Bilder zu AGM Mobile PAD P1

Produktbild AGM Mobile PAD P1
Produktbild AGM Mobile PAD P1

AGM Mobile PAD P1 Test

  • 2 Tests
  • 70 Meinungen

  • 10,36"
  • 256 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 7000 mAh
  • 470 g

Gut

2,2

Out­doortaug­li­ches Tablet mit Smart­phone-​​Anlei­hen

Unser Fazit 13.03.2024
Outdoor-Allrounder mit Telefoniefunktion. Robust, leistungsstark und geräumig. Android 13 ab Werk, aber unsichere Versorgung mit weiteren Updates. Ideal für Outdoor-Fans. Stabile Performance, großes Display, viel Speicher. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.09.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    83 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Stärken: größerer Bildschirm als Outdoor-Handys; relativ preiswert; sehr Outdoor-tauglich.
    Schwächen: mäßige Bildschirmauflösung; Akkulaufzeit könnte besser; durchschnittliche Foto- und Videoqualität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.09.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: günstiger Preis; Schutz vor Wasser und Staub; Dual-SIM; Android 13.
    Contra: niedrige Kameraqualität; schlechte Platzierung des Magnetometers. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich AGM Mobiles PAD P1 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt bietet das Tablet einige positive Aspekte wie ein gutes Display, robuste Bauweise und eine starke Leistung dank des G99 Prozessors. Trotzdem gibt es auch zahlreiche negative Punkte, insbesondere bei der Internetverbindung und der Benutzerfreundlichkeit. Nutzer erleben oft Schwierigkeiten beim Multitasking sowie mit der Audio- und Kameraleistung. Die Preis-Leistungs-Bewertung fällt jedoch positiv aus, was es zu einer überlegenswerten Option macht trotz seiner Mängel in bestimmten Bereichen.

3,8 Sterne

70 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
39 (56%)
4 Sterne
11 (16%)
3 Sterne
5 (7%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
12 (17%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Out­doortaug­li­ches Tablet mit Smart­phone-​Anlei­hen

Stärken

Schwächen

Das Pad P1 des wenig bekannten Herstellers AGM Mobile reiht sich mit Preisen um 300 Euro im gehobenen Preis-Mittelfeld ein. Mit IP68-Wasser- und IP69K-Staubbeständigkeit eignet sich das Pad P1 perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Es verwendet den ausreichend flotten MediaTek Helio G99 SoC, 8 GB RAM und 256 GB Speicherplatz – in Sachen Performance und Speicher gibt es also kaum was zu meckern. Als Software-Unterbau dient ab Werk Android 13. Die Update-Situation ist unklar.

Das Besondere ist, dass es zur Telefonie genutzt werden kann. Dafür bietet es zwei Nano-SIM-Steckplätze sowie einen separaten Steckplatz für eine MicroSD-Karte. Das Tablet bietet solide Leistung für typische Aufgaben, obwohl es einige Schwächen wie fehlende Sensoren und eine ungenaue Kompassfunktion aufweist. Es ist jedoch eine gute Option für Outdoor-Einsätze und Videowiedergabe aufgrund seines wasser- und staubdichten Designs sowie des großen Bildschirms.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn Smartphone und PC bzw. Notebook dieselben Aufgaben erledigen können, schätze ich den besonderen Komfortfaktor eines Tablets.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Akkukapazität

7.000 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.413 mAh.

Pixeldichte des Displays

300 ppi

Die hohe Pixel­dichte sorgt für einen schar­fen Bild­ein­druck.

Arbeitsspeicher

8 GB

Genug Spei­cher für Mul­ti­tas­king und alle aktu­el­len Apps.

Speicherkapazität

256 GB

Das Tablet bie­tet über­durch­schnitt­lich viel Spei­cher und somit genug Platz für viele Apps und Medien.

Gewicht

470 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 571 Gramm.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,36"
Displayauflösung (px) 2000 x 1200 (5:3)
Pixeldichte des Displays 300 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Speicherkapazität 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Prozessor Mediatek Helio G99
Akku
Akkukapazität 7000 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Auflösung Frontkamera 5 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 470 g
Breite 25,03 cm
Tiefe 0,9 cm
Höhe 16 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C

Weiterführende Informationen zum Thema AGM Mobile PAD P1 können Sie direkt beim Hersteller unter agmmobile.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf