Bilder zu Bosch Serie 8 PXX675DC1E

Bosch Serie 8 PXX675DC1E Test

  • 3 Tests
  • 3.051 Meinungen

  • Induk­tion
  • Anzahl der Koch­zo­nen: 4
  • Ein­bau­koch­feld
  • Ein­baubreite: 60 cm

Gut

2,0

Fle­xi­bel und schnell

Unser Fazit 26.07.2019
Flexibilität und Power. Flexibles Induktionskochfeld mit vier Kochzonen, zwei Flex-Zonen und Power-Boost-Funktion. Trotz möglicher Defekte bei den Touch-Bedientasten ist es für 659 Euro empfehlenswert. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.03.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „gut“ (64%)

    Platz 6 von 8

    Kochen (45%): „durchschnittlich“;
    Stromverbrauch (15%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Sicherheit und Stabilität (5%): „sehr gut“;
    Geräusch (5%): „sehr gut“.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 24.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    14 Produkte im Test

    Kochen (45%): „befriedigend“ (2,6);
    Stromverbrauch (15%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,3);
    Sicherheit und Stabilität (5%): „sehr gut“ (1,5);
    Geräusch (5%): „sehr gut“ (1,2).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 25.01.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    Plus: verfügt über Topferkennung und eignet sich auch für Töpfe mit großem Ausmaß; bietet zwei Bräterzonen, eine davon fällt sehr üppig aus; Kochzonen lassen sich flexibel verbinden.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

3.051 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2260 (74%)
4 Sterne
428 (14%)
3 Sterne
122 (4%)
2 Sterne
30 (1%)
1 Stern
213 (7%)

4,6 Sterne

6 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fle­xi­bel und schnell

Stärken

Schwächen

Das Induktionskochfeld PXX675DC1E von Bosch lässt sich flexibel auf die unterschiedlichsten Topf- und Bräterformate anpassen. Vier Kochzonen und weitere zwei Flex-Zonen erlauben eine sehr individuelle Nutzung. Ein Sensor mit fünf Temperaturstufen misst die Temperatur und hält sie auf das optimale Maß. Wenn Sie es eilig haben, etwa um Wasser schnell zu erhitzen, steht die Power-Boost-Funktion bereit. Bosch hat dem Kochfeld zudem eine separate Pfannen-Boost-Funktion spendiert. Alles in Allem sind das gute Eigenschaften, die jedoch nach einiger Zeit getrübt werden können: Viele Nutzer berichten, dass bei den Touch-Bedientasten nach einiger Zeit Defekte auftreten. Aktuell kostet das Kochfeld 659 Euro (Herstellerpreis rund 1.877 Euro) – für den Preis ist das Kochfeld durchaus empfehlenswert.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Einbaukochfeld
Technik Induktion
Anzahl der Kochzonen 4
Gesamtanschlusswert 7,4 kW
Einbaubreite 60 cm
Ausstattung
Automatikprogramme k.A.
Bräterzone vorhanden
Doppelkreiszone fehlt
Flexi-Zone vorhanden
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung vorhanden
Mehrstufige Restwärmeanzeige vorhanden
Übernahme der Heizeinstellung k.A.
Sicherheitsabschaltung k.A.
Kindersicherung k.A.
Timer mit Abschaltautomatik fehlt
Integrierter Dunstabzug fehlt
Haubensteuerung k.A.
Randabsaugung k.A.
Bluetooth fehlt
WiFi k.A.
Funktionen
Ankochautomatik fehlt
Boost vorhanden
Frittieren k.A.
Pausenfunktion fehlt
Sieden k.A.
Schmelzen k.A.
Schmoren k.A.
Warmhalten k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf