ADAC Motorwelt

Inhalt

Leistung, Qualität, Alltagstauglichkeit: Der ADAC hat die handlichen Mode-Flitzer gründlich durchgecheckt.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 8 Leichtkraftroller, die Noten von 1,8 bis 2,6 erhielten. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Ausstattung/Licht, Handling, Fahrleistung und Bremsen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    S-Wing 125 ABS (10 kW)

    Honda S-Wing 125 ABS (10 kW)

    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 112 km/h

    „gut“ (1,8)

    „Plus: Guter Wind- und Wetterschutz. Großzügiges Platzangebot. Tolle ABS-Bremsen. Moderner, sparsamer Motor.
    Minus: Relativ schwere Konstruktion. Mittelmäßige Fahrleistungen.“

  • 2
    Satelis 125i C-ABS (11 kW) [12]

    Peugeot Scooters Satelis 125i C-ABS (11 kW) [12]

    „gut“ (1,9)

    „Plus: Gute ABS-Bremsleistung. Große Reichweite. Sehr gute Fahrleistungen. Umfangreiche Ausstattung. Wirkungsvoller Wetterschutz.
    Minus: Hoher Verbrauch. Schwer und mäßig handlich.“

  • 2
    X-Max 125 (10,4 kW)

    Yamaha X-Max 125 (10,4 kW)

    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 108 km/h

    „gut“ (1,9)

    „Plus: Guter Sitz- und Federungskomfort. Prima Verarbeitung. Brauchbarer Wetterschutz. Enorme Reichweite.
    Minus: Hohes Gewicht. Großer Wendekreis ist beim Rangieren hinderlich.“

  • 4
    SIXteen 125 (10 kW) [08]

    Suzuki SIXteen 125 (10 kW) [08]

    • Hub­raum: 125 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 105 km/h

    „gut“ (2,1)

    „Plus: Spurstabiles Fahrwerk. Guter Federungskomfort. Tadellose Bremsen. Solide Verarbeitung.
    Minus: Einfache Ausstattung. Mäßige Reichweite. Wenig Wind- und Wetterschutz.“

  • 5
    VX-1 (20 kW) (Modell 2009)

    Vectrix VX-1 (20 kW) (Modell 2009)

    • Typ: Elek­tro­rol­ler
    • Helm­fach: Ja

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Ausgezeichnete Fahrleistungen. Leiser Elektromotor. Geringe Betriebskosten. Gute Ausstattung.
    Minus: Sehr hoher Preis. Hohes Gewicht. Minimale Reichweite. Schlechtes Licht.“

  • 6
    Lead 110 (7 kW)

    Honda Lead 110 (7 kW)

    • Hub­raum: 125 cm³

    „gut“ (2,3)

    „Plus: Leicht und handlich. Sehr gute Wirtschaftlichkeit. Geringer Kraftstoffverbrauch. Ordentliche Bremsen.
    Minus: Schwache Motor- und Fahrleistungen. Sehr kompakte Dimensionen. Eingeschränkter Komfort.“

  • 7
    Vespa GTS 125 i.e. Super (11 kW) [09]

    Piaggio Vespa GTS 125 i.e. Super (11 kW) [09]

    • Hub­raum: 124 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 102 km/h

    „gut“ (2,5)

    „Plus: Stilechte Optik. Leichte Handhabung. Hohe Wendigkeit. Bequeme Fahrerposition. Gutes Licht.
    Minus: Hoher Verbrauch. Mäßige Bremsleistung. Kaum Stauraum. Kaum Wind- und Wetterschutz.“

  • 8
    Sportcity One 125 (7 kW)

    Aprilia Sportcity One 125 (7 kW)

    • Hub­raum: 124 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 92 km/h

    „befriedigend“ (2,6)

    „Plus: Leichtes Handling. Kleiner Wendekreis. Unkomplizierte Technik. Günstiger Preis.
    Minus: Mäßige Fahrleistungen. Einfache Ausstattung. Minimaler Windschutz. Wenig Soziusplatz. Hoher Verbrauch.“

Tests

Mehr zum Thema Motorroller

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf