Bilder zu LG gram 16 (2024)

LG gram 16 (2024) Test

  • 1 Test
  • 1 Meinung

  • 16"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • IPS

Gut

1,9

Erschwing­li­ches Leicht­ge­wicht für die mobile Nut­zung

Unser Fazit 24.10.2024
Leichtgewicht mit Potenzial. Das leichte Notebook überzeugt mit hervorragenden Displays und langer Akkulaufzeit, ideal für kreative Arbeiten. Doch schwache Verarbeitungsqualität und begrenzte Leistung bei intensiven Anwendungen schmälern den Gesamteindruck. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2025
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (1,9)

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: gram 16 (2024) (Core Ultra 7 155H, 16GB RAM, 1TB SSD, Win 11 Home)

    Das gram 16 ohne „Pro“ platzierte sich im Mittelfeld der geprüften Premium-Laptops. In allen Testkriterien wurden gute Endnoten erreicht; beim Akku reichte es sogar klar für eine sehr gute Bewertung. Mäßige Ergebnisse erreichte es bei der Grafikleistung, bei der Foto- und Videobearbeitung sowie bei Handlichkeit und Verarbeitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG gram 16 (2024)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Erschwing­li­ches Leicht­ge­wicht für die mobile Nut­zung

Stärken

Schwächen

Der LG gram 16 (2024) richtet sich vor allem an Studierende und Berufstätige, die ein leichtes, portables Notebook suchen. Mit einer Displaygröße von 16 Zoll und einem Gewicht, das beeindruckend gering ist, lässt es sich bequem transportieren, auch wenn es für kleinere Taschen möglicherweise etwas zu groß sein könnte.

Zu den Stärken des LG gram 16 gehören zweifellos die hochwertigen Displays mit voller DCI-P3-Farbraumabdeckung, was es für kreative Arbeiten, wie Grafikdesign oder Fotobearbeitung, geeignet macht. Die verschiedenen Bildschirmoptionen, darunter ein 144Hz-Display, bieten Flexibilität je nach Einsatzzweck, und die Akkulaufzeit von über 15 Stunden bei allgemeiner Nutzung ist herausragend. Besonders hervorzuheben ist auch die breite Auswahl an Anschlüssen, darunter Thunderbolt 4, was eine vielseitige Verbindung mit anderen Geräten ermöglicht.

Leider gibt es auch deutliche Schwächen. Die Verarbeitungsqualität ist ersten Tests zufolge nicht immer auf gutem Niveau. Auch die Stabilität des Gehäuses ist fragwürdig, es neigt zu Biegungen, was das Vertrauen in die Langlebigkeit schmälert. Außerdem ist die Leistung durch die thermische Begrenzung des Geräts nicht auf Top-Niveau, was besonders bei intensiveren Anwendungen wie 3D-Grafiken oder Gaming ins Gewicht fällt. Insgesamt bietet der LG gram 16 eine gute Mischung aus Mobilität und Displayqualität, doch für den hohen Preis gibt es vergleichbare Alternativen, die in puncto Leistung und Verarbeitungsqualität mehr bieten.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Multimedia-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Display
Displaygröße 16"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 2560 x 1600
HDR fehlt
Bildwiederholrate 60 Hz
Konnektivität
Anschlüsse 2x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 2x Thunderbolt 4 /​ USB4 mit DisplayPort 1.4 (40Gb/​s, Netzanschluss, PD), 1x HDMI, 1x 3.5mm Klinke, 1x microSD
LAN fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Akku
Akkukapazität 77 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,5 cm
Tiefe 24,23 cm
Höhe 1,68 cm
Gewicht 1190 g

Weiterführende Informationen zum Thema LG gram 16 (2024) können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs