Der Frontlader fasst bis zu 7 kg Wäsche und eignet sich damit gut für Haushalte mit zwei bis drei Personen, bei denen diese Menge regelmäßig anfällt.
Im Eco-Programm arbeitet die Waschmaschine besonders effizient, was ihr die beste Energieeffizienzklasse A auf dem EU-Energielabel einbringt. Das sorgt für niedrige Betriebskosten – ein klarer Vorteil, ebenso wie der günstige Anschaffungspreis von etwas um die 320 Euro im Online-Handel.
Die Programmauswahl ist umfangreich: Neben den Standardprogrammen stehen auch spezielle Waschprogramme wie Babywäsche, Oberbett und Hygiene zur Verfügung. Die Steuerung erfolgt über ein benutzerfreundliches Menü mit deutscher Beschriftung, das sich intuitiv bedienen lässt.
Nach dem Schleudern bleibt eine Restfeuchte von 53,9 Prozent in der Wäsche – ein gängiger Wert in dieser Preisklasse. Wer trockenere Wäsche bevorzugt, muss in der Regel in ein höherpreisiges Modell mit höherer Schleuderleistung (1600 U/min) investieren.
Mit einer Schleuderlautstärke von 76 dB ist das Gerät nicht ungewöhnlich laut, könnte aber für lärmempfindliche Personen störend sein. Kundenrezensionen zeigen jedoch, dass die meisten Käuferinnen und Käufer das Betriebsgeräusch als noch angenehm empfinden.
Alles in allem überzeugt die Maschine mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass man mit dem Kauf kaum etwas falsch macht.