Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten Frontlader 8 kg aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,0 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Bosch Serie 6 WUU28T70.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 10 weitere Magazine

Frontlader 8 kg Bestenliste

Beliebte Filter: Effizienzklasse

702 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Waschmaschine im Test: Serie 6 WUU28T70 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    20 €/J.**

    B

    Sehr gut

    1,5

    Bosch Serie 6 WUU28T70

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 54 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 46 l
    • Schleu­dern: 69 dB(A)
    Gründ­li­cher Sau­ber­ma­cher mit flot­ten Pro­gram­men
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Waschmaschine im Test: Serie 4 WAN282K3 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Bosch Serie 4 WAN282K3

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 47 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Zeit­spa­rend und viel­sei­tig
  • 3
    Waschmaschine im Test: Serie 4 WAN28127 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Bosch Serie 4 WAN28127

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 47 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Solide Funk­tio­nen, gerin­ger Res­sour­cen­ver­brauch
  • 4
    Waschmaschine im Test: iQ300 WM14N127 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Siemens iQ300 WM14N127

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 47 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Laufru­hig, effi­zi­ent und funk­tio­nal
  • 5
    Waschmaschine im Test: iQ500 WU14UT70 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    20 €/J.**

    B

    Gut

    1,7

    Siemens iQ500 WU14UT70

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 54 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 46 l
    • Schleu­dern: 69 dB(A)
    Intel­li­gente Bela­dungs­er­ken­nung und schnelle Pro­gram­m­op­tio­nen
  • 6
    Waschmaschine im Test: iQ300 WM14N225 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Siemens iQ300 WM14N225

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 47 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Solide aus­ge­stat­tet, leise und ener­gie­ef­fi­zi­ent
  • 7
    Waschmaschine im Test: iQ300 WM14N001 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Siemens iQ300 WM14N001

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 47 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Bediener­freund­lich mit allen Basics und Dampf­funk­tion
  • 8
    Waschmaschine im Test: B6R 88 SILENCE DE von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    14 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Bauknecht B6R 88 SILENCE DE

    Nachhaltig

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 38 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
  • 9
    Waschmaschine im Test: L6AMZ48FL von AEG, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    AEG L6AMZ48FL

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 47 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 74 dB(A)
    Faser­scho­nend mit guter Pro­gramm-​ und Funk­ti­ons­aus­wahl
  • 10
    Waschmaschine im Test: Serie 6 WGG234070 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    20 €/J.**

    B

    Gut

    1,8

    Bosch Serie 6 WGG234070

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 54 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 46 l
    • Schleu­dern: 69 dB(A)
    Laufru­hi­ges Mit­tel­klas­se­mo­dell mit Fle­cken­au­to­ma­tik
  • 11
    Waschmaschine im Test: WF3S8043BW3 von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    12 €/J.**

    A

    Gut

    1,8

    Hisense WF3S8043BW3

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 33 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 36 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Smar­ter Spar­meis­ter mit Jet-​Power
  • 12
    Waschmaschine im Test: HW80-BP14929 I-Pro Serie 1 von Haier, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    15 €/J.**

    A

    Gut

    1,8

    Haier HW80-BP14929 I-Pro Serie 1

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 42 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 44 l
    • Schleu­dern: 70 dB(A)
    Bediener­freund­lich mit soli­der Pro­gramm-​ und Funk­ti­ons­aus­wahl
  • 13
    Waschmaschine im Test: WM BB 814 A von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,8

    Bauknecht WM BB 814 A

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 47 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 48 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Gute Aus­stat­tung und Ener­gie­bi­lanz in ele­gan­ter Optik
  • 14
    Waschmaschine im Test: WA58014-340A von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,8

    Exquisit WA58014-340A

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 47 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 48 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Intui­tiv bedien­ba­rer Front­la­der
  • 15
    Waschmaschine im Test: WFQA 8014EVJM von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,8

    Hisense WFQA 8014EVJM

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 32 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Preis­güns­tig mit 15 Pro­gram­men und Dampf­funk­tion
  • 16
    Waschmaschine im Test: B3WFR58615W von Beko, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,9

    Beko B3WFR58615W

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 47 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 47 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Solide Aus­stat­tung zum fai­ren Preis
  • 17
    Waschmaschine im Test: BM3WFU4841N von Beko, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    2,1

    Beko BM3WFU4841N

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 47 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 47 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Fami­li­en­wasch­ma­schine mit guten Bewer­tun­gen
  • 18
    Waschmaschine im Test: HW80-BD14979EU1 I-Pro Serie 7 Plus von Haier, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    14 €/J.**

    A

    Gut

    2,4

    Haier HW80-BD14979EU1 I-Pro Serie 7 Plus

    Nachhaltig

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 38 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 44 l
    • Schleu­dern: 65 dB(A)
    Gut aus­ge­stat­tet, leise und spar­sam im Ver­brauch
  • 19
    Waschmaschine im Test: HW80-B14979 I-Pro Serie 7 von Haier, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    2,4

    Haier HW80-B14979 I-Pro Serie 7

    Nachhaltig

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 47 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 44 l
    • Schleu­dern: 69 dB(A)
    Top aus­ge­stat­tet, spar­sam im Ver­brauch und den­noch erschwing­lich
  • 20
    Waschmaschine im Test: BM3WFU3841X von Beko, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    17 €/J.**

    A

    Befriedigend

    2,6

    Beko BM3WFU3841X

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 47 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 47 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Güns­tige, ener­gie­spa­rende Fami­li­en­wasch­ma­schine
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Frontlader 8 kg nach Beliebtheit sortiert. 

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschmaschinen

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Frontlader 8 kg Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Frontlader 8 kg sind die besten?

Die besten Frontlader 8 kg laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Waschzyklen pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.