Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten Frontlader 7 kg zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist Bosch Serie 2 WGE02420 mit der Note 1,6.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 7 weitere Magazine

Frontlader 7 kg Bestenliste

520 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Waschmaschine im Test: Serie 2 WGE02420 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    14 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Bosch Serie 2 WGE02420

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 40 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 44 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Rela­tiv ein­fach aus­ge­stat­tet mit guter Ener­gie­bi­lanz
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Waschmaschine im Test: B3WFU57413W von Beko, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Beko B3WFU57413W

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 44 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 36 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Sehr gute Aus­stat­tung zum bud­get­freund­li­chen Preis
  • 3
    Waschmaschine im Test: WNEI74APS von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,6

    Gorenje WNEI74APS

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 45 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 45 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Gute Aus­stat­tung zum klei­nen Preis
  • 4
    Waschmaschine im Test: W7 S6300 A von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Bauknecht W7 S6300 A

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 45 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 45 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Ele­gan­ter Sau­ber­ma­cher mit Fle­cken­au­to­ma­tik
  • 5
    Waschmaschine im Test: BW 719 A von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Bauknecht BW 719 A

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 45 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 45 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Spar­sa­mer Fle­cken­spe­zia­list zum fai­ren Preis
  • 6
    Waschmaschine im Test: WAM74SAP von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Gorenje WAM74SAP

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 44 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 46 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Für klei­nere Haus­halte mit Dampf­funk­tion und Hygie­ne­pro­gramm
  • 7
    Waschmaschine im Test: PWF MT 71484 von Privileg, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    22 €/J.**

    C

    Gut

    1,7

    Privileg PWF MT 71484

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 59 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 44 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Durch­schnitt­li­cher Front­la­der für kleine bis mitt­lere Haus­halte
  • 8
    Waschmaschine im Test: WNEI74ADPS von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,7

    Gorenje WNEI74ADPS

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 45 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 45 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Flau­schige Wäsche ohne Weich­spü­ler
  • 9
    Waschmaschine im Test: L6FBG51470 von AEG, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,8

    AEG L6FBG51470

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 45 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 41 l
    • Schleu­dern: 74 dB(A)
    Über­schau­bare Aus­stat­tung, aber sehr gute Ener­gie­bi­lanz
  • 10
    Waschmaschine im Test: WA 7500 von Bomann, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,8

    Bomann WA 7500

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 44 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 40 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Güns­ti­ger Front­la­der für kleine bis mitt­lere Haus­halte
  • 11
    Waschmaschine im Test: WFQA7014EVJM von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    17 €/J.**

    A

    Gut

    1,8

    Hisense WFQA7014EVJM

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 46 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 32 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Mit Jet-​Power und Dampf zu hygie­nisch sau­be­rer Wäsche
  • 12
    Waschmaschine im Test: Serie 4 WAN282H3 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    19 €/J.**

    B

    Gut

    1,8

    Bosch Serie 4 WAN282H3

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 51 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 45 l
    • Schleu­dern: 74 dB(A)
    Starke Wasch­leis­tung, solide Qua­li­tät
  • 13
    Waschmaschine im Test: W Active 711 A von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,9

    Bauknecht W Active 711 A

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 45 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 45 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Preis­güns­tig mit guter Aus­stat­tung und Ener­gie­bi­lanz
  • 14
    Waschmaschine im Test: WA 7175 von Bomann, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,9

    Bomann WA 7175

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 44 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 40 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Ein­fa­cher Front­la­der mit guter Pro­gram­m­aus­wahl
  • 15
    Waschmaschine im Test: CFEW70-124 von Comfee, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    25 €/J.**

    D

    Gut

    1,9

    Comfee CFEW70-124

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 69 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 45 l
    • Schleu­dern: 80 dB(A)
    Solide Basic-​Wasch­ma­schine mit klei­nen Nach­tei­len
  • 16
    Waschmaschine im Test: iQ300 WM14N2G3 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    19 €/J.**

    B

    Gut

    1,9

    Siemens iQ300 WM14N2G3

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 51 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 45 l
    • Schleu­dern: 74 dB(A)
    Gute Rei­ni­gungs­leis­tung und viele Pro­gramme
  • 17
    Waschmaschine im Test: WNHEI74SAPS/DE von Gorenje, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    1,9

    Gorenje WNHEI74SAPS/DE

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 45 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 42 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Spar­meis­ter mit großer Pro­gram­m­aus­wahl
  • 18
    Waschmaschine im Test: ES-NFB714CWA-DE von Sharp, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    2,1

    Sharp ES-NFB714CWA-DE

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 45 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 37 l
    • Schleu­dern: 75 dB(A)
    Solide aus­ge­stat­tet, spar­sam im Ver­brauch und nicht zu teuer
  • 19
    Waschmaschine im Test: WML71465S von Beko, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    16 €/J.**

    A

    Gut

    2,4

    Beko WML71465S

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 44 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 39 l
    • Schleu­dern: 70 dB(A)
  • 20
    Waschmaschine im Test: ES-NFA714BWB-DE von Sharp, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    19 €/J.**

    B

    Ausreichend

    3,6

    Sharp ES-NFA714BWB-DE

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 52 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 45 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Effi­zi­ent, fix, aber mit eini­gen Män­geln
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Frontlader 7 kg nach Beliebtheit sortiert. 

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschmaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Frontlader 7 kg Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Frontlader 7 kg sind die besten?

Die besten Frontlader 7 kg laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Waschzyklen pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf