Inhalt
Günstige Kleine zählen zu den beliebtesten Gebrauchtwagen. Auto Bild zeigt die zehn Besten aus dem TÜV-Report 2013.
„sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)
„Die sechste Fiesta-Generation ist ein grundsolides Auto, das mit seinem agilen Handling dazu noch viel Spaß bereitet. Für 4000 Euro ist der Fiesta allererste Wahl.“
„sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)
„Tanken, fahren, ab und zu mal zur Inspektion - mit dem ersten Yaris geht das. Allerdings verschleißen Bremsscheiben und Kupplung für einen Toyota recht schnell.“
„gut“ (4 von 5 Sternen)
„Der Multikulti-Mitsubishi ist vor allem als Fünftürer mit dem 1,3-Liter-Benziner ein Kauftipp. Achtung: Vor dem Kauf die Unterkanten der Türen auf Rostblasen inspizieren.“
„gut“ (4 von 5 Sternen)
„Beim TÜV ist der Getz ebenso unauffällig wie im Straßenbild. Dazu ist er erheblich günstiger als die deutsche Konkurrenz. Leider sind die Benziner durstige Gesellen.“
„gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)
„Die gute TÜV-Bilanz und die sportlich-schicke Optik werden getrübt durch Getriebeschäden. Sicherheit bietet der Kauf vom Händler mit Gewährleistung und Garantie.“
„gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)
„Der Fabia bietet die gleiche Technik wie der Polo IV und auch identische Schwachstellen. Aber: Er hat immer fünf Türen, ist günstiger und deshalb der bessere Kauf.“
„befriedigend“ (3 von 5 Sternen)
„Die lange Liste möglicher Mängel macht deutlich: Einen Punto kauft man nur, wenn wichtige Verschleißreparaturen bereits erledigt sind und nur mit frischer HU-Plakette.“
„befriedigend“ (3 von 5 Sternen)
„Wer ein günstiges Micra-Ei ohne negative Überraschungen möchte, sollte die Diesel stehen lassen und einen scheckheftgepflegten 1,4-Liter-Benziner wählen.“
„befriedigend“ (3 von 5 Sternen)
„Die Sportlichkeit des Ibiza zeigt sich fast ausschließlich optisch. Platzangebot und Komfort sind schlechter als bei den Konzernbrüdern VW Polo und Skoda Fabia.“
„befriedigend“ (3 von 5 Sternen)
„Natürlich ist der Polo ein komfortabler und sicherer Kleinwagen. Aber einer, dessen Motoren (TDI, 1.2) teuren Ärger bereiten können. Zudem hohe TÜV-Mängelquoten.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.