Bilder zu Al-Ko LSH 520/5

Al-​Ko LSH 520/5 Test

  • 1 Test
  • 268 Meinungen

  • Elek­tro
  • 230 Volt
  • Max. Spalt­kraft: 5 t

Befriedigend

3,2

Sta­bi­ler, zuver­läs­si­ger Lie­gend­spal­ter mit Sicher­heits­män­geln

Unser Fazit 17.09.2021
Zuverlässiger Holzspalter. Robuster und zuverlässiger Holzspalter mit guter Standsicherheit und effektiver Spaltfunktion. Trotz einiger Sicherheitsmängel bietet das Gerät eine insgesamt gute Leistung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „mangelhaft“ (4,8)

    7 Produkte im Test

    Pro: standfestes, stabiles Modell; gute Ergebnisse beim Spalten; zuverlässige Zuführung und Abtransport der Holzabschnitte; verfügt über hohe Hubgeschwindigkeit und großen Hub.
    Contra: schlecht bebilderte Anleitung für Erstmontage; lässt sich schlecht transportieren trotz Rädern; spaltet sehr kleine und große Durchmesser nicht komplett durch; Sicherheitsschalter kann fixiert werden; es besteht bei Rückführung des Schlittens Quetschgefahr. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

268 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
178 (66%)
4 Sterne
56 (21%)
3 Sterne
16 (6%)
2 Sterne
8 (3%)
1 Stern
10 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sta­bi­ler, zuver­läs­si­ger Lie­gend­spal­ter mit Sicher­heits­män­geln

Stärken

Schwächen

Der liegende Holzspalter von Al-Ko muss als erstes zusammengebaut werden, was durch die schlechte Anleitung sehr lange dauern kann. Bedienen lässt sich das Modell gut und auch die Standsicherheit ist mit dem Untergestell gegeben. Das Zu- und Abführen von Holzstücken ist kein Problem. Ein Sicherheitsgestell über dem Arbeitsbereich verhindert, dass Sie von herumfliegenden Holzstücken erwischt werden. Das Spalten funktioniert gut, nur bei sehr kleinen oder großen Durchmessern kann es sein, dass das Gerät das Holz nicht komplett spaltet. Abgesehen von der guten Funktionsweise gibt es Sicherheitsmängel, die nicht außer Acht zu lassen sind. Zum einen kann der Sicherheitsschalter in der Arbeitsstellung fixiert werden, sodass eine Hand in den Arbeitsbereich gelangt und zum anderen könnten Sie sich beim Schlitten quetschen, wenn er zurückfährt. Die Fixierung des Sicherheitsschalters wies das Fachmagazin selbst ist der Mann bei allen geprüften Holzspaltern nach. Wobei man davon ausgehen sollte, dass Sie diesen Sicherheitsmechanismus nicht vorsätzlich außer Kraft setzen werden, um sich unnötig einer Unfallgefahr auszusetzen. Allerdings sollte auch keine Fehlbedienung möglich sein.

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Suche bei

Datenblatt

Technische Daten
Antriebsart Elektro
Arbeitsposition Horizontal
Hydraulikspalter vorhanden
Leistung 2,2 kW
Netzspannung 230 Volt
Spaltleistung
Max. Spaltkraft 5 t
Max. Spaltgutdurchmesser 25 cm
Max. Spaltgutlänge 52 cm
Ausstattung
Spaltwerkzeug Keil
Wechselbares Spaltwerkzeug k.A.
Verstellbarer Tisch k.A.
Zweihand-Bedienung vorhanden
Transportrollen vorhanden
Seilwinde k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 47 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 113792

Aus unse­rem Maga­zin