Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 29.11.2017

Vor-​ und Nach­teile die­ses Pro­duk­tes

Passt der Gel-Fujiracer 3 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Asics Laufschuh, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Variante von Gel-Fujiracer 3

  • Gel-Fujiracer 3 Women's

    Gel-Fujiracer 3 Women's

Asics Gel-Fujiracer 3 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 1 von 8

    „... Es ist ein solider, leichter und stabiler Rennschuh, der wirklich viel für sein geringes Gewicht leistet. Wie von Asics gewohnt, ist auch der Racer ein enorm lauffreudiger Schuh, der wie angegossen passt und den Mittelfuß schön umschließt, den Zehen jedoch auch für lange Strecken Raum lässt. Ein idealer Sommerschuh mit luftigem Obermaterial für kurze bis mittlere Strecken in jeglichem Terrain. ...“

  • ohne Endnote

    „Redaktions-Tipp“

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Gel-Fujiracer 3 Women's

    „Ein flotter, bequemer Begleiter für leichte bis mittelschwere Läuferinnen, die Strecken mit wechselnden Untergründen mögen oder einen Wettkampfschuh suchen. Er kombiniert ein unmittelbares Laufgefühl mit passender Dämpfung und ist vielseitig einsetzbar. Auf sehr feinen Sandwegen eher nicht zu empfehlen - ansonsten top.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... Der Boden unter den Füßen ist bei jedem Schritt spürbar. Genau an diesem Punkt klärt sich, wo der FujiRacer zu Hause ist: Auf Waldböden und Wiesen bekommt er von uns eine ... Eins. Sind viel Geröll oder große Steine auf der Strecke, gibt es andere Schuhe, die solche Unebenheiten besser schlucken. Die Außensohle packt bei Trockenheit ordentlich zu, bei Nässe ist die recht harte Gummimischung etwas im Nachteil.“

  • ohne Endnote

    „TIPP Preis / Leistung“

    9 Produkte im Test

    „... Breiter und neutraler Schuh mit toller Kontrolle im Vorfuß, Ferse komfortabel, aber unsensibel, Grip in jedem Terrain vorbildlich, top Details wie Schnürsenkeltasche und Dichtigkeit. ... Einer für alles, kann schnell, gemütlich und querfeldein, für schwere Läufer erste Wahl.“

  • ohne Endnote

    40 Produkte im Test

    „... Leicht und atmungsaktiv wurde die neue Version mit einer neuen und – wie wir finden – besseren Außensohle ausgestattet und der Schuh ist leichter als sein Vorgänger. Das Profil hält deutlich besser im Gelände und erlaubt es dir, noch mehr Gas zu geben ... Etwas nervig sind die Schnürsenkel, die zu glatt sind und aufgehen. Dafür sitzt die Ferse wie angegossen und der Zehenbereich ist angenehm breit ...“

  • ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    „Neutralschuh, der sich aber auch für Läufer mit leichter Fehlstellung eignet. Top in gemäßigtem Gelände.“

    • Erschienen: 04.10.2013 | Ausgabe: 6/2013 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Einen steilen Berg hoch, quer durch laubigen, matschigen Waldboden, kurvige, mit Hindernissen verlegte Singletrails hoch. Und dann das ganze wieder runter, Vollgas. Aggressiver Laufstil ist nun kein Problem mehr, die neue Sohle greift. Der Schuh liegt eng am Fuß, steht stabil auf dem Boden, ist leicht – ein echter Race-Schuh eben. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe 3/2014 (Mai/Juni) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asics Gel-Fujiracer 3

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Asics GEL-NIMBUS 26 Laufschuh, schwarz

Einschätzung unserer Redaktion

Vor-​ und Nach­teile die­ses Pro­duk­tes

Stärken

Schwächen

Hoch­wer­ti­ger Trail­run­ning-​Schuh für Pro­fis

Der Gel-Fujiracer 3 von Asics ist ein Laufschuh, der speziell für professionelle Trailrunner entwickelt wurde und sich besonders gut für lange, anspruchsvolle Strecken eignet.

Stabilität in unwegsamem Gelände

Wer gern im Gelände läuft und sich selbst als fortgeschrittenen oder sogar professionellen Trailrunner bezeichnen würde, sollte mal einen Blick auf das aktuellste Modell der Fujiracer-Reihe werfen. Laut Hersteller handelt es sich dabei um einen Trailrunning-Schuh, der bei Wettkämpfen zum Einsatz kommt. Mit einem Gewicht von nur 235 Gramm ist die neue Variante sehr leicht für einen Geländelaufschuh. Damit der Schuh auch bei Regen oder bei Läufen, die durch Bäche und Flüsse führen sein Gewicht behält und sich nicht mit Wasser vollsaugt, ist das Obermaterial wasserabweisend. Zudem verfügt der Running-Schuh über ein pfiffiges Ableitsystem im vorderen Bereich. Die Sprengung wurde im Vergleich zum Vorgänger noch einmal verringert und ermöglicht so, die Geschwindigkeit auch bei steilen Abwärtsrouten zu halten. Die tief profilierte Sohle gibt dem Sportler auch in schwierigem, hügeligem Terrain oder rutschigem Untergrund ausreichend Halt für einen stabilen Lauf.

Theoretisch gut - praktisch auch?

Der Trailrunning-Schuh ist noch ganz frisch auf dem Markt und wurde bisher noch nicht von Experten unter die Lupe genommen. Auch Erfahrungsberichte von Sportlern sucht man momentan vergebens. Die Produktbeschreibung liest sich jedoch vielversprechend und die Vorgänger des Schuhs konnten in vergangenen Vergleichen überzeugen. Die Laufschuhe für unwegsames Gelände wurden besonders für ihr geringes Gewicht und eine angenehme Passform gelobt. Man kann also davon ausgehen, dass sich auch die aktuellste Variante in der Praxis bewähren kann. Wer interessiert ist, kann den hochwertigen Trailrunning-Schuh bei Amazon ab rund 88 EUR erwerben.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laufschuhe

Datenblatt zu Asics Gel-Fujiracer 3

Allgemeine Daten
Typ Trailrunningschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Weitere Merkmale
Eigenschaften Wasserabweisend
Verschluss Schnürung
Mehrere Weiten k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf