Das Traditionsunternehmen hat eine umfangreiche Auswahl an Benzin-, Elektro- und Akkumähern. Tester schätzen viele Modelle als gut bis sehr gut ein.
Unsere Al-Ko Rasenmäher-Liste fußt auf zwei Säulen: den Tests der Fachmagazine und den Meinungen von Kundinnen und Kunden. So sehen Sie sehr schnell und objektiv, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 6 weitere Magazine

Al-Ko Rasenmäher Bestenliste

Beliebte Filter: Antriebsart

71 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Viel­sei­tige Pro­dukt­pa­lette für Rasen­flä­chen jeder Größe

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Hersteller Al-Ko hat eine große Bandbreite an Rasenmähertypen im Sortiment. So können Sie neben Akku-, Benzin- und Elektrorasenmähern auch Spindelmäher und Balkenmäher erwerben. Neben den akkubetriebenen Rasenmähern investiert Al-Ko auch in die Herstellung von Mährobotern. Für größere bis sehr große Rasenflächen sind die Al-Ko Rasentraktoren konzipiert.

Benzinrasenmäher Classic 4.66 SP-A von Al-Ko Modell Al-Ko Classic 4.66 SP-A ist ein Benziner, der sich sehr gut für große Rasenflächen bis 1.400 Quadratmeter eignet. (Bildquelle: amazon.de)

Benzinrasenmäher: Klassiker für große Flächen

Seit mehr als 40 Jahren hat Al-Ko Erfahrung in der Produktion von Benzinrasenmähern. So verwundert es nicht, dass die deutsche Traditionsfirma mehr als 50 kraftstofffbetriebene Modelle in ihrem Sortiment hat. Sie können zwischen einer Schnittbreite von 40 bis 52 Zentimeter und einer Leistung von 1,7 bis vier Kilowatt wählen. Alle Al-Ko-Benziner verfügen über eine Verstellung der Schnitthöhe; manche Rasenmäher sind mit einem Radantrieb ausgestattet oder können mit einem Mulch-Kit geliefert werden. Die Einsteigermodelle sind mit etwa 300 EUR dotiert, während das Spitzenmodell ungefähr 1.250 EUR wert ist.

Elektro- und Akkurasenmäher: Umweltbewusster und weniger Krach

Die von Al-Ko angebotenen elektrischen Rasenmäher können Sie schon für deutlich niedrigere Beträge erwerben. So ist der kleinste Mäher mit etwa 90 Euro gelistet, während der größte Al-Ko Elektrorasenmäher für 420 zu haben ist. Dieser kann dafür schon eine größere Fläche von etwa 900 Quadratmetern pflegen. Der Akkurasenmäher fürs gleiche Geld schafft da nur etwa die halbe Fläche. Zubehör wie ein Fangkorb ist in der Regel im Lieferumfang der Geräte enthalten.

Spindelmäher und Mähroboter: Manuell oder autonom?

Die von Al-Ko konstruierten Spindelmäher sind alles Handmäher. Dieser Gerätetypus ist ideal für Ihre kleinen Flächen und den kurzen Schnitt. Neben dem Fliegengewicht und der Tatsache, dass sie hervorragend zu verstauen sind, ist auch der Anschaffungspreis zwischen 50 und 90 EUR ein klarer Pluspunkt.
Für mittlere bis große Flächen eignen sich die Al-Ko Mähroboter. Wenn Sie nur wenig Zeit für die Gartenpflege übrig haben, sind diese Geräte ideal, da sie selbstständig den Rasen mähen. Betrieben werden sie mit Akkus. Allerdings ist dieser Luxus auch kostspielig. Die leichten Mähwunder sind ab 600 Euro bis über 2.000 Euro zu haben. Mähroboter anderer Hersteller erhalten Sie mit einfacher Ausstattung bereits ab rund 350 Euro.

Balkenmäher: Helfer im Sommer und im Winter

Die wendigen Balkenmäher sind die optimale Lösung im ökologischen Garten. Spezialgehärtete ESM-Messer versprechen saubere Schnitte überall da, wo gängige Benzinrasenmäher versagen. Ein englischer Rasenverschnitt wird Ihnen mit den Maschinen nicht gelingen, dafür werden Sie bei besonders hochgewachsenem Gras einen starken Helfer haben. Auch im Winter können Sie sie einsetzen, wenn Sie ein entsprechendes Schneeräumschild montieren. Für diese besonderen Rasenmäher müssen Sie zwischen 700 und 1.400 Euro einplanen.

Die besten Benzinrasenmäher von Al-Ko mit sehr großer Flächenleistung

  Max. Flächenempfehlung Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
EASY 5.10 SP-S

Gut

2,0

1800 m² Ben­zin­mä­her mit Vier­takt­mo­tor und Rad­an­trieb

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

169 Meinungen

0 Tests

Premium 521 SP-A

ohne Endnote

1800 m² Hoch­wer­ti­ger Rasen­mä­her, der mähen, mul­chen, auf­fan­gen und aus­wer­fen kann

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

19 Meinungen

0 Tests

Premium 520 VSI-B

ohne Endnote

1800 m² Top-​Ben­zin­mä­her für Anspruchs­volle

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

11 Meinungen

0 Tests


Rasentraktoren: Wenn's sehr viel zu tun gibt

Wenn Sie allerdings sehr große Flächen in Gärten ab 1.000 Quadratmeter zu bewirtschaften haben, lohnt sich für Sie die Investition in einen Rasentraktor. Die leistungsstarken Motoren der Mähfahrzeuge treiben nicht nur das Schneidwerkzeug an, sondern transportieren auch Sie während des Mähvorgangs. Steuern können Sie die Geräte mit einem Lenkrad. Rasentraktoren und Aufsitzmäher sind Technik und Komfort in einem, wofür Sie in jedem Fall vierstellig hinlegen müssen.

von Marie Morgenstern

Zur Al-Ko Rasenmäher Bestenliste springen

Tests

    • selbst ist der Mann

    • Ausgabe: 3/2024
    • Erschienen: 02/2024

    Flächen-Meister

    Testbericht über 8 Akku-Rasenmäher

    Worauf achten die Tester der Fachmagazine bei Rasenmähern?Für viele Gartenbesitzer ist ein gepflegter Rasen ihr größter Stolz. Doch welcher Rasenmäher ist dafür am besten geeignet? Ob es ein Benziner, ein Elektromäher oder ein Akkugerät sein soll: Viele Antworten geben bereits die Gegebenheiten vor Ort. So spielen Grö

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2025
    • Erschienen:

    Guter Schnitt ist schwer

    Testbericht über 13 Rasenmäher mit unterschiedlichen Antriebsarten

    Dieses Heft ist bis zum 24.04.2025 am Kiosk erhältlich.

    Im Vergleich standen sich die wendigen Akkumäher und die kabelgebundenen Elektro-Rasenmäher gegenüber. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Wie der Vergleich zeigt, ist nicht nur die Antriebsart entscheidend für die Wahl des richtigen Mähers. Die getesteten Modelle haben verschiedene Unzulänglichkeiten an den Tag gelegt,

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2023
    • Erschienen: 03/2023

    Abschnittsgefährten

    Testbericht über 12 Akkurasenmäher

    Im aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest ging es heiß her. Durch einen Brand beim Dauertest wurden einige Testprodukte und der Prüfstand beschädigt. Der Auslöser: Rasenmäher Primaster PMARM 4043 von Globus Baumarkt wurde aus der Wertung genommen. Aber auch andere Mankos fielen auf. So mähte über die Hälfte mehr schlecht als

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rasenmäher

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Al-Ko Rasenmäher sind die besten?

Die besten Al-Ko Rasenmäher laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Benzinrasenmäher: Klassiker für große Flächen
  2. Elektro- und Akkurasenmäher: Umweltbewusster und weniger Krach
  3. Spindelmäher und Mähroboter: Manuell oder autonom?
  4. Balkenmäher: Helfer im Sommer und im Winter
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf