c't - Heft 19/2016

Inhalt

Tolino verkauft erstmals einen E-Book-Reader für deutlich unter 100 Euro, gleichzeitig hat Amazon sein Einsteiger-Lesegerät aktualisiert. Der Kindle hat die praktischere Software, der Tolino die bessere Hardware.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei E-Book-Reader, die nicht abschließend benotet wurden. Als Urteilskriterien dienten u.a. Bedienung, Performance, Display, Laufzeit und Darstellung von E-Books und PDFs.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kindle (2016)

    Amazon Kindle (2016)

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein

    ohne Endnote

    „... ein ordentliches und flott reagierendes E-Ink-Display, eine WLAN-Anbindung an einen gut sortierten E-Book-Shop und eine gut per Touchscreen zu bedienende Oberfläche. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 21/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Page

    tolino Page

    • Dis­play­größe: 6"
    • E-​Ink: Ja
    • Farbe: Nein

    ohne Endnote

    „... keine ernsthaften Schwächen und ... für Leser ohne allzu große Ansprüche völlig ausreichend. Der Tolino hat ein minimal besseres Display ... Berücksichtigen sollte man bei der Kaufentscheidung auf jeden Fall das Ökosystem ...“

Tests

Mehr zum Thema E-​Book-​Rea­der

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs