-
- Erschienen: 03.12.2020 | Ausgabe: 6/2020
- Details zum Test
Bose Noise Cancelling Headphones 700 ab 480 €
- 38 Tests
Gut
1,6
Die neue Noise-Cancelling-Referenz
Stärken
Schwächen
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 02.12.2020 | Ausgabe: 1/2021
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
„Testsieger“
Plus: gut abgestimmter und kraftvoller Klang; ANC an Bord; gute Smartphone-Eignung; zufriedenstellende Akkulaufdauer; komfortable Sitz; guter Lieferumfang.
Minus: Frequenzgang-Genauigkeit nicht optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 04.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
Stärken: gut abgestimmter Klang; erstklassige Geräuschunterdrückung.
Schwächen: etwas schwacher Akku; nicht leicht; Wärmeentwicklung bei langem Hören. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 22.10.2020
- Details zum Test
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 27.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (1,8)
Ton (55%): „gut“ (1,7);
Störeinflüsse (5%): „gut“ (2,3);
Tragekomfort und Handhabung (25%): „gut“ (2,0);
Bluetooth (10%): „gut“ (2,4);
Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (1,1);
Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0);
Datensendeverhalten der App (0%): „kritisch“.Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 7/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
Beim Verlag kaufen (4,90 €) -
-
-
CHIP
- Erschienen: 07.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
Vorteile: schickes Design; exzellente Verarbeitung; Detailreiche Wiedergabe; tiefe Bässe; sehr gute Raumdarstellung; effizientes Noise Cancelling; gute Steuerung; angenehmes Tragegefühl.
Nachteile: Akkulaufdauer nur durchschnittlich; fehlende Wärme im Mitten- und Stimmenwiedergabe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.Info: Dieses Produkt wurde von CHIP in Ausgabe 4/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
CHIP Online
- Erschienen: 13.11.2019
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
Preis/Leistung: „akzeptabel“
Stärken: transparentes, differenziertes Klangbild auf hohem Niveau; kräftiges Noise-Cancelling; gutes Mikrofon; edel verarbeitet.
Schwächen: Akkulaufzeit noch ausbaufähig; nicht faltbar; ohne NFC-Unterstützung; recht teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 06.11.2019 | Ausgabe: 12/2019
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
Pro: hervorragendes Noise-Cancelling; detailreiche Wiedergabe; klarer Klang; einfache Bedienung.
Contra: leichtes Klappern der Ohrmuscheln an den Bügeln. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 05.10.2019
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 02.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
Klang (68%): „Ausgewogen.“ (2,1);
Smartphone-Eignung (10%): „Sehr gut geeignet.“ (1,2);
Mobilität (10%): „Durchschnittliche Akkulaufzeit.“ (2,2);
Tragekomfort (10%): „Guter Tragekomfort.“ (1,9);
Zubehör (2%): „Alles Wichtige dabei.“ (1,0).Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 27.09.2019 | Ausgabe: 21/2019
- Details zum Test
„gut“ (1,90)
„Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“
„... Der Klang ist sehr angenehm und ausgewogen, ohne wummernde Bässe oder schrille Höhen, und etwas klarer als beim Vorgänger QC35. Bei der Wahl der Sprachassistentin können Bose-Nutzer zwischen Siri (klappt nur mit einem iPhone), Alexa und Google Assistant wählen. Für Vielreisende und Lärm-Geplagte ist der Bose einer der besten Kopfhörer.“
-
-
-
- Erschienen: 15.09.2019
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 07.09.2019
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 06.09.2019 | Ausgabe: 10/2019
- Details zum Test
Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen
„Empfehlung“
„... Im puncto Sound bieten die Kopfhörer, wie von Bose gewohnt, eine neutrale Wiedergabe mit sattem Bass und etwas mehr Frische im Hochton als die QC 35 II. Mit dieser Abstimmung eignen sie sich perfekt für alle Stilrichtungen. Mit seinem tollen Noise Cancelling, dem guten Sound und der verbesserten Haptik verdient sich der Bose Noise Cancelling 700 dann auch eine dicke connect-Empfehlung.“
-
-
-
- Erschienen: 06.09.2019 | Ausgabe: 10/2019
- Details zum Test
Klangurteil: 80 Punkte
Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Highlight“
„Bose erobert sich die verlorene Krone zurück. Dieser Noise-Canceller lieferte die beste Geräuschunterdrückung am Markt. Auch sein Klang war superb: ausgewogen, aber dennoch druckvoll und mit genügend Power-Reserven. Ein Highlight ist die gelungene App: Sie ist eine tolle Hilfestellung mit vielen Einstellmöglichkeiten. An diesem Kopfhörer habe ich nur eines auszusetzen: Der Produktname ist viel zu lang!“
Info: Dieses Produkt wurde von AUDIO/stereoplay in Ausgabe 6/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 17.08.2019
- Details zum Test
5,6 von 6 Punkten
Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen
Stärken: klare Mitten und Höhen; stattliches Bassfundament; hoher Tragekomfort über weiche Polsterung und flexible Ohrhörer; Noise Cancelling im Vergleich zum Vormodell nochmals verbessert; sauber verarbeitet; origineller Verstellmechanismus am Bügel.
Schwächen: hoher Preis; Probleme mit App und Kopplung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 08.08.2019
- Details zum Test
ohne Endnote
Plus: guter Klang; aktive Geräuschunterdrückung sehr effektiv, auch bei Telefonaten; gute Hear-Through-Funktion; intuitive Steuerung; bequemer Sitz; ANC und Laustärkeregelung auch im ANC-Betrieb; ausdauernder Akku; lässt sich mit zwei Geräten verbinden.
Minus: Abschaltautomatik (10 Minuten ohne Bewegung) nicht deaktivierbar; Windgeräusche lassen sich nicht reduzieren.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 07.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
„Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“
„Plus: Guter Klang, sehr gutes und einstellbares Noise-Cancelling.
Minus: Nur durchschnittliche Akkulaufzeit.“Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 1/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 01.08.2019
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 14.07.2019
- Details zum Test
„sehr gut“ (93%)
Plus: angenehmer Klang mit kräftigen Bässen und detaillierten, präzisen Höhen; sehr effektive Geräuschunterdrückung; hoher Tragekomfort; gefälliges Design; robuste Konstruktion; geringes Gewicht; ausdauernder Akku.
Minus: Material könnte noch hochwertiger sein; teuer.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
Angebote
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 27.844 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Bauart | |
---|---|
Typ | Over-Ear |
True-Wireless | fehlt |
Open-Ear | fehlt |
Verbindung | Bluetooth |
Bauform | Geschlossen |
Bügelform | Kopfbügel |
Faltbar | fehlt |
Besonderheiten |
|
Gewicht | 250 g |
Wasserabweisend | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Geeignet für | |
DJ | fehlt |
HiFi | vorhanden |
Kinder | fehlt |
Sport | fehlt |
Studio | fehlt |
Features | |
App-Unterstützung | k.A. |
Noise-Cancelling | vorhanden |
Transparenzmodus | fehlt |
Multipoint | fehlt |
Auracast | k.A. |
Surround / 3D-Audio | fehlt |
Trageerkennung | fehlt |
Monobetrieb | fehlt |
Akku | |
Laufzeit | 20 h |
Kabelloses Laden | fehlt |
Schnellladefunktion | k.A. |
Ausstattung | |
Fernbedienung | vorhanden |
Mikrofon | vorhanden |
Balance-Regler | fehlt |
Lautstärkebegrenzung | fehlt |
Lightning-Anschluss | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 794297-0100, 794297-0300, 794297-0400 |
Weitere Produktinformationen: | Soapstone-Variante limitiert |
Weiterführende Informationen zum Thema Bose NC Headphones 700 können Sie direkt beim Hersteller unter bose.de finden.
Passende Bestenlisten
Bose Noise Cancelling Headphones 700
