Bilder zu Canon EOS 1100D

Canon EOS 1100D Test

  • 41 Tests
  • 1.455 Meinungen

  • Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
  • HD
  • Sen­sor : APS-C
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 31.01.2013 | Ausgabe: Nr. 3 (März 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (74%)

    Platz 10 von 10

    „Die EOS 1100D hat – zusammen mit der Nikon D3100 – den niedrigsten Straßenpreis und erreicht trotzdem eine sehr gute Bildqualität. Deutliche Abstriche muss der Fotograf bei Ausstattung und Geschwindigkeit machen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 13.11.2012 | Ausgabe: 1/2013 (Dezember-Februar)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 4 von 4

    „Plus: Eine klare und gut verständliche Bedienoberfläche, ideal für Einsteiger; Hohe Bildqualität, auch bei ISO 800 ein klarer Bildeindruck.
    Minus: Obwohl das Kameragehäuse sehr kompakt, leicht und handlich ist, wirkt es weniger wertig und stabil. LC-Display ist starr verbaut.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 01.06.2012 | Ausgabe: Nr. 7 (Juli 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“ (74%)

    Platz 33 von 34

    „Canon ermöglicht mit der EOS 1100D den zurzeit günstigsten Einstieg in die SLR-Fotografie. Die kleinste EOS punktet mit sehr guter Bildqualität, ist aber vergleichsweise langsam und spärlich ausgestattet. Insgesamt aber ein guter Einstieg!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 01.06.2012 | Ausgabe: 7/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    Platz 9 von 10

    „Ihr niedriger Preis macht die 1100D attraktiv – und mit rund 87% schneidet sie gut ab.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 02.03.2012 | Ausgabe: 4/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    47,5 von 100 Punkten

    Platz 2 von 5

    Bildqualität ISO 100 / 400 / 800 / 1600 / 3200 / 6400: 36,5 / 30,5 / 28 / 23,5 / 14,5 / 10 Punkte;
    Ausstattung/Performance: 14 von 25 Punkten.

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 11/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 16.02.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Während die Unterschiede in der Bildqualität zwischen Canon EOS 550D/600D/60D und 7D marginal sind, fällt die günstigste EOS 1100D doch deutlich ab. Im Videomodus ist die Bildqualität der 1100D wirklich signifikant schlechter. Wir würden daher Videofilmern immer den Aufpreis zur Canon EOS 550D/600D empfehlen ....“

    Zum Test
    • Erschienen: 03.02.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    87,47%

    Platz 7 von 7

    Bildqualität: 87,02%;
    Ausstattung: 85,91%;
    Handling: 89,12%.

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 05.01.2012 | Ausgabe: 2/2012
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    45,5 von 100 Punkten

    Platz 8 von 11

    „Obwohl zusammen mit der Nikon D3100 die günstigste Kamera dieses Testfelds, erreicht die Canon EOS 1100D eine durchaus konkurrenzfähige Bildqualität, im Detail bringt der RAW-Prozess bessere Ergebnisse, aber kein signifikantes generelles Plus. Schade, dass der Monitor vergleichsweise klein ausfällt und die Videofunktion nur einfache HD- Auflösung vorsieht. Trotzdem ein gutes Preis- Leistungs-Verhältnis.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 02.12.2011 | Ausgabe: Nr. 1 (Januar 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „gut“ (74%)

    Platz 6 von 6

    Bildqualität (50%): 80%;
    Geschwindigkeit (20%): 63%;
    Ausstattung (20%): 65%;
    Bedienung (10%): 82%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 12.07.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (7,1 von 10 Punkten)

    „Die Canon EOS 1100D ist eine grundsolide Einsteigerkamera. Für das gleiche Geld gibt es jedoch auch bessere Alternativen, die einfach etwas mehr zu bieten haben - beispielsweise in puncto Geschwindigkeit und Ausstattung.“

    Zum Test
  • „gut“ (74%)

    Platz 4 von 5

    Bildqualität (50%): 80%;
    Geschwindigkeit (20%): 63%;
    Ausstattung (20%): 65%;
    Bedienung (10%): 82%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (74%)

    Platz 4 von 8

    „Bei gutem Licht ist die Canon EOS 1100D eine sehr gute Kamera. Ihr Autofokus verliert aber deutlich an Geschwindigkeit und vor allem Treffsicherheit, wenn das Licht knapp wird. Beim Abbilden von feinen Strukturen neigt die Canon zu Moirés. Ansonsten ist die Bildqualität sehr gut.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 24.05.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Punkten (86%)

    Getestet wurde: EOS 1100D Kit (mit EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II)

    „So richtig überzeugen konnte uns die Canon EOS 1100D nicht. Zwar hat Canon es verstanden, zum günstigen Preis eine Einsteiger-DSLR auf den Markt zu werfen, der Käufer sollte sich aber der vielen Kompromisse bewusst sein. So wirkt das Gehäuse äußerst billig und besitzt keine rutschfeste Gummierung. .... Man kann der 1100D aber zu Gute halten, dass sie für den Preis eine durchaus angemessene Ausstattung besitzt, die dem Einsteiger genügend kreativen Spielraum lässt. Mit einem besseren Objektiv lässt sich die Bildqualität technisch noch deutlich steigern.“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    „Bildqualität exzellent“

    Getestet wurde: EOS 1100D Kit (mit EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II)

    „Von Seiten der Bildqualität macht sich der günstige Preis nicht negativ bemerkbar. Auch der Profi dürfte mit den Ergebnissen rundum zufrieden sein. Beim filmenden Fotografen dürfte die fehlende Full-HD-Auflösung und die manuellen Einstellmöglichkeiten für Videos ein K.O.-Kriterium sein. Gerade wenn das Zweitgehäuse auch zum Dokumentieren und Dreh von Making of-Material genutzt wird.“

    • Erschienen: 06.05.2011 | Ausgabe: 6/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (87,47%)

    Getestet wurde: EOS 1100D Kit (mit EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS II)

    „Hochwertige Aufnahmen stellen für die Canon EOS 1100D selbst bei hohen Empfindlichkeiten kein Problem dar. Das großzügige Ausstattungspaket an automatischen und manuellen Funktionen lädt in Kombination mit der Erläuterungsfunktion zum spielenden Einstieg in die Spiegelreflexfotografie ein. Für einen Kampfpreis von 449 Euro macht die EOS 1100D der großen Schwester sichtlich Konkurrenz.“

    Test kaufen (2,39 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

1.455 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1049 (72%)
4 Sterne
247 (17%)
3 Sterne
87 (6%)
2 Sterne
14 (1%)
1 Stern
58 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Auflösung 12,2 MP
Sensor APS-C
ISO-Empfindlichkeit 100 - 6.400
Gehäuse
Gewicht 695 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzschuh k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display k.A.
Schwenkbares Display k.A.
Suchertyp
  • Optisch
  • Pentamirror
Video & Ton
Maximale Videoauflösung HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Videoformate MOV
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • WLAN
  • Sensorreinigung
  • Szenenerkennung
  • Metadaten-Tag
  • Effektfilter
Outdooreigenschaften Staubgeschützt
Videofähig vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5161B016

Weiterführende Informationen zum Thema Canon Rebel T 3 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs