Im Vergleich schneiden die Waffeleisen am besten ab, die mit perfekt gebackenen Waffeln, kurzen Aufheiz- und Backzeiten sowie einer sicheren Handhabung glänzen.
Klassische Herzwaffeln sind in Deutschland besonders beliebt. Wer es etwas dicker und luftiger mag, greift zum Waffeleisen für Belgische Waffeln. Es gibt auch Modelle für die Zubereitung von Bubble-Waffeln, einer modernen Variante mit knusprigen Blasen, die gerne mit Toppings serviert werden. Einige Waffeleisen verfügen sogar über austauschbare Platten, sodass neben verschiedenen Waffelsorten auch Panini oder Sandwiches zubereitet werden können.
Günstige Modelle beginnen bei etwa 20 Euro. Diese erfüllen meist die Grundfunktion, bieten aber keine besonderen Features. Mittelklasse-Waffeleisen liegen zwischen 40 und 70 Euro und bieten oft Extras wie eine stufenlose Temperaturregelung oder wärmeisolierte Griffe. Im hochpreisigen Segment ab etwa 100 Euro finden Sie Geräte mit professionellen Funktionen: digitales Display, exakte Temperaturregelung, Automatikprogramme sowie die Möglichkeit, die Dicke der Waffeln einzustellen. Diese Geräte eignen sich besonders für Vielnutzer. Unser Tipp: Drehwaffeleisen ermöglichen eine gleichmäßige Teigverteilung und sorgen so für perfekte, gleichmäßig gebackene Waffeln.
Unsere Waffeleisen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 6 weitere Magazine

Waffeleisen Bestenliste

170 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waffeleisen

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Waffeleisen Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs