Der AOC U27B3AF richtet sich an preisbewusste Nutzer, die einen hochwertigen Office-Monitor suchen und gelegentlich in die Foto- und Videobearbeitung eintauchen möchten.
Der Monitor setzt auf 4K-Auflösung auf seinem 27-Zoll-Panel, was zu einer hohen Pixeldichte führt und gestochen scharfe Bilder liefert. Die Stärke des U27B3AF liegt besonders in seiner Farbraumabdeckung: Er erreicht 100 % des sRGB-Raums, 94 % DCI-P3 und 84 % AdobeRGB - bemerkenswert angesichts von Straßenpreisen um 200 Euro. Auch die maximal erreichbare Helligkeit von 344 cd/m² ist durchaus zufriedenstellend, auch wenn sie der Herstellerangabe nicht ganz gerecht wird.
Während das Modell sowohl in Bezug auf die Farbtreue als auch die Schärfe punktet, zeigt es Schwächen wie die begrenzte Bildwiederholrate von 60 Hz, die ihn weniger für Gaming geeignet macht. Das Design ist funktional, aber nicht besonders edel: Der Standfuß lässt sich nicht vertikal ausrichten, was jedoch durch eine optionale VESA-Halterung ausgeglichen werden kann.
Des Weiteren wurden in einem Test von techtest.org die integrierten Lautsprecher bemängelt. Ihre Qualität ist niedrig und kann nicht mit der Bildqualität mithalten. Auch der Verzicht auf einen USB-C-Anschluss kann für die moderne Nutzung ein Manko darstellen.
-
- Erschienen:
- Details zum Test