Das Cubot Note 20 Pro ist ein ziemlich günstiges Einsteiger-Smartphone der unteren Preisklasse, was allerdings auch mit den erwartbaren Abstrichen bei der Ausstattung einhergeht. Bereits der erste Blick auf das 6,5 Zoll große Display zeigt, wohin die Reise mit dem Note 20 Pro hingeht: In das Pro-Land jedenfalls nicht, denn mit der einfachen HD-Auflösung kann das IPS-Display kaum überzeugen – erst recht nicht bei der großen Diagonalen. Im Inneren werkelt ein Helio P60 aus dem Jahre 2018, der zu seiner Zeit der oberen Mittelklasse angehörte. Im Cubot Note 20 Pro sollte der Chip nicht zuletzt durch die 6 GB RAM für eine ausreichend gute Performance sorgen. Multitasking dürfte kein Problem darstellen – lediglich 3D-Spiele bringen das Gerät schnell aus dem Gleichgewicht.
Die rückseitige Kamera besteht effektiv aus nur einem nutzbaren Sensor, da der Rest nur im Hintergrund arbeitet. Die Bildqualität ist durchweg schlecht. In heller Umgebung findet der Autofokus nur selten den perfekten Spot, Bilder sind unscharf sowie extrem blass und leblos. Mit Gegenlicht kommt das Modell überhaupt nicht klar, ebenso wenig mit Lowlight-Szenen. Im Gegenzug hat das Gerät einen großen 128-GB-Speicher und auch der mitgelieferte Akku ist groß genug, um ein bis zwei Tage durchzuhalten. Erfreulicherweise können Sie den Deckel auf der Gehäuserückseite einfach entfernen und den Akku austauschen – heutzutage eine Seltenheit. Insgesamt ist das Cubot Note 20 Pro für den Preis kaum empfehlenswert, da die Konkurrenz teilweise mehr bieten kann. Greifen Sie besser zum Xiaomi Redmi Note 9S, das mittlerweile günstiger geworden ist und nur unwesentlich mehr kostet.
04.12.2020