„Leicht, schlank, elegant ... Besonders hervorzuheben ist das Display aus ultrastabilem Gorilla Glass 6 ... Der Touchscreen reagiert selbst bei Schmuddelwetter und Kälte tadellos. Schade nur, dass es dem Monitor im gleißenden Sonnenlicht an Leuchtpower mangelt, Details lassen sich kaum erkennen. Auch könnte die Positionsbestimmung unter Abschattung etwas genauer ausfallen. Für Touren reicht sie aber aus.“
„Ein Outdoor-Smartphone sollte robust sein, und das ist das Cat S52. Dass es der Hersteller mit der Auslieferung von Sicherheitspatches nicht so genau nimmt wie angekündigt, hinterlässt einen faden Beigeschmack.. ...“
Pro: recht schicke Optik für Outdoor-Smartphone; zuverlässiger Schutz bei Staub, Wasser und Stürzen; angenehm angeraute Rückseite; insgesamt ordentliche Kameraqualität.
Contra: teils detailarme Fotoqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„CAT ist es mit dem S52 gelungen, ein robustes Smartphone zu entwickeln, das deutlich eleganter aussieht als ähnliche Geräte bisher. Es ist zwar weder das schnellste noch das ausdauerndste Mobiltelefon, doch wer beispielsweise aus beruflichen Gründen auf ein widerstandsfähiges Gerät angewiesen ist, bekommt mit dem S52 erstmals ein alltagstaugliches Phone, das auch nach Feierabend eine gute Figur macht.“
Stärken: recht hohe Performance; wertig verarbeitet; gute Fotoqualität; Bildschirm mit hoher Farbgenauigkeit; zertifizierter Schutz gegen Wasser und Staub; präzise Navigation; eigenständiger Speicherkartenslot; geringe Wärmeentwicklung.
Schwächen: unterdurchschnittliche Ausdauer; langsames Aufladen; viel Bloatware; Grafikeinheit mit wenig Power; nicht alle LTE-Bänder verfügbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Pro: moderne Optik; robuster Schutz; ausgezeichnete Ausdauer; Klinkenbuchse verbaut.
Contra: für den Preis muss die Leistung besser sein; Alleinstellungsmerkmale der Vorgänger fehlen; Bildschirm- und Videoperformance nicht mehr auf der Höhe der Zeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
überraschend schlankes Design für ein Outdoor-Modell
ordentliche Speicherausstattung
vergleichsweise gute Hauptkamera
Schwächen
niedrige Display-Auflösung
Robust, aber nicht hässlich
Robuste Outdoor-Smartphones sehen normalerweise eher wie Design-Unfälle aus, nicht so das Caterpillar CAT S52. Überraschenderweise hat der Hersteller es geschafft, das Touchscreen-Handy trotz Wasserdichtigkeit und MILSPEC-Zertifizierung in einem nur 9,7 mm dicken Gehäuse unterzubringen. Das ist für ein modernes Smartphones zwar immer noch recht viel, aber kein Vergleich zu den bisherigen Backsteinen in dieser Branche. Und trotzdem können Sie es in den Pool werfen, auf den Boden rutschen lassen oder im Wüstensturm verwenden.
Die Ausstattung überzeugt... fast
Das Innenleben bewegt sich im soliden Mittelfeld, inklusive ordentlich Speicherplatz bis 64 GB – eine Speicherkarte kann auch verwendet werden. Und zwar beschränkt sich das S52 anders als die Oberklasse-Konkurrenz auf eine einzelne Hauptkamera, dank Verbindung von 2 Bildpixeln zu einem Rechenpixel werden die Bilder aber selbst bei schlechtem Licht vergleichsweise gut. Einzig das Display will nicht so recht überzeugen, mit einfacher HD-Auflösung wirkt das Bild auf 5,65 Zoll bei genauerem Hinblick unscharf. Das finden Sie sonst nur noch bei Smartphones, die ein Drittel des CAT S52 kosten.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.