Für Privatanwender, die wenig Holz zur Verfügung haben, sind die liegenden Modelle ideale Helfer beim Holzspalten. Sie sparen Platz und Geld.
Hier finden Sie die derzeit besten Holzspalter. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 8 weitere Magazine

Holzspalter Bestenliste

Beliebte Filter: Betriebsspannung

74 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Holzspalter im Test: FS-35speed von Jansen, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Jansen FS-35speed

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Max. Spalt­kraft: 35 t
    Sehr schnel­ler und unkom­pli­zier­ter Spal­ter
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Holzspalter im Test: GHS 500/8TE von Güde, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Güde GHS 500/8TE

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
    Zuver­läs­si­ger, sta­bi­ler Ste­hend­spal­ter
  • Holzspalter im Test: HL3000GM von Scheppach, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Scheppach HL3000GM

    • Antriebs­art: Zapf­welle
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 400 Volt
    Kraft­protz mit zwei Antriebs­ar­ten für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz
  • Holzspalter im Test: Iv 60 von Woodster, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Woodster Iv 60

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
  • Holzspalter im Test: HS-20DS63E von Jansen, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Jansen HS-20DS63E

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 400 Volt
    Schnel­les Spal­ten im Vor-​ und im Rück­lauf
  • Holzspalter im Test: PX-LS-7t von Practixx, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Practixx PX-LS-7t

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
    Leis­tungs­fä­hig im Ver­hält­nis zu Größe, Gewicht und Preis
  • Holzspalter im Test: GHS 500/6,5 TE von Güde, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Güde GHS 500/6,5 TE

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
    Soli­der Spal­ter mit Sicher­heits­män­geln
  • Holzspalter im Test: GHS 500/7 TED von Güde, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Güde GHS 500/7 TED

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 400 Volt
    Ver­ti­kal­spal­ter für den Haus­ge­brauch
  • Holzspalter im Test: HL1050 (400 V) von Scheppach, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Scheppach HL1050 (400 V)

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 400 Volt
    Zum ver­ti­ka­len Spal­ten von Holz bis 104 Zen­ti­me­ter Länge
  • Holzspalter im Test: Ox 1-650 von Scheppach, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Scheppach Ox 1-650

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
  • Holzspalter im Test: Polly von Posch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Posch Polly

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Max. Spalt­kraft: 8 t
    Ofen-​ und Anzünd­holz sicher und rücken­freund­lich spal­ten
  • Holzspalter im Test: Oscar E5,5-400-R Turbo von Posch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Posch Oscar E5,5-400-R Turbo

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 400 Volt
    Mit großer Spalt­kraft für viele Holzar­ten geeig­net
  • Holzspalter im Test: GHS 500/6 TE von Güde, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Güde GHS 500/6 TE

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
    Für Spalt­gut mit bis zu 30 Zen­ti­me­ter Durch­mes­ser geeig­net
  • Holzspalter im Test: ASP 4-370 von Atika, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Atika ASP 4-370

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
  • Holzspalter im Test: IX-CLS-10t 230V von IXES, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    IXES IX-CLS-10t 230V

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
    Spal­tet dicke Holz­stämme bis zu 107 Zen­ti­me­ter Länge
  • Holzspalter im Test: ASP 6 L-2 von Atika, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Atika ASP 6 L-2

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
    Soli­der und zuver­läs­si­ger Holz­spal­ter
  • Holzspalter im Test: IM-HS7-2 von Imlex, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Imlex IM-HS7-2

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
    Preis­wert, aber nicht emp­feh­lens­wert
  • Holzspalter im Test: GHS 520/7 TE von Güde, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Güde GHS 520/7 TE

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
    Trans­por­ta­bler Holz­spal­ter für Kamin­holz
  • Holzspalter im Test: HL 650 von Scheppach, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Scheppach HL 650

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt
  • Holzspalter im Test: DHH 1050/8TC (230 V) von Güde, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Güde DHH 1050/8TC (230 V)

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Hydrau­lik­spal­ter: Ja
    • Netz­span­nung: 230 Volt

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Holzspalter

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Holzspalter Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs