Die im Vergleich am besten bewerteten Standventilatoren können in puncto Luftstrom, Lautstärke und Funktionsumfang überzeugen.
Ein Standventilator eignet sich vor allem in großen Räumen, denn hier spielt er seinen großen Vorteil aus: Einen sehr effizienten Luftaustausch. Zudem eignet er sich prima als Unterstützung beim Lüften von Räumen. Morgens und abends kann er einfach am offenen Fenster platziert werden und bringt somit schneller kühlere Luft in die Räume.
Neben einer beachtlichen Leistungsstärke, zeichnen sich Standventilatoren auch durch hohe Flexibilität aus, denn sie lassen sich häufig in der Höhe verstellen, neigen und verfügen über eine Oszillationsfunktion. Somit lassen sie sich auch sehr punktgenau einsetzen, zum Beispiel für Personen. Jedoch benötigen Standventilatoren häufig etwas mehr Platz und sind durch ihre Rotoren auch etwas lauter als beispielsweise Turmventilatoren.
Das Produkt CirculAir von Levoit führt derzeit unser Ranking mit der Note 1,2 an. Die Liste basiert auf einer unabhängigen Auswertung von Tests und Meinungen und berücksichtigt nur aktuelle Produkte. So sehen Sie sehr schnell, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 20 weitere Magazine

Standventilatoren Bestenliste

135 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2020
    • Erschienen: 05/2020

    Frischen Wind, bitte!

    Testbericht über 18 Ventilatoren

    Sommerliche Hitze lässt sich mithilfe eines Ventilators vielleicht nicht vertreiben, aber erträglicher gestalten. Alle Ventilatoren funktionieren nach demselben Prinzip: Sie kühlen die Raumluft nicht ab, sondern bringen sie in Bewegung. Mit diesem Luftstrom sorgen sie bei den Personen in ihrer Reichweite für etwas Abkühlung oder unterstü

    • selbst ist der Mann

    • Ausgabe: 8/2024
    • Erschienen: 07/2024
    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 5/2022
    • Erschienen: 04/2022

    Frischluft-Fans

    Testbericht über 20 Ventilatoren

    „Manche sind laut, schwer zu montieren oder verbrauchen viel Strom. Am besten ist ein teurer Standventilator, doch auch günstigere Turm- und Tischmodelle bringen Kühle.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest hat 20 Ventilatoren (6 Tisch-, 8 Stand- und 6 Turmventilatoren) getestet. Es wurden die Qualitätsurteile 10 x „gut“,

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ventilatoren

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Standventilatoren Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Standventilatoren sind die besten?

Die besten Standventilatoren laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf