Für jeden Anwendungsfall gibt es die passende Säge, mit der Sie schnell und einfach zu einem Ergebnis gelangen.
Unsere Sägen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 42 weitere Magazine

Sägen Bestenliste

1.426 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Säge im Test: TE-AP 750 E von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Einhell TE-AP 750 E

    • Typ: Säbel­säge
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tungs­auf­nahme: 750 W
    Hob­by­säge fürs Grobe
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Säge im Test: GKS 18V-57-2 L Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Bosch GKS 18V-57-2 L Professional

    • Typ: Hand­kreis­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    Hand­li­che Akku­säge für den mobi­len Ein­satz
  • Säge im Test: DJR186 von Makita, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Makita DJR186

    • Typ: Säbel­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
  • Säge im Test: DSP600 von Makita, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Makita DSP600

    • Typ: Tauch­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 36 V
    Akku­säge für prä­zise Tauch­schnitte
  • Säge im Test: GSA 18V-28 Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Bosch GSA 18V-28 Professional

    • Typ: Säbel­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    Ver­bes­serte Säge­leis­tung durch Pen­del­hub-​Funk­tion
  • Säge im Test: Xtract SW73 von Fiskars, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Fiskars Xtract SW73

    • Typ: Klapp­säge
    • Betriebs­art: Hand
    • Schnitt­länge: 16 cm
  • Säge im Test: TC-JS 60/1 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Einhell TC-JS 60/1

    • Typ: Stich­säge
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tungs­auf­nahme: 400 W
    Güns­tige Stich­säge für den gele­gent­li­chen DIY-​Ein­satz
  • Säge im Test: TCS 20/18 V P4A von Gardena, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Gardena TCS 20/18 V P4A

    • Typ: Hoch­en­tas­ter
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    Kom­for­ta­bles Sägen ohne Bücken oder Lei­ter
  • Säge im Test: GKS 12V-26 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bosch GKS 12V-26

    • Typ: Hand­kreis­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 12 V
    Klei­ner Kraft­protz für den uni­ver­sel­len Ein­satz
  • Säge im Test: DHS660 von Makita, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Makita DHS660

    • Typ: Hand­kreis­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    Kom­pakte Akku-​Kreis­säge in Profi-​Qua­li­tät
  • Säge im Test: MS 36-18 LTX BL 40 von Metabo, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Metabo MS 36-18 LTX BL 40

    • Typ: Ket­ten­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 36 V
    Hohe Ket­ten­ge­schwin­dig­keit und stu­fen­lose Geschwin­dig­keits­re­gu­lie­rung
  • Säge im Test: UniversalChainPole 18 von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Bosch UniversalChainPole 18

    • Typ: Hoch­en­tas­ter
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    Bie­tet Fle­xi­bi­li­tät beim Schnit­t­an­satz
  • Säge im Test: DUC122 von Makita, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Makita DUC122

    • Typ: Ket­ten­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    Kom­pakte Ast­säge für Gar­ten­bau und Forst­wirt­schaft
  • Säge im Test: GE-LC 18 Li von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Einhell GE-LC 18 Li

    • Typ: Ket­ten­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
  • Säge im Test: MS 18 LTX 15 von Metabo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Metabo MS 18 LTX 15

    • Typ: Ast­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    Hand­li­che Akku-​Säge für mit­tel­star­kes Gehölz
  • Säge im Test: GCM 80 SJ Professional von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Bosch GCM 80 SJ Professional

    • Typ: Kapp-​ und Geh­rungs­säge
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tungs­auf­nahme: 1400 W
    Kom­pakte Kapp­säge für den leich­ten Pro­fi­ein­satz
  • Säge im Test: CSM 1815 von Al-Ko, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Al-Ko CSM 1815

    • Typ: Ast­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Schnitt­länge: 13 cm
    Mini-​Ket­ten­säge mit fle­xiblem Akku-​Sys­tem
  • Säge im Test: DJR188 von Makita, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Makita DJR188

    • Typ: Säbel­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
    Hand­lich & kom­pakt
  • Säge im Test: TE-PS 165 von Einhell, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Einhell TE-PS 165

    • Typ: Tauch­säge
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tungs­auf­nahme: 1200 W
    Gute, preis­werte Heim­wer­ker­säge
  • Säge im Test: PKS 66 AF von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Bosch PKS 66 AF

    • Typ: Hand­kreis­säge
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Geeig­net für: Holz
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sägen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Sägen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Sägen sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf