Bilder zu Asus Vivobook Pro 15 OLED M3500

Asus Vivo­book Pro 15 OLED M3500 ab 1.549 €

  • 1 Test
  • 188 Meinungen

  • 15,6"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • OLED

Gut

1,6

Top-​​Dis­play und reich­lich Leis­tung

Unser Fazit 20.07.2022
OLED-Wunder. Ein beeindruckendes OLED-Display und leistungsstarke AMD-Prozessoren zeichnen dieses Gerät aus. Ideal für Medienbearbeitung, aber weniger geeignet für den Einsatz im Freien und ambitioniertes Gaming. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 19.08.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: VivoBook Pro 15 OLED M3500QC (Ryzen 5 5600H, RTX 3050, 16GB RAM, 512GB SSD)

    „Positiv: sehr gutes Display; gute Verarbeitung, edles Design; schnell genug für den Alltag; gutes Feature-Set.
    Negativ: sehr laut unter Last; CPU drosselt etwas.“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • ASUS VivoBook Pro 15 OLED D3500QC-L1414W Ryzen 5 5600H, 16GB RAM, 512GB SSD,

    ASUS VivoBook Pro 15 OLED D3500QC-L1414W Ryzen 5 5600H, 16GB RAM, 512GB SSD,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    1.549,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • ASUS VivoBook Pro 15 OLED D3500QC-L1414W Cool Silver, Ryzen 5 5600H, 16GB RAM,

    ASUS VivoBook Pro 15 OLED D3500QC-L1414W Cool Silver, Ryzen 5 5600H, 16GB RAM,
    Lieferung: 6-7 Werktage
    Kaufland

    2.167,55 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

188 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
129 (69%)
4 Sterne
36 (19%)
3 Sterne
7 (4%)
2 Sterne
5 (3%)
1 Stern
11 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Top-​Dis­play und reich­lich Leis­tung

Stärken

Schwächen

Asus setzt seine OLED-Offensive fort und bringt die eindrucksvolle Paneltechnik jetzt auch in die VivoBook-Pro-Reihe. Das Display ist ganz eindeutig das Highlight des 15-Zöllers und hebt das Gerät klar von den meisten Konkurrenten in der Preisregion um 1.000 Euro herum ab. Bei der Hardware setzt Asus hier auf AMD. Unter den verfügbaren Modellen sind Exemplare mit dem 8-Core-Prozessor Ryzen 7 5800H und mit dem Sechskerner Ryzen 5 5600H. Beide sind für den Alltagsbetrieb gut gerüstet, wobei der Ryzen 7 bei aufwendigeren Anwendungsgebieten, wie zum Beispiel der Videobearbeitung klar die Nase vorn hat. Das OLED-Display eignet sich ebenfalls gut für die Medienbearbeitung, da die Farbraumabdeckung sehr hoch ist (100 % DCI-P3). Für den Einsatz im Freien ist das Gerät weniger gut geeignet, da die Bildschirmoberfläche spiegelt. Das VivoBook Pro 15 OLED ist auch mit dedizierter Grafiklösung in Form der Nvidia GeForce RTX 3050 Max-Q erhältlich, die das Gerät für Gelegenheitsspieler:innen interessant macht, aber nicht die Ansprüche ambitionierter Spielefans erfüllt.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Galaxy Book4 Ultra

Sehr gut

1,2

Sam­sung Galaxy Book4 Ultra

Nachhaltig

Krea­ti­ver Alles­kön­ner
gram SuperSlim

Sehr gut

1,5

LG gram SuperS­lim

Das opti­male Unter­wegs-​Note­book, das viel­leicht schon zu dünn ist
Galaxy Book4 Edge 16

Gut

1,6

Sam­sung Galaxy Book4 Edge 16

Das Pro­zes­sor-​Expe­ri­ment geht im ers­ten Anlauf schief
Prestige 16 AI+ Evo B2VMG

Gut

1,9

MSI Pres­tige 16 AI+ Evo B2VMG

Leis­tung und Aus­dauer auf Topni­veau – trotz hit­zi­ger Momente und unprak­ti­scher Anschlüsse
gram 16 (2024)

Gut

1,9

LG gram 16 (2024)

Erschwing­li­ches Leicht­ge­wicht für die mobile Nut­zung

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Spiegelnd
Paneltyp OLED
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Hardwarekomponenten
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM) 16 GB
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB 3.2 Generation 1 Typ A, 1x USB 3.2 Generation 1 Typ C, 2x USB 2.0 Typ A, 1x HDMI 1.4, 1x 3,5-mm-Kombi-Audiobuchse
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor k.A.
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 63 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,98 cm
Tiefe 23,53 cm
Höhe 1,99 cm
Gewicht 1650 g

Weiterführende Informationen zum Thema Asus Vivobook Pro 15 OLED M3500 können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin