Das Wichtigste auf einen Blick:
- Motorradstiefel erhöhen Ihre Sicherheit beim Motorradfahren
- Schienbein, Knöchel, Zehen und Fersen sollten geschützt sein
- Mehrere Verstellmöglichkeiten sorgen für eine optimale Passform
- Verschiedene Typen für die unterschiedlichen Motorrad-Typen
Motorradstiefel erhöhen die Sicherheit beim Motorradfahren (Bildquelle: held.de)
Was sollten Sie vor dem Kauf von Motorradstiefeln wissen?
Warum sind robuste Motorradstiefel beim Motorradfahren so wichtig? Ganz einfach: Laut ADAC zeigen Statistiken, dass bei Unfällen mit Motorrädern die Füße, Schienbeine, Knöchel oder andere Körperteile der unteren Gliedmaßen am häufigsten von Verletzungen betroffen sind. Für mehr Sicherheit beim Fahren sollten Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer also unbedingt Motorradstiefel tragen, um sich vor Verletzungen bei Unfällen zu schützen. Es reicht nicht aus, einen robusten Schuh aus Leder mit einem flachen Schaft zu tragen. Wichtig ist vor allem, dass Ihre Knöchel und Schienbeine bedeckt und somit geschützt sind. Die Hersteller haben verschiedene Modelle für Damen und Herren im Portfolio, denn die Anatomie der Füße und Waden von Frauen und Männern ist sehr unterschiedlich. Zum Beispiel fängt die Wade bei Damen im Vergleich zu Herren meist viel weiter unten an.Laut Statistik werden bei Motorradunfällen die unteren Gliedmaßen der Fahrerinnen und Fahrer am häufigsten verletzt (ADAC)
Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Motorradstiefeln?
Motorradstiefel sind an bestimmten Stellen nicht nur bei Unfällen starker Beanspruchung ausgesetzt und müssen besonders strapazierfähig sein. Als stärkstes Material hat sich bei fast allen Typen von Motorradschuhen eigentlich immer noch Leder bewährt. Besonders im Zehenbereich, an der Ferse sowie am Knöchel sollten Motorradstiefel mit speziellen Verstärkungen ausgestattet sein, um gelegentliche Berührungen mit dem Asphalt auszuhalten. Teilweise gibt es auch austauschbare Elemente, wie der Zehenschleifer für sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Außerdem sollten Motorradstiefel eine Verstärkung im Vorfuß des linken Stiefels haben - eine sogenannte Schaltverstärkung.- Die besten Motorradstiefel mit Schalthebelverstärkung
Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote ab 313,16 €
Sehr gut
1,2
Sicherheit durch High-Tech 13 Meinungen
1 Test
ab 258,90 €
Sehr gut
1,3
Wasserfester Lederschuh für Touren bei jedem Wetter 1 Meinung
3 Tests
ab 475,95 €
Sehr gut
1,3
Sicher und hochwertig 4 Meinungen
3 Tests
- Die besten wasserdichten Motorradstiefel
Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote ab 350,90 €
Sehr gut
1,0
Lederstiefel im klassischen Bikerstil 9 Meinungen
0 Tests
ab 258,90 €
Sehr gut
1,3
Wasserfester Lederschuh für Touren bei jedem Wetter 1 Meinung
3 Tests
ab 475,95 €
Sehr gut
1,3
Sicher und hochwertig 4 Meinungen
3 Tests
Schnallen, Klettverschlüsse und Ratschen sorgen für eine sichere, enganliegende Passform (Bildquelle: dainese.com)
Welche Typen von Motorradstiefeln gibt es?
Es gibt viele verschiedene Modelle von Motorrädern. Daher haben die Hersteller mit der Zeit auch ihre Motorradstiefel an die unterschiedlichen Anforderungen der Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer angepasst. Wir unterscheiden zwischen vier grundsätzlichen Typen: Touren-Motorradstiefel, Sport-Motorradstiefel, City-Motorradstiefel und Offroad-Motorradstiefel.Touren-Motorradstiefel - die komfortablen Stiefel für lange Fahrten
Bei Touring-Motorradstiefeln (Allround) handelt es sich um die Tausendsassa unter den Motorradstiefeln. Die Stiefel sind meist aus schlichtem, schwarzem Leder und mit Reflektoren versehen - das erhöht die Sichtbarkeit und somit ihre Sicherheit bei Nachtfahrten. Touren-Motorradstiefel lassen sich meist per Klettverschluss oder mit Hilfe eines Reißverschlusses öffnen und schließen oder an ihre Fußform anpassen. Sie eignen sich sowohl für längere Touren als auch für die alltägliche Fahrt zur Arbeit und bieten auch abseits des Motorrads einen hohen Tragekomfort.Sport-Motorradstiefel - die Stiefel mit zahlreichen Protektoren
Sportstiefel sind im Vergleich zu Touren-Motorradstiefeln oft deutlich bunter und mit mehr Verstärkungen ausgestattet. Fahrerinnen und Fahrer von Supersportlern schleifen schon mal über den Asphalt und benötigen daher mehr Protektoren als gemütliche Biker. Ein Sport-Motorradstiefel sollte vor allem über Fersenschleifer und Schalthebelverstärkungen verfügen. Lüftungsöffnungen sorgen für ein angenehmes Klima im Inneren des Schuhs. Das Öffnen und Schließen sowie die Justierung der Passform funktioniert bei Sport-Motorradstiefeln meist mittels Ratschen und Schnallen.City-Motorradstiefel - urbane Boots für den Alltag
Wenn Sie häufig in der Stadt mit ihrem Motorrad unterwegs sind und auf der Suche nach einem Stiefel sind, der sich sowohl für Ihr Bike als auch für den alltäglichen Einsatz eignet, sollten sie City-Motorradstiefel in Betracht ziehen. Solche Modelle sind häufig auf einem Chopper zu sehen und werden daher auch Chopper Boots genannt. Sie sind meist aus schwarzem oder braunem Leder und haben im Vergleich zu anderen Stiefeln einen nicht ganz so hohen Schaft. Die Knöchel sind zwar geschütz, die Schienbeine jedoch nicht komplett.Offroad-Motorradstiefel - Boots für Enduro-Fahrer
Wenn Sie Motocross betreiben oder eine Enduro fahren, sind Offroad-Motorradstiefel die beste Wahl für Sie. Solche Modelle sind besonders hohen Belastungen ausgesetzt und bieten durch einen sehr hohen Schaft eine hohe Stabilität mit vielen Protektoren im Bereich des Knöchels, der Ferse und des Schienbeins. Häufig sorgt eine Stahlkappe an den Zehen für zusätzliche Sicherheit. Beim Material von Enduro-Stiefeln handelt es sich oft um einen Mix aus Leder und Kunststoff. City-Motorradstiefel bieten einen optimalen Mix aus Style und Sicherheit (Bildquelle: ixs.com)