Bilder zu AOC Agon Pro AG276FK

AOC Agon Pro AG276FK Test

  • 1 Test
  • 27"
  • IPS
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 520 Hz

Gut

2,0

Tops­peed-​​Moni­tor für kom­pro­miss­lose E-​​Sport-​​Fans

Unser Fazit
Hochleistungsmonitor. Der Monitor überzeugt mit einer extrem hohen Wiederholrate von 520Hz und einer schnellen Reaktionszeit von 0,5 ms, ideal für E-Sport. Allerdings leidet die Bildqualität unter der niedrigen Auflösung von 1080p und es fehlt an echtem HDR. Teuer für die gebotene Leistung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten, „TechRadar recommends“

    Pro: sehr hohe Bildwiederholfrequenz und geringe Latenz; ausgezeichnete Pixelreaktion für ein LCD-Panel; gute HDR-Kalibrierung,
    Contra: sehr teuer für ein 1080p-Panel; geringe Pixeldichte; nicht geeignet für das Web oder die Erstellung von Inhalten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AOC Agon Pro AG276FK

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Unser Fazit

Tops­peed-​Moni­tor für kom­pro­miss­lose E-​Sport-​Fans

Stärken

Schwächen

Der AOC Agon Pro AG276FK ist ein auf E-Sport spezialisierter Gaming-Monitor und punktet mit einer enormen Wiederholrate von 520Hz. Damit werden Bildschirmeingaben äußerst zügig verarbeitet, was bei kompetitiven Online-Shootern den entscheidenden Vorteil bringen kann. Gleichzeitig ist die verbaute IPS-Technologie mit einer Reaktionszeit von 0,5 Millisekunden (GTG) erfreulich schnell, was zu einem klaren und flüssigen Bild beiträgt.

Allerdings muss man für diesen Leistungsschub eine geringere Auflösung in Kauf nehmen: Mit 1080p auf 27 Zoll wirkt die Darstellung eher grob, insbesondere bei alltäglichen Bürotätigkeiten und beim Surfen. Wer mehr Wert auf gestochen scharfe Grafiken oder vielseitige Nutzung legt, sollte daher den Schritt in Richtung höherer Auflösungen erwägen.

Durch den reinen Fokus auf niedrige Latenzen und hohe Bildraten bleibt echtes HDR-Erlebnis auf der Strecke, da lediglich HDR400 unterstützt wird und keine lokale Dimmung vorhanden ist. Für ein echtes HDR-Bild ist die Helligkeit zu gering und die Kontrastdarstellung zu begrenzt. Zusätzlich bewegt sich der Preis für einen Monitor dieser Auflösung auf einem hohen Niveau.

Für absolute E-Sport-Enthusiasten stellt der Agon Pro AG276FK dennoch eine interessante Wahl dar, da er Rekordwerte bei der Bildrate und eine sehr flotte Reaktionszeit liefert. Wer jedoch einen Monitor für vielfältige Einsatzmöglichkeiten sucht, sollte sich eher nach einem QHD-Monitor umsehen, bei denen es inzwischen auch reichlich turniertaugliche Modelle gibt.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

400 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 299 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

82 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

33 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 82 ppi
Displayhelligkeit 400 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 0,5 ms (GtG), 0,3 ms (MPRT)
Optimale Bildwiederholrate 520 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 33 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz E
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0 (240Hz@1920x1080), 2x DisplayPort 1.4 (520Hz@1920x1080)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm (40,59 - 53,59 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,37 cm
Tiefe 24 cm
Höhe 40,59 cm
Gewicht 6,6 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf