Zwei Säulen sind für die folgende Bestenliste elementar: die Tests der Fachmagazine und die Meinungen von Kundinnen und Kunden. So sehen Sie sehr schnell und objektiv, welche Produkte gut und welche weniger gut sind.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 9 weitere Magazine

AEG Staubsauger ohne Beutel Bestenliste

78 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Beutellose Staubsauger von AEG

Hoher Stel­len­wert im Sor­ti­ment

Kaufberatung beutellose Staubsauger von AEGDas Sortiment von AEG besteht etwa zur gleichen Hälfte aus beutellosen Staubsaugern wie aus klassischen Beutelstaubsaugern. Allein daran lässt sich schon erkennen, dass die beutellosen Modelle einen hohen Stellenwert für den Hersteller haben. Die Bandbreite des Angebots deckt dabei sowohl Bodenstaubsauger für nahezu jeden Einsatzzweck als auch Handstaubsauger ab.

„UltraCaptic“: Pfiffige, allergikerfreundliche Lösung für die Behälterleerung

"Brikett"-Technik der Ultracaptic-Staubsauger von AEG "Brikett"-Technik

Beutellose Staubsauger erobern sich immer mehr Marktanteile, was nicht zuletzt der Tatsache geschuldet ist, dass sie in puncto Saugkraft mittlerweile konkurrenzfähig zu den Beutelstaubsaugern geworden sind und daher ihren großen Vorteil, nämlich der Wegfall der (oft hohen) Folgekosten für Staubbeutel noch besser ausspielen können. Nur für Allergiker stellen sie nach wie vor keine ernsthafte Alternative dar, selbst wenn sie mit einem HEPA-Filter für eine weitgehend allergenfreie Abluft ausgestattet sind. Denn beim Entleeren des Behälters staubt es meist derart stark, dass Hausstauballergiker Probleme bekommen. Mit den Modellen der UltraCaptic-Serie hat jedoch AEG neuerdings eine allergikerfreundliche Lösung dieses notorischen Problems vorgestellt. Der Inhalt des Behälters wird nämlich bei der Entnahme automatisch zu einem „Brikett“ (AEG) verdichtet und fällt daher ohne zu stauben in den Mülleimer – pfiffig und effektiv. Darüber hinaus zeichnet sich die Baureihe durch eine hohe Saugkraft trotz eines relativ geringen Stromverbrauchs sowie kompakte Abmessungen aus. Je nach Ausstattung an Düsen zielen sie auf Haushalte mit Hart-/Glattböden oder Teppichen sowie Haustierbesitzer ab.

Weitere Bodenstaubsauger-Serien

Aptica-Staubsauger von AEG "Aptica"-Serie - Spezialisten bei Haustieren

Die „UltraPerformer“ bilden die zweite Serie mit Flaggschiffen des Herstellers. Ebenfalls in mehreren Ausstattungsversionen lieferbar, sind sie für die häufige Reinigung größerer Fläche ausgelegt und sowohl für Hart-/Glattböden als auch Teppichböden geeignet. Das besondere Merkmal der Geräte aus der „SuperCyclone“-Serie ist der für einen beutellosen Zyklon-Staubsauger ungewöhnlich große Staubbehälter, der entsprechend ideal für Wohnflächen im XL-Format ist. Bei den „T8“-Modellen wiederum handelt es sich um Multi-Zyklon-Staubsauger, das heißt, die eingesaugte Luft wird mehrfach mittels Fliehkraft gereinigt. Im Gegensatz zu den Single-Zyklon-Sauger, die zusätzliche Filter für den feinen Staub einsetzen, benötigen sie daher weniger Wartung. Das (bislang) einzige Modell der „Aptica“-Serie schließlich richtet sich dank einer speziellen Turbodüse hauptsächlich an Haustierbesitzer. Auf Teppichböden verbessert die in die Düse integrierte Bürste die Aufnahme von (Tier-) Haaren sowie generell von Fusseln und Fasern.

Hand-/Stielstaubsauger

Beutelloser Handstaubsauger der Ergorapido-Serie von AEG Ergorapido-Modell

Mittlerweile hat AEG bei seinen Handstaubsaugern komplett auf Staubbehälter umgestellt und folgt damit konsequent dem Trend der Zeit. Flaggschiffe sind in diesem Bereich die mit einem Akku ausgestatteten Modelle der "Ergorapido"-Serie, deren stärkste Geräte mit sehr guten Testergebnissen aufwarten können und über eine Düse mit Bürsten verfügen, weswegen sie sich besonders gut für Teppichböden eignen. Praktisch: Die Motoreinheit lässt sich abnehmen und dient dabei als Akku-Handsauger zur Reinigung höher gelegener Stellen, etwa Möbel. Diese 2-in-1-Bauweise ist bei der „UltraPower“-Serie Fehlanzeige, die Geräte eignen sich daher ausschließlich für die Bodenpflege. In puncto Saugkraft stehen sie den Ergorapido-Modellen jedoch in nichts nach, wohingegen die Geräte der „Unirapido“-Serie etwas schwächer motorisiert sind. Die beiden per Netzkabel und nicht mit Akku betriebenen Serie „Vampyrette“ und „Dynamica“ runden das Sortiment an beutellosen Stielstaubsaugern ab. Die leichten Geräte sind für die Reinigung zwischendurch gedacht und empfehlen sich daher als Ergänzung und weniger als Alternative zu einem Bodenstaubsauger, was wiederum auf die Flaggschiffe mit Akkus nicht unbedingt zutrifft. Dank potenter, moderner Akkus möchten sie sich nämlich als gleichwertiger Ersatz für eine Bodenstaubsauger ins Spiel bringen. Für eng mit Möbeln zugestellte Wohnungen beziehungsweise Personen, die bei der Hausarbeit mit ihren Kräften haushalten müssen, sind sie daher durchaus interessante Kandidaten.

von Wolfgang Rapp

„Akku-Staubsauger erobern aktuell die Herzen der Kund:innen. Verdrängt haben sie die klassischen Modelle mit Kabel aber noch lange nicht, weil diese besser saugen.“

Zur AEG Staubsauger ohne Beutel Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 9/2023
    • Erschienen: 08/2023

    Die günstige Art zu saugen

    Testbericht über 13 Bodenstaubsauger

    Die Saugleistung der netzbetriebenen Bodenstaubsauger ist noch immer überzeugend, zudem sind diese Modelle mittlerweile ziemlich erschwinglich. Während viele Staubsauger noch immer mit Beuteln daher kommen, gibt es auch hier immer mehr Modelle, die beutellos zum Einsatz kommen können. Das freut auch die Umwelt. Teppichböden und vor allem die Haare

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 4/2024
    • Erschienen: 03/2024

    Der Klassiker der Fußbodenreinigung

    Testbericht über 14 Staubsauger

    Testumfeld: Im Praxischeck des ETM Testmagazins (4/2024) befanden sich 14 Staubsauger, darunter 7 beutellose Modelle, 6 Geräte mit Beutel und ein Wasserstaubsauger. Insgesamt erhielten 8 Staubsauger die Endnote „sehr gut“ und 6 wurden mit „gut“ bewertet. Als Testkriterien dienten Funktionalität, Handhabung sowie Betrieb und

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 2/2023
    • Erschienen: 01/2023

    Günstig angebunden

    Testbericht über 10 Bodenstaubsauger mit und ohne Beutel

    „Bodenstaubsauger: Viele Kabelmodelle saugen insgesamt gut – und das deutlich günstiger als Akkusauger. Etliche schwächeln aber, sobald es um Krümel und Tierhaare geht.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest verglich zehn kabelgebundene Staubsauger miteinander. Darunter befanden sich fünf beutellose Modelle und fü

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Staubsauger

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle AEG Staubsauger ohne Beutel Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche AEG Staubsauger ohne Beutel sind die besten?

Die besten AEG Staubsauger ohne Beutel laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf