Bilder zu Beyerdynamic Aventho Wireless

Beyerdynamic Aventho Wireless Test

  • 33 Tests
  • 220 Meinungen

  • On-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 20 h

Gut

1,8

Blue­tooth-​​On-​​Ear-​​Kopf­hö­rer mit sehr guten Noten in Tests

Unser Fazit 19.09.2017
Innovative Klangperfektion. Ein Kopfhörer, der Innovation und Klangperfektion vereint. Mit individuell anpassbarem Klangprofil, breitem Frequenzbereich und hochwertiger Verarbeitung bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.01.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Gold Award“

    Plus: sehr guter Klang mit hohem Detailgrad; auch mit Kabel nutzbar; gute passive Geräuschunterdrückung; sauber und liebevoll verarbeitet; gut abgestimmter Anpressdruck; USB-C-Buchse; lange Akkulaufzeit; einfach in der Handhabung.
    Minus: kein Equalizer in App.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (1,60)

    16 Produkte im Test

    „Der Aventho Wireless war das erste Modell mit Gehörtest von Beyerdynamic. Mit dem schlanken Bluetooth-Kopfhörer machte das Unternehmen aus Heilbronn einen großen Schritt in die Zukunft des mobilen Musikhörens: Weg von halbherzigen Klangoptimierungen per Equalizer, hin zu individualisierten Soundprofilen. Im Test beeindruckte der Aventho mit einem Top-Klang und 28 Stunden Akkulaufzeit.“

    • Erschienen: 16.03.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    86 von 100 Punkten; Spitzenklasse

    Zum Test
    • Erschienen: 28.10.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    „... Das Klangbild des personalisierten Aventho überzeugt durch Transparenz, natürlichen, leicht ins Warme tendierenden Klangfarben und feiner Detailzeichnung. Der gut strukturierte, tiefreichende Bass passt sich perfekt in das Klanggeschehen ein und wirkt nie überrepräsentiert. Praxisgerechte Anschlusswerte und ein sehr guter Wirkungsgrad sorgen für ein problemloses Zusammenspiel mit modernen Mobilgeräten. Ausführung und Verarbeitung befinden sich auf Preisniveau. Der Tragekomfort ist erstklassig und lässt sogar moderate sportliche Bewegungen zu. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 03.08.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    Plus: klarer, neutraler und sehr harmonischer Klang; einwandfrei verarbeitet; hoher Tragekomfort; Klangoptimierung mittels App; gute Touch-Steuerung.
    Minus: Lederbezug bringt Ohren schnell zum Schwitzen.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 30.06.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,7 von 5 Punkten

    Plus: sehr guter Klang; stilvolles Design; angenehmer Tragekomfort; Steuerung mit Touchpad problemlos und zuverlässig; auch mit Kabel nutzbar; ausdauernder Akku; gute Geräuschisolierung.
    Minus: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 28.06.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Top-Produkt“

    Zum Test
    • Erschienen: 13.06.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    1+; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: exzellenter Klang; effektive Geräuschunterdrückung; gelungene App mit Möglichkeit zur Sound-Personalisierung; Touchpad-Steuerung mit einstellbarer Empfindlichkeit; ausgezeichnet verarbeitet; sitzt sehr bequem auf dem Kopf; gute Links-Rechts-Kennzeichnung.
    Contra: hoher Preis.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 09.05.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    78,8 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Zum Test
    • Erschienen: 04.05.2018 | Ausgabe: 3/2018
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: exzellenter Klang; individuelle Klanganpassung mit automatischer Frequenzgangkorrektur; bequeme Touch-Steuerung; ausdauernder Akku; hoher Tragekomfort.
    Schwächen: relativ schwer.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 22.04.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,3 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

    Zum Test
    • Erschienen: 22.04.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 30.03.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9,5 von 10 Punkten

    Zum Test
    • Erschienen: 23.12.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“ (4,5 von 5 Sternen)

    Zum Test
    • Erschienen: 14.12.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    89%

    Zum Test
  • „gut“ (1,60)

    39 Produkte im Test

    „Kann man Kopfhörer noch verbessern? Beyerdynamic kann. Mit dem Aventho Wireless machen die Heilbronner einen Schritt in die Zukunft des mobilen Musikhörens. Die individuellen und jederzeit aktualisierbaren Soundprofile ermöglichen beste Klangqualität für jeden. Dass die ihren Preis hat, lässt sich nicht vermeiden. Am Ende sind 450 Euro für so viel Kopfhörer aber doch gerechtfertigt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 6/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 06.12.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 28.11.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „überragend“

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

220 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
115 (52%)
4 Sterne
37 (17%)
3 Sterne
20 (9%)
2 Sterne
20 (9%)
1 Stern
28 (13%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ On-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bluetooth aptX
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 240 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 10 Hz - 40 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Akku
Laufzeit 20 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 717440, 717851

Weiterführende Informationen zum Thema Beyerdynamic Aventho Wireless können Sie direkt beim Hersteller unter beyerdynamic.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf