Bilder zu Shark FlexBreeze (FA220EU)

Shark FlexBreeze (FA220EU) Test

  • 1 Test
  • 330 Meinungen

  • Stand­ven­ti­la­tor
  • Akku

Sehr gut

1,4

Viel­sei­tig ein­setz­bar dank Tele­skop­fuß und Akku

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 5 Sternen

    Pro: Stand- oder Tisch-Modus; Integrierter Akku; Sehr leise; Sprühnebel sorgt für Abkühlung.
    Contra: Schwer lesbares LCD; Minimale Steuerung der Lüftergeschwindigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Sharks FlexBreeze (FA220EU) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Ventilatoren, wie Kühleffekt oder Lautstärke? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kühleffekt

Lautstärke

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Ventilator überzeugt durch seine starke Kühlleistung und leise Betriebsweise, sodass er sich gut für Schlafzimmer eignet. Die einfache Bedienung über Fernbedienung oder manuell erleichtert die Handhabung erheblich. Das ansprechende Design passt in viele Wohnräume und wird positiv hervorgehoben. Dennoch gibt es einige kritische Stimmen bezüglich der Ausstattung, wie dem fehlenden automatischen Schwenken und Problemen mit der Fernbedienung. Auch Preis-Leistungs-Bedenken wurden geäußert, obwohl viele Kunden das Produkt letztlich als wertvoll empfinden. Trotz kleinerer Mängel scheint das Gerät eine gute Wahl für heiße Tage zu sein und erhält insgesamt positive Rückmeldungen von den Nutzern.

4,7 Sterne

330 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
282 (85%)
4 Sterne
26 (8%)
3 Sterne
16 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
6 (2%)

4,7 Sterne

330 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Viel­sei­tig ein­setz­bar dank Tele­skop­fuß und Akku

Stärken

Schwächen

Der FlexBreeze von Shark mit der Modellnummer FA220EU ist mit einem Standfuß mit Teleskopfunktion versehen. Dadurch ist er als Tisch- oder Standventilator nutzbar. Um an heißen Tagen für Erfrischung zu sorgen, wird ein Nebelaufsatz mitgeliefert, welcher zugeführtes Wasser in feinen Sprühnebel verwandelt.

Dank des integrierten wiederaufladbaren Akkus muss für den Betrieb keine Steckdose in der Nähe sein. Somit ist eine erfrischende Brise auch im Garten oder auf der Terrasse unkompliziert möglich. Laut Hersteller reicht die Kapazität des Akkus für 24 Stunden Laufzeit aus. Dieser Wert gilt allerdings nur für die Nutzung auf der kleinsten Leistungsstufe. Fünf Stufen gibt es insgesamt. Der Ventilator soll eine Reichweite von bis zu 20 Metern haben. Bei so einer hohen Entfernung ist die mitgelieferte Fernbedienung nützlich.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Allgemeines
Typ Standventilator
Gewicht 5,5 kg
Rotorlos fehlt
Windstufen 5
Material
Kunststoff vorhanden
Ausstattung
Luftreinigung fehlt
App fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Fernbedienung vorhanden
Timer vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Mit Licht fehlt
Luftbefeuchtung vorhanden
Weitere Ausstattungsmerkmale Schwenkbar um 180°, neigbar um 55°, Akkuanzeige (5 Farben und Lichtmuster), 2 Modi (sanft und stark)
Windmodus
Nachtmodus k.A.
Naturmodus k.A.
Eco-Modus k.A.
Stromversorgung/Betriebsart
Akku vorhanden
Akkulaufzeit ( h) 24
Akkuladezeit 5 h

Weiterführende Informationen zum Thema Shark FlexBreeze (FA220EU) können Sie direkt beim Hersteller unter sharkclean.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.