Bilder zu CHiQ U55H7A

CHiQ U55H7A Test

  • 1 Test
  • 410 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,7

Bild­schön und sehr preis­wert

Unser Fazit 07.03.2020
Preis-Leistungs-Sieger. Ideal für Familien: Günstiger Apparat mit großem Bildschirm und aktueller Ausstattung. Trotz kleiner Schwächen im Display und Sound überzeugt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 1,2; Mittelklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Preistipp“

    2 Produkte im Test

    Bild (40%): 1,2;
    Ton (5%): 1,2;
    Ausstattung (30%): 1,2;
    Verarbeitung (5%): 1,2;
    Bedienung (20%): 1,2.


Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

410 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
218 (53%)
4 Sterne
74 (18%)
3 Sterne
16 (4%)
2 Sterne
16 (4%)
1 Stern
86 (21%)

3,8 Sterne

410 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bild­schön und sehr preis­wert

Stärken

Schwächen

Zwar überzeugt dieser hübsche Apparat technisch nicht so wie inzwischen die Mehrzahl vergleichbarer Ultra-HD-Fernseher, die Sie im Handel finden. Dafür kriegen Sie ihn ungeheuer günstig - berücksichtigt man die idealgroße, familientaugliche Bildschirm-Diagonale von 139 Zentimetern und einigermaßen aktuelle Ausstattung. Zu letzterer gehört die Signalverarbeitung, welche die HDR-Basis-Standards HDR10 und HLG entschlüsseln kann. Allerdings ist das Display geringfügig zu unhell, um die entsprechenden Effekte prägnant umzusetzen. Davon abgesehen beeindrucken die 4K-Wiedergabe und Skalierungsqualitäten im Alltag durchaus. Erstaunlich: Offenbar überfordert die anderswo als SmartTV-Software meist stabil agierende Android-Version hier leicht die Rechenkapazitäten. Streaming und Komfort-Anwendungen wie Google Assistant laufen dennoch hinreichend zuverlässig. Problemlos mit externen Audiokomponenten ergänz- und optimierbar ist die unterdurchschnittlich performende Soundausgabe.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Helligkeit 280 cd/m²
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 12,5 kg
Vesa-Norm 200 x 200

Aus unse­rem Maga­zin