audiovision: TV-Giganten (Ausgabe: 7-8/2018) zurück Seite 1 /von 25 weiter

4 UHD-Fernseher mit 65-Zoll-Bilddiagonale von 2.300 bis 4.500 Euro im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    OLED65E8

    LG OLED65E8

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten) – Highlight, Referenz, Testsieger

    „Dank seines extrem ausgewogenen Bildes und des überzeugenden Tons stellt der OLED65E8 ein perfektes Gesamtpaket für den TV-Alltag und anspruchsvolle Home-Cineasten dar. Auch die Sprachsteuerung begeistert. Einzige echter Nachteil ist der mit 4.000 Euro hohe Preis.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    TX-65FZW954

    Panasonic TX-65FZW954

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten) – Highlight

    „Die Detailtreue des TX-65FZW954 ist phänomenal. Ebenso kann der 65-Zöller mit seiner natürlichen Farbwiedergabe und insgesamt brillanten Bildern überzeugen. Auch beim Ton gehört der Panasonic zu den Besten seiner Zunft. Ausbaufähig ist hingegen die Sprachsteuerung – auf die zweite Fernbedienung würde man ebenfalls gerne verzichten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 5-6/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    GQ65Q7FN

    Samsung GQ65Q7FN

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten) – Highlight

    „Tolle Farben, enorme Helligkeit, natürliches Bild, üppige Ausstattung und hoher Bedienkomfort: Der Samsung 65Q7FN sammelt viele Pluspunkte. Mit dem teureren Musterschüler Q9 kann er aufgrund seines Edge-LED-Backlights aber nicht mithalten: Dazu müsste das Schwarz einen Tick dunkler und das Display gleichmäßiger ausgeleuchtet sein.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 4
    KD-65XF8505

    Sony KD-65XF8505

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (74 von 100 Punkten) – Preistipp

    „Der Sony KD-65XF8505 bietet ein gutes Bild, ordentlichen Ton und ein umfassendes App-Angebot. Die Farbdarstellung ist präzise, kleinere Abstriche gibt es für den Schwarzwert und die Blinkwinkel-Stabilität. Punktemäßig liegt er zwar recht deutlich hinter der Testfeld-Konkurrenz, das darf angesichts des günstigeren Preises aber nicht überraschen.“

1 Fernseher mit 55-Zoll-Bilddiagonale für 400 Euro im Einzeltest

  • ODL 55651U-TIB

    ok. ODL 55651U-TIB

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „befriedigend“ (61 von 100 Punkten)

    „Für anspruchsvolles Filmvergnügen mit HDR ist der OK ODL 55651U-TIB kaum geeignet – was angesichts des Preises nicht verwundert. Im TV-Alltag schlägt er sich hingegen überraschend wacker und bietet (fast) alles, was man so braucht.“

6 Fernseher mit 65-Zoll-Bilddiagonale im Vergleichstest

  • GQ65Q9FN

    Samsung GQ65Q9FN

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten) – Referenzklasse

    Bildqualität: „sehr gut“ (54 von 60 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (28 von 30 Punkten).

  • OLED65C8

    LG OLED65C8

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    Bildqualität: „sehr gut“ (54 von 60 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (26 von 30 Punkten).

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 5-6/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • KD-65AF8

    Sony KD-65AF8

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Bildqualität: „sehr gut“ (53 von 60 Punkten);
    Tonqualität: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (24 von 30 Punkten).

  • bild 5.65 oled

    Loewe bild 5.65 oled

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „Plus: gutes Design, modulares System; hervorragende TV-Ausstattung; homogenes und kontrastreiches Bild.
    Minus: wenig Bildregler.“

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 65OLED873

    Philips 65OLED873

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Bildqualität: „sehr gut“ (53 von 60 Punkten);
    Tonqualität: „befriedigend“ (3 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (24 von 30 Punkten).

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 5-6/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • TX-65FXW784

    Panasonic TX-65FXW784

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Bildqualität: „gut“ (43 von 60 Punkten);
    Tonqualität: „befriedigend“ (3 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (26 von 30 Punkten).

    Info: Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf