Die am besten bewerteten Tastaturen im Test punkten mit einer guten Ergonomie, einem für den Zweck ausreichenden Funktionsumfang, bei kabellosen Modellen mit langer Akkulaufzeit und bei Gaming-Tastaturen mit präzisen Switches.
Ergonomie, Tastenlayout, Schaltertypen – beim Kauf einer Tastatur gibt es vieles zu beachten. Für das Büro sollten Sie auf eine angenehme Handhaltung und ein gutes Tippgefühl achten. Ergonomie und die Tipplautstärke sind hier das A und O. Gaming-Tastaturen kommen hingegen oft mit mechanischen Schaltern, welche fürs Büro viel zu laut sind, aber allerhöchste Präzision und Geschwindigkeit bieten. Spezielle Mac-Tastaturen kommen mit einem eigens für macOS genutzten Tastenlayouts – die Tastenbeschriftungen sind also teilweise anders.
Vor allem für Vieltipper:innen kommen leise Schalter in Betracht, wie sie bei gängigen Büromodellen verwendet werden. Doch es gibt inzwischen auch Tastaturen mit vergleichsweise leisen mechanischen Schaltern am Markt. Diese werden meist mit dem Zusatz „Silent“ vermarktet und sind das Optimum beider Welten, wenn auch etwas teurer. Kabellose Tastaturen haben den Vorteil, dass sie nicht stationär sind und der Schreibtisch aufgeräumter wirkt. Allerdings kann die Akkulaufzeit ein Nervfaktor werden. Besonders stark ausgestattete Highend-Modelle mit Beleuchtung neigen dazu, den Akku schnell leerzusaugen.
Unsere Tastaturen-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 117 weitere Magazine

Tastaturen Bestenliste

810 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Tastatur im Test: Gaming K70 Pro Mini Wireless von Corsair, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Corsair Gaming K70 Pro Mini Wireless

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB, Funk, Blue­tooth
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur, Gaming-​Tasta­tur
    Wenn es kom­pakt sein soll und sehr teuer sein darf...
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Tastatur im Test: Signature Slim K950 von Logitech, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Logitech Signature Slim K950

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: Funk, Blue­tooth
    • Typ: Mac-​Tasta­tur, Offi­ce­ta­sta­tur
    Zuver­läs­sige und funk­tio­nale Office-​Tasta­tur
  • Tastatur im Test: G915 TKL von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Logitech G915 TKL

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB, Funk, Blue­tooth
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Flott, kom­pakt und bunt
  • Tastatur im Test: K55 RGB PRO XT von Corsair, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Corsair K55 RGB PRO XT

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Wenn Mem­bran reicht, dann ist diese Gaming-​Tasta­tur einen Blick wert
  • Tastatur im Test: Vulcan II Max von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Roccat Vulcan II Max

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Toll beleuch­tete Gaming-​Tasta­tur
  • Tastatur im Test: BK10 von iClever, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    iClever BK10

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: Blue­tooth
    • Typ: Mac-​Tasta­tur
  • Tastatur im Test: Retro Mechanical Keyboard von 8Bitdo, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    8Bitdo Retro Mechanical Keyboard

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: Funk, Blue­tooth
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur
    Retro-​Flair und prak­ti­sches Zusatz-​Tas­ten-​Board
  • Tastatur im Test: MX 3.0S RGB von Cherry, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Cherry MX 3.0S RGB

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Güns­tige und ein­fach zu trans­por­tie­rende mecha­ni­sche Tasta­tur
  • Tastatur im Test: BlackWidow V3 Mini HyperSpeed von Razer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Razer BlackWidow V3 Mini HyperSpeed

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB-​C, Funk, Blue­tooth
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur, Gaming-​Tasta­tur
    Fle­xi­ble Mini-​Tasta­tur für Viel­tip­per und Spie­ler­na­tu­ren
  • Tastatur im Test: Vulcan 120 AIMO von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Roccat Vulcan 120 AIMO

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Optisch auf­fal­lend, ergo­no­misch und beson­ders schnell – dafür aber teuer
  • Tastatur im Test: BlackWidow V3 Pro von Razer, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Razer BlackWidow V3 Pro

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB-​C, USB, Blue­tooth
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Razers erste mecha­ni­sche Kabel­lo­sta­sta­tur ist ech­tes Hig­hend zum Hoch­preis
  • Tastatur im Test: Gaming GXT 834 Callaz von Trust, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Trust Gaming GXT 834 Callaz

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur, Gaming-​Tasta­tur
    Für preis-​ und platz­be­wusste Gamer
  • Tastatur im Test: K70 Pro TKL von Corsair, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Corsair K70 Pro TKL

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur, Gaming-​Tasta­tur
    Anpass­bare mecha­ni­sche Tasta­tur für anspruchs­volle Gamer
  • Tastatur im Test: Skiller SGK50 S2 von Sharkoon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sharkoon Skiller SGK50 S2

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB-​C, USB
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur
    Wand­lungs­fä­hige mecha­ni­sche Tasta­tur für Preis­be­wusste
  • Tastatur im Test: Slim X3 Bluetooth Backlit Keyboard von Satechi, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Satechi Slim X3 Bluetooth Backlit Keyboard

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB-​C, USB, Blue­tooth
    • Typ: Mac-​Tasta­tur, Offi­ce­ta­sta­tur
    Die sehr fla­che macOS-​Tasta­tur sieht edel aus, ist aber kaum ergo­no­misch
  • Tastatur im Test: MK770 von Cooler Master, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Cooler Master MK770

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: Funk, Blue­tooth
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Kom­pakte mecha­ni­sche Tasta­tur mit rela­tiv lei­sem Tas­ten­an­schlag
  • Tastatur im Test: PureWriter TKL RGB von Sharkoon, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Sharkoon PureWriter TKL RGB

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Red-​ oder Blue-​Swit­ches zur Wahl – steht bom­ben­fest auf dem Tisch
  • Tastatur im Test: GXT 867 Acira von Trust, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Trust GXT 867 Acira

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur, Gaming-​Tasta­tur
    Kom­pakte Gaming-​Tasta­tur mit schö­ner Beleuch­tung
  • Tastatur im Test: MX 10.0N von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Cherry MX 10.0N

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Für den Preis hätte man etwas mehr Funk­tio­nen erwar­ten kön­nen
  • Tastatur im Test: Skiller SGK40 von Sharkoon, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Sharkoon Skiller SGK40

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Mecha­ni­scher Tipp­kom­fort für preis­be­wusste Gamer
  • Tastatur im Test: Riva von SpeedLink, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    SpeedLink Riva

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Offi­ce­ta­sta­tur
    Kom­pakte Office-​Tasta­tur zum fai­ren Preis
  • Tastatur im Test: POP Icon Keys von Logitech, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Logitech POP Icon Keys

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: Funk, Blue­tooth
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur
    Pop­pige kabel­lose Tasta­tur für bis zu drei Geräte par­al­lel
  • Tastatur im Test: G80-3000N RGB TKL von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Cherry G80-3000N RGB TKL

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur, Gaming-​Tasta­tur
    Tip­pen wie im sieb­ten Him­mel
  • Tastatur im Test: Gaming K70 RGB Pro von Corsair, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Corsair Gaming K70 RGB Pro

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Robuste Gaming­ta­sta­tur
  • Tastatur im Test: K480 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Logitech K480

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: Blue­tooth
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur
  • Tastatur im Test: MX Keys Mini for Mac von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Logitech MX Keys Mini for Mac

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: Blue­tooth
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur
    Design geht hier vor Funk­tion
  • Tastatur im Test: G513 Carbon von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Logitech G513 Carbon

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Hoch­prei­sige Gaming-​Tasta­tur – je nach Vor­liebe mit tak­ti­len oder linea­ren Swit­ches
  • Tastatur im Test: Magma von Roccat, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Roccat Magma

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Und Roc­cat sagte: Es werde Licht!
  • Tastatur im Test: KB216 von Dell, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Dell KB216

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Offi­ce­ta­sta­tur
  • Tastatur im Test: Alloy Origins von HyperX, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    HyperX Alloy Origins

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB-​C
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Grund­le­gende RGB-​Tasta­tur mit neuen HyperX-​Swit­ches
  • Tastatur im Test: Tastatur mit Hülle von Fintie, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Fintie Tastatur mit Hülle

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB, Blue­tooth
    • Typ: Mac-​Tasta­tur, Offi­ce­ta­sta­tur, Kom­pakt­ta­sta­tur
  • Tastatur im Test: Lyra Compact Wireless Keyboard von Trust, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Trust Lyra Compact Wireless Keyboard

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB-​C, USB, Funk, Blue­tooth
    • Typ: Offi­ce­ta­sta­tur, Kom­pakt­ta­sta­tur
    Sehr kom­pakte Blue­tooth-​Tasta­tur
  • Tastatur im Test: Magic Keyboard mit Ziffernblock von Apple, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Apple Magic Keyboard mit Ziffernblock

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: Blue­tooth
    • Typ: Mac-​Tasta­tur, Offi­ce­ta­sta­tur
    Farb­wech­sel, der das grund­le­gende Pro­blem nicht lösen wird
  • Tastatur im Test: Function 2 von NZXT, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    NZXT Function 2

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB-​C, USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Her­vor­ra­gen­des Tipp­ge­fühl in der zwei­ten Gene­ra­tion
  • Tastatur im Test: PureWriter W65 von Sharkoon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sharkoon PureWriter W65

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB, Funk
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur
    Kom­pakt, fle­xi­bel und zuver­läs­sig für unter­wegs und zuhause.
  • Tastatur im Test: Wireless Solar Keyboard K750 von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Logitech Wireless Solar Keyboard K750

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: Funk
    • Typ: Offi­ce­ta­sta­tur
  • Tastatur im Test: Pebble Keys 2 K380s von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Logitech Pebble Keys 2 K380s

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB, Funk, Blue­tooth
    • Typ: Offi­ce­ta­sta­tur, Kom­pakt­ta­sta­tur
    Trotz des spe­zi­el­len Desi­gns eine kom­for­ta­ble Tasta­tur zum Tip­pen
  • Tastatur im Test: G815 Lightsync RGB von Logitech, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Logitech G815 Lightsync RGB

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Prä­zise, sehr schi­cke Mecha­ni­sche, die so flach wie eine Mem­bran­ta­sta­tur ist
  • Tastatur im Test: MX 8.2 TKL Wireless von Cherry, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Cherry MX 8.2 TKL Wireless

    • Anschluss: Kabel­los
    • Schnitt­stel­len: USB, Funk, Blue­tooth
    • Typ: Kom­pakt­ta­sta­tur, Gaming-​Tasta­tur
    Cherry rich­tet sich bunt und kabel­los an die Spiel­er­schaft
  • Tastatur im Test: Skiller SGK50 S2 PBT von Sharkoon, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Sharkoon Skiller SGK50 S2 PBT

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur
    Hohe Viel­sei­tig­keit und sehr unprak­ti­sches Tas­ten­lay­out
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tastaturen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Tastaturen Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet PC Games Hardware Tastaturen?

„Für sparsame Spieler“ (Erschienen 06/2020)

Wie werden Tastaturen in Testberichten geprüft?In Tastatur-Tests gibt es selten eine Eigenschaft, die eindeutig den höchsten Stellenwert einnimmt. Der Bedienkomfort spielt aber stets eine Rolle. Dieser setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen: Zuerst wäre da das Layout zu nennen. Sind die Tasten ausreichend groß? Gibt es Abstä ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Welche Tastaturen sind die aktuellen Testsieger?

Testsieger der Fachmagazine:

» Zu weiteren Testsiegern

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf