ATV & QUAD Magazin: Straßenflitzer (Ausgabe: 7-8/2015) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

SuperMotos haben in der Quadszene längst ihre fest zugewiesene Nische gefunden. Fast alle taiwanesischen Großserienhersteller haben inzwischen auch in der Einsteigerklasse attraktive Flachmänner im Programm. Der jüngste Anbieter in dieser Riege ist Kymco. Mit einer als Roadwarrior definierten Variante der Maxxer 300 will man das Marktsegment bedienen. Wir haben die Neue zum Vergleichstest geladen. Mit der 320er Hurricane 300 nimmt Adly den Fehdehandschuh auf.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei Quads. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Hurricane 320 Supermoto CVT (15 kW)

    Adly Hurricane 320 Supermoto CVT (15 kW)

    • Hub­raum: 272,2 cm³
    • Typ: Quad
    • Leis­tung: 15 kW

    ohne Endnote

    „... Schon nach den ersten Metern wird deutlich, dass die Hurricane 320 an den ‚Hörnern‘ gepackt werden will ... Die schmalere Bereifung an der Vorderachse und die weniger aggressiv ausgelegte Lenkgeometrie der Maxxer gefallen. ... Das hart abgestimmte Fahrwerk verhindert starkes Wanken, wie an der Schnur zieht die Hurricane ihre Bahn. Dass dabei kräftig am Lenker angepackt werden muss, sollte nicht unerwähnt bleiben. ...“

  • Maxxer 300 Onroad Supermoto CVT (15 kW)

    Kymco Maxxer 300 Onroad Supermoto CVT (15 kW)

    • Hub­raum: 271 cm³
    • Typ: Quad
    • Leis­tung: 14,6 kW

    ohne Endnote

    „... Die Fahrwerksabstimmung gelang den Ingenieuren komfortabel, ohne dabei das Augenmerk auf Sportlichkeit zu verlieren. In schnellen Wechselkurven hebt die Kymco allerdings gern mal das hintere Bein, jedoch alles im Rahmen und gut beherrschbar. ...“

Tests

Mehr zum Thema Quads

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf