Fokus eher auf Leistung als auf Mobilität legen sowie Content-Schaffende. Mit der 2022er-Iteration namens XPS 9520 aktualisiert Dell den Hardware-Unterbau, belässt bei Display und Gehäuse aber alles auf dem guten Niveau des Vorgängermodells. Die neuen Alder-Lake-CPUs und der Wechsel auf modernen DDR5-Arbeitsspeicher bieten einen deutlichen Leistungssprung und auch eine verbesserte Grafikleistung, sodass für den typischen Business-Einsatzbereich inzwischen auch eine der günstigeren Varianten ohne dedizierte Grafikkarte empfehlenswert sind. Content-Ersteller:innen sollten weiterhin zu den Varianten mit Nvidia-Grafiklösung greifen, wobei hier diesmal die neue GeForce RTX 3050 Ti zum Einsatz kommt. Bei den Displays gibt es wieder einmal eine OLED-Option. Diese bringt nicht nur typische OLED-Vorteile wie stärkere Kontraste und intensivere sowie akkuratere Farben, sondern auch einen Nachteil mit sich: OLED braucht viel mehr Strom. Die Akkulaufzeiten fallen bei diesen Modellen dementsprechend mau aus und bewegen sich im Rahmen zwischen 5 und 6 Stunden. Die Non-OLED-Varianten bieten auch gute Displays auf IPS-Basis und halten länger durch. Wenn Sie auch mit etwas geringerer Prozessorleistung leben können, die aber immer noch für typische Businessaufgaben genügt, empfiehlt sich ein Blick auf das 2021er-Modell, das deutlich günstiger zu haben ist, ansonsten aber im Alltag sehr ähnlich sein dürfte.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laptops

Datenblatt zu Dell XPS 15 9520 (2022)

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort (Netzanschluss, PD), 2x Thunderbolt 4 (Netzanschluss), 1x Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 56 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 34,44 cm
Tiefe 23,01 cm
Höhe 1,85 cm
Gewicht 1920 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf