-
- Erschienen: 13.05.2014 | Ausgabe: 4/2014
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 21.02.2020 | Ausgabe: 2/2020
- Details zum Test
1,1; Oberklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
Stärken: neutraler Sound für Mixing und Mastering geeignet; sitzt ausgesprochen bequem; Bügel großzügig zu verstellen; von Wiedergabe dringt kaum etwas nach außen; 32-Ohm-Variante für Mobilgeräte geeignet.
Schwächen: kein Kabeltausch möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 22.02.2019 | Ausgabe: 2/2019
- Details zum Test
1,1; Oberklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
Stärken: neutraler Klang mit hoher Auflösung; perfekte Passform.
Schwächen: -.
- Zusammengefasst durch unsere Redaktion.Info: Dieses Produkt wurde von ear in in Ausgabe 2/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 29.703 Meinungen in 3 Quellen

2 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Bauart | |
---|---|
Typ | Over-Ear |
True-Wireless | fehlt |
Open-Ear | fehlt |
Verbindung | Kabel |
Bauform | Geschlossen |
Bügelform | Kopfbügel |
Faltbar | k.A. |
Besonderheiten |
|
Gewicht | 270 g |
Wasserabweisend | k.A. |
Wasserdicht | k.A. |
Geeignet für | |
DJ | fehlt |
HiFi | vorhanden |
Kinder | fehlt |
Sport | fehlt |
Studio | vorhanden |
Features | |
App-Unterstützung | k.A. |
Noise-Cancelling | k.A. |
Transparenzmodus | k.A. |
Multipoint | k.A. |
Auracast | k.A. |
Surround / 3D-Audio | k.A. |
Trageerkennung | k.A. |
Monobetrieb | k.A. |
Klangeigenschaften | |
Frequenzbereich | 5 Hz - 35 kHz |
Nennimpedanz | 32 Ohm |
Schalldruck | 96 dB |
Akku | |
Kabelloses Laden | k.A. |
Schnellladefunktion | k.A. |
Ausstattung | |
Fernbedienung | k.A. |
Mikrofon | k.A. |
Balance-Regler | k.A. |
Lautstärkebegrenzung | k.A. |
Lightning-Anschluss | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 483.664 |
Weiterführende Informationen zum Thema Beyerdynamic DT 770 PRO (32 Ohm Version) können Sie direkt beim Hersteller unter beyerdynamic.de finden.