c't

Inhalt

Nimmt man ausreichend Geld in die Hand, kann man beim Kauf eines Smartphones kaum etwas falsch machen. Anders sieht es bei den preiswertesteten Geräten aus. Einige Modelle sind durchaus brauchbar, doch bei anderen verderben die Sparbemühungen der Hersteller den Spaß.

Was wurde getestet?

Neun Einsteiger-Handys befanden sich im Vergleichstest. Endnoten wurden nicht vergeben. Als Testkriterien dienten Bedienung, Performance, Software- und Hardware-Ausstattung sowie Laufzeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Liquid Z3 Duo

    Acer Liquid Z3 Duo

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1500 mAh

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Performance: „gut“;
    Ausstattung Software: „gut“;
    Ausstattung Hardware: „gut“;
    Laufzeit: „zufriedenstellend“.

  • One Touch Fire

    Alcatel One Touch Fire

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,25 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1400 mAh

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Performance: „schlecht“;
    Ausstattung Software: „schlecht“;
    Ausstattung Hardware: „zufriedenstellend“;
    Laufzeit: „gut“.

  • One Touch M'Pop

    Alcatel One Touch M'Pop

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1400 mAh

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Performance: „gut“;
    Ausstattung Software: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung Hardware: „zufriedenstellend“;
    Laufzeit: „schlecht“.

  • Ascend Y300

    Huawei Ascend Y300

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1730 mAh

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Performance: „gut“;
    Ausstattung Software: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung Hardware: „gut“;
    Laufzeit: „sehr gut“.

  • Optimus L3 II

    LG Optimus L3 II

    • Dis­play­größe: 3,2"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1540 mAh

    ohne Endnote

    Bedienung: „schlecht“;
    Performance: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung Software: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung Hardware: „schlecht“;
    Laufzeit: „sehr gut“.

  • Lumia 510

    Nokia Lumia 510

    • Dis­play­größe: 4"
    • Arbeitsspei­cher: 0,25 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1300 mAh

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Performance: „gut“;
    Ausstattung Software: „gut“;
    Ausstattung Hardware: „zufriedenstellend“;
    Laufzeit: „zufriedenstellend“.

  • Galaxy Young DuoS

    Samsung Galaxy Young DuoS

    • Dis­play­größe: 3,27"
    • Arbeitsspei­cher: 0,75 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1300 mAh

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Performance: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung Software: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung Hardware: „zufriedenstellend“;
    Laufzeit: „zufriedenstellend“.

  • Ozzy

    Wiko Ozzy

    • Dis­play­größe: 3,5"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1300 mAh

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Performance: „gut“;
    Ausstattung Software: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung Hardware: „gut“;
    Laufzeit: „zufriedenstellend“.

  • Blade 3

    ZTE Blade 3

    • Dis­play­größe: 3,9"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 1600 mAh

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Performance: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung Software: „zufriedenstellend“;
    Ausstattung Hardware: „zufriedenstellend“;
    Laufzeit: „zufriedenstellend“.

Tests

Mehr zum Thema Smart­pho­nes

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs