Sehr gut

1,5

Note aus

Sony CyberShot DSC-F828 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (63,5 Punkte)

    „Kauftipp“

    Platz 1 von 60

    „Anspruchsvolle Fotografie in der 8-Megapixel-Ära läutete die F828 ein. Außergewöhnlich sind der vierte Farbfilter auf dem CCD, das Carl-Zeiss-Vario-Sonnar-T-Objektiv mit Schärfering sowie ein Brennweitenbereich von 28 bis 20 Millimeter bei variabler Lichtstärke...“

  • „sehr gut“ (158 von 200 Punkten)

    Platz 3 von 5

    „Den schnellsten Autofokus hat Sonys F828, die bei der Bildqualität, unter anderem wegen bei einigen Motiven auftretenden Farbsäumen, leichte Schwächen aufweist.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    „sehr gut“

    13 Produkte im Test

    „Viel Leistungsspielraum für ambitionierte Fotografen.“

  • Note:1,9

    Platz 2 von 17

    „Die Bilder wurden scharf. Jedoch neigte die DSC-F-828 - wie alle Kameras mit hohem Zoomfaktor - zu minimaler Verzeichnung im Weitwinkelbereich.“

  • „sehr gut“ (63,5 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 8

    „In Sachen Geschwindigkeit setzt Sony Maßstäbe, auch die Bedienung und Handhabung stellen niemanden vor Rätsel. Trotz kleiner Schwächen des Displays holt die Sony mit guten Bildergebnissen den Testgesamtsieg.“

    • Erschienen: 28.12.2004
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (8,0 von 10 Punkten)

    „Trotz einiger unglücklicher Schönheitsfehler hält die DSC-F828 für Fotoenthusiasten, die nicht viele RAW-Aufnahmen schießen, ein reichhaltiges Angebot bereit.“

  • „sehr gut“ (63,5 Punkte)

    „Kauftipp“

    Platz 1 von 4

    „... Die Sony löst vorbildlich schnell aus, die Auflösung ist hoch, aber das Rauschen bei ISO 400 zu stark. ...“

  • „sehr gut“ (90%)

    Platz 1 von 9

    „Mit einer ausgewogenen Leistung in allen Bereichen und Topausstattung setzt sich die DSC-F828 an die Spitze der Highend-Kompaktkamera-Klasse.“

  • 7,3 von 10 Punkten

    Platz 3 von 5

    „Ungewöhnlich gestaltete Kamera mit sehr lichtstarkem Objektiv.“

  • „sehr gut“

    „Testsieger“

    6 Produkte im Test

    „Lichtstarke und professionelle Kamera.“

  • 67,5 Punkte

    Platz 2 von 5

    „Sony setzt mit der F828 Maßstäbe bei der Autofokusgeschwindigkeit und erhält dafür einen Kauftipp. Sieht man vom Rauschen bei ISO 400 ab, sind auch die anderen Messwerte gut bis sehr gut...“

  • „sehr gut“ (86%)

    Platz 2 von 13

  • „sehr gut“ (92%)

    4 Produkte im Test

  • „gut“ (85,6 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 6

    „sehr gute Verarbeitung und einfache Bedienung“

  • 70,1 von 100 Punkten

    Platz 5 von 5

    „Bei der Sony geht die zurückhaltendere Scharfzeichnung offenbar zulasten der Auflösung, was sie jedoch für die professionelle Bildbearbeitung am Computer geeigneter macht.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony CyberShot DSC-F828

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Sony Vlog-Kamera ZV-1 II 4K Ultra HD Video Systemkamera (20,1 MP, 2,7x opt.
  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)

Kundenmeinungen (31) zu Sony CyberShot DSC-F828

3,1 Sterne

31 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
12 (39%)
4 Sterne
3 (10%)
3 Sterne
3 (10%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
11 (35%)

2,8 Sterne

26 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von Benutzer

    Super Kamera!

    Ich habe die Kamera seit sie erschienen ist und muss sagen, dass sie immer noch leicht mit neueren modellen mithalten kann.
    Antworten
  • von Enya

    Spitzenkamera mit Supertechnik

    Nachdem mir meine Arbeitskollegen die F828 als Abschiedsgeschenk gemacht haben, waren meine drei SLR (Olympus + 2 x NIKON) abgemeldet. In ca. 2 Jahren habe ich ca. 10.000 Aufnahmen gemacht. Von diesen Aufnahmen waren ungef. 30 Bilder nicht in Ornung (verwackelt). Ich mache einfach nur tolle Bilder mit der Kamera -von Makro bis Unendlich- und mit insges. 4 GB derzeitiger Speicherkapazität (2 GB MS + 2 GB CF) kann ich über 1000 Aufnahmen in der höchsten Qualität machen. Mit dem Zusatzakku bin ich somit für 4 Wochen Urlaub optimal ausgerüstet. Besonders positiv ist die Möglichkeit des schwenkbaren Objektives. Ich vergleiche immer noch die neuen Geräte die auf den Markt kommen mit meiner F828 und stelle fest, dass die Kamera noch immer gut mithalten kann, zumal ich bisher keine mit einem solchen Objektiv ausmachen kann. Ich würde mir die Kamera heute sofort wieder kaufen !
    Antworten
  • Antwort

    von Weiss777
    Hallo
    Ist diese kamera eine Spiegelreflex? ich möchte nämlich sehr gerne slowmotion bilder machen,
    ist das mit dieser möglich?
    lg aus der Schweiz
    Antworten
  • Weitere 2 Meinungen zu Sony CyberShot DSC-F828 ansehen

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Sony CyberShot DSC-F828

Auflösung

8 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

7 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

832 g

Die Kamera ist sehr schwer, im Schnitt wie­gen andere Modelle nur 257 Gramm.

Aktualität

Vor 20 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 8 MP
ISO-Empfindlichkeit Yes (Auto, 64, 100, 200, 400, 800)
Objektiv
Optischer Zoom 7x
Digitaler Zoom 14x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 1,8"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 832 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 134.4 x 157.2 x 91.1
Art des Objektives Carl Zeiss® Vario-Sonnar T*® Lens (12 elements in 9 groups, including 3 aspheric elements)
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DSC-F828
Weitere Produktinformationen: - 8 MP

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf