Bilder zu AKG K 830 BT

AKG K 830 BT Test

  • 8 Tests
  • 80 Meinungen

  • On-​Ear
  • Blue­tooth
  • HiFi

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.07.2012 | Ausgabe: 8/2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (60%)

    Platz 2 von 5

    „Dünner, sehr mittenbetonter, dumpfer Klang. Mikrofon nur mittelmäßig. Relativ schwer; sehr guter Tragekomfort und einfache Bedienung. Lautes Knacken bei Betätigung der Tasten.“

    Zum Test
    • Erschienen: 25.05.2012 | Ausgabe: 6/2012
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    11 Produkte im Test

    „Fehlende Bässe. Relativ schweres Headset mit dünnem, sehr mittenbetontem, dumpfem Klang. Sehr guter Tragekomfort und einfache Bedienung. Mikrofon nur mittelmäßig. Lautes Knacken bei Betätigung der Tasten.“

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 10.10.2011 | Ausgabe: 22/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,50 €)

    ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    „... nach rund 30 Minuten ein unangenehmes Druckgefühl. ... Kein anderer Testkandidat erreicht eine vergleichbare klangliche Transparenz. Dafür hält sich das AKG-Modell in den Bässen etwas zu stark zurück. ...“

    Test kaufen (2,50 €)
    • Erschienen: 16.08.2011 | Ausgabe: Nr. 2 (September/Oktober 2011)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „... gib’ Kabelsalat keine Chance. Der Kopfhörer AKG K830BT mit eingebautem Mikrofon zum Telefonieren wird per Bluetooth mit dem Handy oder MP3-Player gekoppelt. Klingt klar, aber leicht bassarm, die Ohrmuscheln sind etwas klein. ...“

    Test kaufen (2,69 €)
  • „befriedigend“ (2,95)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 6 von 11

    „Der AKG klang anständig, wenn auch in allen Bereichen etwas flach. Die Bässe waren allerdings recht gut akzentuiert. Stimmen übertrug das eingebaute Mikrofon nur recht schwach.“

    • Erschienen: 22.05.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „empfehlenswert“

    „Mit dem K 830 BT hat AKG ein sehr leichtes Bluetooth-Headset auf die Beine gestellt, das durch ein ausgewogenes Klangbild, eine gute Laufzeit und einen angenehmen Tragekomfort überzeugen kann. Leider sind die Ohrmuscheln relativ klein und sitzen direkt auf dem Ohr, wodurch es nicht sonderlich fest sitzt und sportliche Aktivitäten sind damit nicht zu empfehlen. Auch Brillenträger könnten durch mögliche Druckstellen beeinträchtigt sein. Die Bedienelemente an der Seite werden von den meisten Geräten unterstützt und auch das A2DP-Profil für Apple-Devices ist an Bord. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 08.02.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „ausgezeichnet“

    „Plus: Zupackender Bass; Sehr gute Räumlichkeit; Grob- wie auch feindynamisch überzeugend; Schicke Optik.
    Minus: Leichtes Grundrauschen.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

80 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35 (44%)
4 Sterne
18 (22%)
3 Sterne
16 (20%)
2 Sterne
5 (6%)
1 Stern
6 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ On-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten Drehbare Ohrmuscheln
Gewicht 145 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema AKG K 830 BT können Sie direkt beim Hersteller unter akg.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf