Die Filterkaffeemaschine von Fakir ist mit einem Behältervolumen von 1,5 Liter für große Kaffeerunden und Vieltrinker gleichermaßen eine Option. Die Fakir ist im Basissegment angesiedelt, ausgefeilte Brühtechnik wie etwa eine Aromafunktion hat sie nicht zu bieten. Immerhin ist ein Timer an Bord, der Ihnen das zeitgesteuerte Aufbrühen Ihres Kaffees ermöglicht. Der fertig gebrühte Kaffee wird von einer Glaskanne aufgefangen und auf der Warmhalteplatte auf Trinktemperatur gehalten. Der Maschine liegt ein Permanentfilter bei, alternativ nutzen Sie handelsübliche Papierfilter. Die Kaffeemaschine wird über ein kleines Panel mit monochromem Display gesteuert, dessen Position an der Gerätebasis allerdings nicht günstig gewählt ist.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
Endnote ab 25.04.25 verfügbar
„Plus: Timer einprogrammierbar (00:01 - 23:59 h); sparsamer Warmhaltevorgang (≈ 0,03 kWh in ≈ 31:50 min).
Minus: eher schwacher Warmhaltevorgang (≈ 75,8 °C nach ≈ 30 min); kein Aroma einprogrammierbar; keinerlei Hintergrundbeleuchtung bzgl. des Bildschirms.“