-
- Erschienen: 27.07.2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 08.02.2016
- Details zum Test
-
Unser Fazit
02.03.2017
Leicht, saugstark und mit hoher Reichweite: toller Sauger für große Wohnflächen
Stärken
Schwächen
04.12.2015
Kräftiger Staubsauger für Umweltliebhaber
Der AEG UltraFlex AUFGREEN verspricht Nachhaltigkeit und Leistung auf einmal und kann dieses Versprechen durchaus halten. Im Vergleich mit anderen Modellen seiner Serie, wie dem UltraOne UOGREEN+, verfügt er nicht über einen Auffangbehälter mit 5, sondern lediglich mit 1,6 Litern Fassungsvermögen und muss somit häufig geleert werden, was bei den Kunden weniger gut ankommt.
Lautstärke und Energieeffizienz
Gemessen an Konkurrenzmodellen ist er für einen Zyklonstaubsauger zwar nicht als extrem laut einzustufen, aber mit 75 Dezibel dennoch deutlich lauter als etwa der UltraOne UOGREEN+ mit 66 Dezibel und der Ultra Silencer USENERGY+ mit 61 Dezibel. Erfreulich sind auch seine auffallend geringe Größe und sein geringes Gewicht, für die er besonders positives Feedback erntet. Im Vergleich zu einem 2000 Watt-Staubsauger spart er 60 Prozent an Energie ein, erreicht aber mit der mittlerweile beinahe zum Standard gewordenen Energieeffizienzklasse A nicht unbedingt ein besonderes Siegertreppchen.Flexibel einsetzbar im ganzen Haus
Der Staubsauger verfügt über eine Saugkraftregelung in 12 Stufen. Trotzdem wird seine Handhabung auf Teppich mehrfach kritisiert und lediglich der Gebrauch auf glatten Flächen gelobt. Das Modell arbeitet beutellos, wobei sich der Behälter einfach entleeren lässt. Als erfreulich ist das verstellbare Rohr einzustufen, das auch größeren Personen das rückenschonende Saugen ermöglicht. Die Turbo-Cyclonic Technik ermöglicht zudem ein Saugen ohne Saugkraftverlust. Durch den an der Oberseite angebrachten Tragegriff lässt sich der Staubsauger einfach transportieren, wofür er mehrfach Lob erhält. Sein Aktionsradius beträgt wie bei allen Modellen der Serie 12 Meter, sodass auch in größeren Räumen teilweise auf das Umstecken verzichtet werden kann. Lob gibt es dabei vor allem für das auffallend grüne Kabel, das dafür sorgt, dass niemand im Haushalt so leicht über das Kabel stolpern und sich verletzen kann.Solide Leistung bei angemessener Investition
Der beutellose Staubsauger erbringt in Anbetracht der Höhe der Investition eine durchaus solide Leistung. Verglichen mit anderen Geräten der AEG Serie liegt das Modell mit ungefähr 200 Euro (Amazon) beinahe gleichauf. Lediglich der Classic Silence ACSGREEN ist mit etwas mehr als der Hälfte als erschwinglicher einzustufen. Wem Umweltschutz am Herzen liegt und wer gleichzeitig hygienische Sauberkeit auf hohem Niveau wünscht, der liegt mit dem beutellosen Staubsauger von AEG richtig.Datenblatt
Staubkapazität
1,6 l
Der Staubbehälter bietet sehr wenig Platz. Der Durchschnitt liegt mit 2,6 Litern wesentlich höher.
Lautstärke
75 dB
Der Staubsauger arbeitet verhältnismäßig leise. Ein durchschnittliches Modell ist mit 78 dB etwas lauter.
Gewicht
7.780 g
Der Staubsauger ist ein richtiges Schwergewicht, er liegt deutlich über dem Durchschnitt von 5.994 Gramm.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Staubsauger 5 Jahre am Markt.
Staubsauger | |
---|---|
Klassischer Bodenstaubsauger | vorhanden |
Stielstaubsauger | k.A. |
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger | k.A. |
Leistungsaufnahme | 700 W |
Gewicht | 7780 g |
Staubsaugen | |
Beutellos | vorhanden |
Mit Beutel | fehlt |
Wasserfilterung | fehlt |
Staubkapazität | 1,6 l |
Aktionsradius | 12 m |
Geeignet für Allergiker | k.A. |
Geeignet für Tierhaare | k.A. |
HEPA-Filter | fehlt |
Leistungssteuerung am Saugrohr | k.A. |
Zusätzlicher Saugschlauch | k.A. |
Abnehmbarer Handsauger | k.A. |
Düsen | |
Elektrobürste | fehlt |
Fugendüse | vorhanden |
Matratzenbürste | k.A. |
Mini-Turbo-Düse | fehlt |
Mini-Elektrobürste | k.A. |
Parkettdüse | vorhanden |
Polsterdüse | vorhanden |
Saugpinsel / -bürste | vorhanden |
Softbürste | k.A. |
Standarddüse für Hart-/Teppichböden | vorhanden |
Turbodüse | fehlt |
Energielabel | |
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr | 27,9 kWh |
Lautstärke | 75 dB |
Staubemissionsklasse | A |
Hartbodenreinigungsklasse | A |
Teppichreinigungsklasse | C |
Wischfunktion | |
Saugen und Wischen | k.A. |
Mit Tanksystem | k.A. |
Nachhaltigkeit | |
Langlebig | k.A. |
Besonders energiesparend | k.A. |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |