Bilder zu Broil King Imperial XL

Broil King Impe­rial XL Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • Gas
  • Grill­wa­gen
  • Anzahl der Haupt­bren­ner: 6

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 27.03.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    16 von 20 Punkten

    Platz 1 von 5

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Imperial XL Gasgrill von Broil King ist eine umfangreich ausgestattete Außenküche, die neben reichlich Garfläche auch großzügigen Stauraum für das Zubehör bereithält. Sie bietet ein abwechslungsreiches Angebot unterschiedlicher Garmethoden und ist für die Verköstigung großer Grillgesellschaften gerüstet. Neben dem Grillen mit direkter und indirekter Hitze ist das Backen, das Kochen und Braten sowie die Zubereitung von Spießbraten möglich.

Stärken und Schwächen

Die insgesamt sechs Edelstahl-Rohrbrenner bringen es auf eine Heizleistung von 17,6 Kilowatt, die sich auf die sehr geräumige Grillfläche von 94 auf knapp 50 Zentimeter verteilt. Zusätzlich steht ein rückseitiger Brenner speziell zum Garen von Spießbraten sowie eine seitliche Kochfläche zur Verfügung. Die Grillfläche wird von zwei separaten Hauben abgedeckt, die das zeitgleiche Garen mit unterschiedlichen Methoden ermöglichen. Mit einem Gesamtgewicht von 136 Kilogramm ist der Imperial ein richtig dicker Brocken, er kann auf sechs arretierbaren Lenkrollen, die für ebene Untergründe geeignet sind, an seinen Einsatzort befördert werden. So viel Leistung braucht ihren Platz, die Freiluftküche bringt es auf eine Breite von stattlichen 1,93 Meter.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Imperial XL ist aktuell für 2.800 Euro auf Amazon zu haben und damit in erster Linie für ausgesprochene Grill-Enthusiasten interessant, die ihn regelmäßig nutzen. Das reichliche Platzangebot in Verbindung mit dem Funktionsumfang und den verbauten Qualitäts-Komponenten rechtfertigen diesen Anschaffungsaufwand.

von Andreas S.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Professional Pro S3

Sehr gut

1,0

Char-​Broil Pro­fes­sio­nal Pro S3

Gas­grill in wer­ti­ger Edel­stahl-​Optik
Performance PRO S3

Sehr gut

1,0

Char-​Broil Per­for­mance PRO S3

Mit Infra­rot-​Hitze zum saf­ti­gen Grill­gut
Spirit EP-435 GBS (2025)

Sehr gut

1,2

Weber Spi­rit EP-​435 GBS (2025)

Viel Leis­tung und Qua­li­tät für viel Geld
Videro G4-S Vario+

Sehr gut

1,3

Rösle Videro G4-​S Vario+

Viel­sei­tig mit klapp­ba­ren Sei­ten­ti­schen und Infra­rot­bren­ner
4 Series Onyx S

Sehr gut

1,3

Cam­pingaz 4 Series Onyx S

Gas­grill mit meh­re­ren Zube­rei­tungs­mög­lich­kei­ten

Produkte vergleichen

Datenblatt

Ablagefläche vorhanden
Direktes Grillen vorhanden
Getrennte Grillflächen fehlt
Indirektes Grillen vorhanden
Plancha-Grillplatte fehlt
Allgemeine Informationen
Befeuerung Gas
Typ Grillwagen
Maße & Gewicht
Grillfläche 64 x 48,5 cm und 30 x 48,5 cm
Breite 193 cm
Tiefe 63 cm
Höhe 125 cm
Brenner
Anzahl der Hauptbrenner 6
Leistung Seitenbrenner 2,7 kW
Zusatzbrenner
Seitenbrenner vorhanden
Hochleistungsbrenner fehlt
Spießbratenbrenner vorhanden
Grillrost
Grillrost-Material Edelstahl
Klappbarer Grillrost fehlt
Modularer Grillrost k.A.
Warmhalterost fehlt
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone k.A.
Fettauffangschale fehlt
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Thermometer vorhanden
Aktivbelüftung k.A.
Klapp- oder abnehmbare Seitentische fehlt
Temperatur einstellbar vorhanden
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Broil King Imperial XL können Sie direkt beim Hersteller unter broilkingbbq.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin