c't

Inhalt

Sie können drucken, scannen, kopieren, faxen im Netzwerk und bringen noch weitere Luxus-Funktionen wie Kartenslots, CD-Druck, Duplex oder A3-Formate mit - je nach Vorlieben oder Fähigkeiten des Herstellers. Doch auch in der Preisklasse ab 200 Euro sind beste Druckqualität und niedrige Verbrauchskosten nicht selbstverständlich.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs Multifunktionsdrucker. Die Testkriterien waren unter anderem Direktdruck, Kopieren und Scannen. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MFC-5890CN

    Brother MFC-5890CN

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6000 x 1200 dpi
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    ohne Endnote

    „Den preisgünstigen Einstieg ins A3-Format bietet Brothers MFC-5890CN. Er druckt allerdings nicht sehr schön.“

  • Pixma MX860

    Canon Pixma MX860

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9600 x 2400

    ohne Endnote

    „Canons Pixma MX860 erzielt in den meisten Disziplinen einen brauchbaren Eindruck, ist aber auch nicht frei von Fehlern.“

  • Stylus Photo PX800FW

    Epson Stylus Photo PX800FW

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5760 x 1140 dpi
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    ohne Endnote

    „Fotos drucken und scannen kann Epsons Stylus Photo PX800FW gut, die Verbrauchskosten könnten niedriger sein.“

  • PhotoSmart Premium Fax All-in-One

    HP PhotoSmart Premium Fax All-in-One

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 2,400 dpi
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    ohne Endnote

    „HPs Photosmart Premium Fax bringt das neue Fünf-Farb-Druckwerk mit, die überschärften Scans blieben.“

  • ESP 9

    Kodak ESP 9

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    ohne Endnote

    „Kodaks ESP 9 punktet bei den Verbrauchskosten, schwächelt jedoch bei der Qualität von Drucken und Scans.“

  • X7675 Professional

    Lexmark X7675 Professional

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200 dpi
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    ohne Endnote

    „Lexmark setzt beim X7675 auf Sparen mit Duplex und Schwarzweiß; seine Scan- und Druckergebnisse waren selten gut.“

Tests

Mehr zum Thema Dru­cker

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs