Bilder zu Danalock V3 Bluetooth

Danalock V3 Bluetooth Test

  • 5 Tests
  • 171 Meinungen

  • Smarte Tür­si­che­rung, Schließ­zy­lin­der

ohne Endnote

Mas­sig Funk­tio­nen und sehr fle­xi­bel

Unser Fazit 15.05.2018
Innovative Sicherheit. Diese Türsicherung bietet innovative Sicherheit mit einfacher Bedienung per Smartphone oder Beacon, individueller Konfiguration und einer klaren Batteriestandsanzeige. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „mangelhaft“ (5,0)

    10 Produkte im Test

    Montage und Inbetriebnahme (20%): „gut“ (2,4);
    Ver- und Entriegeln (30%): „gut“ (2,4);
    Handhabung (40%): „befriedigend“ (2,6);
    Sicherheit und Datenschutz (10%): „mangelhaft“ (5,5).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 21.11.2018 | Ausgabe: Sonderheft Alexa (2/2018)
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 4

    „Der Einbau des schicken V3 und dessen Kopplung mit dem Smartphone könnten kaum einfacher ein. Interessant sind bei diesem Produkt vor allem die Features. Dank der sogenannten ‚Auto Unlock‘-Funktion ist es etwa möglich, die mit dem V3 ausgestattete Türe ohne Smartphone aufzuschließen. Zudem lässt sich dieses Türschloss mittels Amazon Alexa steuern ... Vorsicht: Geben Sie auf die kleinen Inbusschrauben acht ...“

    Kostenlos lesen

  • „befriedigend“ (2,80)

    Platz 5 von 7

    Pro: schicke Optik; hochwertige Verarbeitung und Materialwahl; überzeugende App; intuitive Bedienung.
    Contra: Zylindertausch erforderlich; schwache Ausdauer; teure Batterien; träger und etwas lauter Schließmechanismus; kaum Zubehörteile. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.05.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 03.05.2018 | Ausgabe: 4/2018
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 5

    „Um das V3 zu verbauen, benötigten wir nicht einmal 20 Minuten. ... Vorsicht: Geben Sie auf die kleinen Inbusschrauben acht, da diese aufgrund ihrer Farbe und Kürze leicht verloren gehen können. ... Nachdem Sie einen persönlichen Account erstellt und das Schloss kalibriert haben, können Sie es ver- und entriegeln, vertrauenswürdigen Personen den Zugriff auf das Schloss erlauben sowie die Türfalle für mehrere Sekunden zurückgezogen lassen. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe Sonderheft Alexa (2/2018) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Kostenlos lesen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,6 Sterne

171 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
83 (49%)
4 Sterne
24 (14%)
3 Sterne
24 (14%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
34 (20%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mas­sig Funk­tio­nen und sehr fle­xi­bel

Stärken

Schwächen

Die Türsicherung Smartlock V3 erlaubt das Öffnen der Tür per Handykontakt. Ist das Smartphone mit der entsprechenden App oder der sogenannte "Beacon" in direkter Türnähe, entriegelt sich das Schloss. Wer möchte, kann das Schloss zudem detailliert konfigurieren, sodass die Türsperre zum Beispiel für einige Sekunden aufgehoben wird, sodass man die Tür einfach aufstoßen kann. Außerdem kann man auch weitere berechtigte Personen hinzufügen, die das Schloss öffnen dürfen. Der Einbau ist gut dokumentiert und dank des variablen Zylinders funktioniert das System mit den meisten Türen. Ein Netzbetrieb ist nicht möglich, aber bei knappem Batteriefüllstand zeigt das Schloss ein deutliches LED-Signal.

von Gregor L.

Datenblatt

Typ
  • Schließzylinder
  • Smarte Türsicherung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 253780

Weiterführende Informationen zum Thema Danalock V3 Bluetooth können Sie direkt beim Hersteller unter danalock.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.