Inhalt
Gerade zu Saisonbeginn stehen viele vor der Frage: ‚Welchen Roller soll ich mir zulegen?‘ Doch welcher ist nun der Beste, oder kann man das gar nicht so genau sagen?
ohne Endnote
„... Hochwertige Verarbeitung und sorgfältig ausgewählte Materialien unterstreichen den Premium-Anspruch in der 125er-Rollerklasse und beweisen eindrucksvoll, wofür der SH 125i steht: Qualität, Stil, Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit. Etwas gibt es doch zu beanstanden: Das Helmfach. Wie bei allen Großradrollern ist es viel zu klein und man ist schon fast dazu gezwungen, ein Top-Case mit zu ordern.“
ohne Endnote
„... In der Stadt überzeugt der Taiwanese trotz üppiger Dimensionen durch gutes Handling. Mit einem Preis von 4.199,- Euro ist nicht gerade ein Schnäppchen, aber man bekommt auch einiges geboten. Großes Helmfach für Integral- und Jethelm, exzellentes Licht, sauberes, gut überschaubares Cockpit, Scheibenbremsen mit ABS, ausgezeichneten Wind- und Wetterschutz und eine hochwertige Verarbeitung.“
ohne Endnote
„... Die Scheibe ist lenkerfest sehr nah am Fahrer positioniert, um Windschutz und gute Rundumsicht zu gewährleisten. Außerdem ist die höhere Sitzposition dem Überblick dienlich und vor allem im Stadtverkehr nützlich. ... Bei unserem Testteam hat der XMax einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wenn ein Roller dieser Klasse unter die Top 3 gehört, dann der XMax. Sowohl der Motor als auch das Fahrwerk sind vom Feinsten. ...“
ohne Endnote
„... Einwandfreies Handling durch sein gut eingestelltes Fahrwerk im Stadtverkehr wie auch bei hohem Tempo auf der Autostrada lassen ein gutes wie auch sicheres Fahrgefühl aufkommen. Apropos Sicherheit, das ABS ist hervorragend eingestellt und funktioniert absolut perfekt. Wenn man überhaupt etwas zu bemängeln findet, dann ist es die fehlende Feststellbremse, die bei dem Gewicht (179 kg) des Rollers nicht fehlen sollte. ...“
ohne Endnote
„... Das Vierventil-Triebwerk gleitet fast schon wie ein Luxusliner über die Straßen. ... Das Platzangebot ist hervorragend und kaum zu toppen. Sowohl die Beinfreiheit als auch die angenehme Sitzhöhe ermöglichen dem Fahrer eine angenehme Sitzposition. Weniger gut sieht es mit dem Platzangebot darunter aus. Ein Integralhelm passt nur seitlich liegend hinein ... Der Windschutz ist sehr gut. ...“
ohne Endnote
„... Schon beim Aufsitzen auf die breite, komfortable Sitzbank fühlt man sich sauwohl. Die Schalter am Lenker sind sehr gut erreich- und bedienbar. Auch der Sozius sitzt auf der abgestuften Sitzbank sehr bequem. ... Satte 144 km/h bringt der stramme Sym auf die Straße. Der Tacho schwindelt hier gehörig, bei unserem Test zeigte er 160 km/h an. ... Bei der Ausstattung hat Sym alles an Bord gepackt, was man braucht, um nicht nur in der Stadt unterwegs zu sein. ...“
ohne Endnote
„... Mit einem Drehmoment von 52,3 Newtonmetern wird man beim Dreh am Gasgriff regelrecht in den Sitz gedrückt. Das Handling ähnelt dem eines Motorrades sehr stark. ... Einen geilen Sound bietet eine Akrapovic-Auspuffanlage, die man sich unbedingt gönnen sollte. ... Obwohl er ein wahres Powerpaket ist, ist der TMax zu teuer für einen Roller.“
ohne Endnote
„... Spurstabil bei Top-Speed, neutral und ohne negative Rückmeldung in schnellen Kurven, ausreichend Bodenfreiheit für den Piloti sportivo, da muss man echt sagen, volle Arbeit geleistet, die Herren und Damen in der Entwicklungsabteilung bei Aprilia. Der SRV ist kein Tourenroller, da der Stauraum fehlt. Vielmehr ist er ein Sportroller mit fettem Motor und sehr gutem Handling, aber eben sehr teuer. ...“
ohne Endnote
„... Für einen angenehmen Fahrkomfort sorgen Komponenten wie ein Brückenrahmen aus Stahl, 17-Zoll-Räder und Monodämpfer mit Pro-Link-Umlenkung. Doch leider, und jetzt kommt es, ist es für den Sozius nicht ganz so bequem. Die Sitzbank mag zwar für den Fahrer, aber eben nicht für die Frau oder Freundin gut genug sein. Unterm Sitz gibt es nur Platz für Verbandszeug und 'ne Regenkombi. ... Trotz allem ist der Integra eine Bereicherung für die Königsklasse der Roller.“
ohne Endnote
„Er ist und bleibt die oberste Messlatte in der Maxiscooterklasse. ... Die allgemeine Linie hat sich nur minimal geändert. Die Vorderseite wirkt edler und der optisch facettenreiche Blick wird bedingt durch die großen LED-Lichter jetzt noch kompakter. ... Durch den neuen Aufbau, den neuen Antrieb und das aerodynamische Design konnte der Luftwiderstand um 35% reduziert werden. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.