Im Gegensatz zu Gasherden gelten elektrisch betriebene Herde als besonders sicher. Es gibt sie als eingebaute und freistehende Variante.
Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten Elektroherde in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Elektroherde Bestenliste

Beliebte Filter: Bauart

231 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Elektroherde

Betriebs­ar­ten

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Umluftbacköfen verteilen Hitze gleichmäßiger und schneller
  • Heißluftfunktion spart Energie
  • Grillfunktion lässt Speisen besonders knusprig werden
  • Sous-Vide-Garen ist eine besondere Funktion ...
  • ... die konstantes Garen bei niedrigen Temperaturen erlaubt

Ratgeber Backofen Je nach Preis sind die elektrische Backöfen mit verschiedenen und unterschiedlich vielen Betriebsarten ausgestattet. Zu den Basis-Betriebsarten gehören Ober- und Unterhitze, teurere arbeiten mit Ventilatoren, die die Hitze schnell und gleichmäßig verteilen und somit die Energieeffizienz verbessern.

Ober- und Unterhitze: Offen oder verdeckt

Die Funktion Ober- und Unterhitze gehört zur unabdingbaren Grundausstattung eines Backofens, auch die einfachsten Modelle sind damit ausgestattet. Der Backofen hat dazu Heizspiralen an Decken und Boden, je nach Preisniveau sind diese versteckt oder offen angebracht. Oft können diese Heizspiralen unabhängig voneinander geschaltet werden, dann spricht man von "Ober- oder Unterhitze".

Umluft: Gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Garraum

Öfen mit Umluft verfügen über einen Ventilator. Dadurch verteilt sich die Hitze nicht nur gleichmäßiger, sondern auch schneller. Außerdem spart diese Funktion Energie, weil die Temperatur bis zu 30 Grad niedriger als bei einem normalen Backofen eingestellt werden kann. Zudem können zwei Ebenen zeitgleich genutzt werden. Die Masse der aktuellen Öfen mittlerer Preisklasse verfügt bereits über Umluft.

Heißluft: Mehrere Garvorgänge in einem Arbeitsgang

Noch sparsamer ist aber die Heißluftfunktion, weil der Ofen nicht vorgeheizt werden muss. Auch hier befindet sich ein Ventilator im Innenraum, statt Heizspiralen verfügt der Ofen aber über einen Ringheizkörper, von welchem der Ventilator umgeben ist. Dadurch wird die Luft bereits erhitzt, bevor sie in den Backofen geführt wird. Zudem ist die Luft in allen Bereichen des Backofeninneren gleich heiß. Nicht zuletzt soll es möglich sein, auf verschiedenen Ebenen unterschiedliche Speisen zuzubereiten, ohne Geschmacksübertragung. Schweinebraten und Käsekuchen in einem Arbeitsgang - auch das spart auch Energie.

Grillfunktion und Sous-Vide-Garen

Öfen mit Grillfunktion werkeln mit einer gesonderten, unverdeckten Heizwendel im oberen Bereich. Durch intensive Hitze sollen Speisen knusprig und schnell garen. Einige hochpreisige Geräte bieten auch eine Dampfgarfunktion, mit der Lebensmittel schonend zubereitet werden können. Der Sous-Vide-Funktion - einem jüngeren Kind der Branche - fällt die Aufgabe zu, die für den Garprozess gradgenau erforderliche Wärme im Garraum bereitzustellen. Beim Vakuumgaren werden die in einen luftdicht verschlossenen Beutel befindlichen Zutaten bei Niedrigstettemperaturen extrem langsam in den Garvorgang überführt. Diese Methode gilt nicht nur als vollkommen gelingsicher, sondern steht auch für die kulinarischen Glanzpunkte der häuslichen Speisenzubereitung.

von Judith-Helen Sengespeik

Zur Elektroherd Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 8/2004
    • Erschienen: 07/2004

    Heiße Kisten

    Heiße Kisten

    Gleichmäßig backen, goldbraun braten oder knusprig grillen: Die teuersten Einbauherde sind die besten. Die Testsieger kommen von Bosch, Siemens, Miele und Neff. Sie kosten um 1 000 Euro. Gut und billig sind die getesteten Einbauherde von Zanussi und vom Otto-Versand. Preis: um 650 Euro. Die billigsten Herde von Seppelfricke, Whirlpool, Körting und Gorenje sind nur

    • Technik zu Hause.de

    • Erschienen: 06/2023

    Kochen, Backen & Grillen auf kleinstem Raum

    Testbericht über 1 Herd

    • F.A.Z. Kaufkompass

    • Erschienen: 01/2023

    Der beste Backofen

    Testbericht über 14 Backöfen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Herde

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Elektroherde sind die besten?

Die besten Elektroherde laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Ober- und Unterhitze: Offen oder verdeckt
  2. Umluft: Gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Garraum
  3. Heißluft: Mehrere Garvorgänge in einem Arbeitsgang
  4. Grillfunktion und Sous-Vide-Garen

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf